Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| English Adj. | englisch | ||||||
| Anglo-... | englisch Adj. | ||||||
| medium rare [KULIN.] | englisch | ||||||
| rare Adj. [KULIN.] | englisch - Steak | ||||||
| un-English Adj. | nicht englisch | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| englischer | |||||||
| englisch (Adjektiv) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| English text | englischer Text | ||||||
| text in English | englischer Text | ||||||
| needle furze [BOT.] | Englischer Ginster wiss.: Genista anglica | ||||||
| petty whin [BOT.] | Englischer Ginster wiss.: Genista anglica | ||||||
| Tunbridge filmy fern [BOT.] | Englischer Hautfarn wiss.: Hymenophyllum tunbrigense | ||||||
| hebe tiger moth [ZOOL.] | Englischer Bär wiss.: Arctia festiva [Insektenkunde] | ||||||
| Angelic Salutation [REL.] | Englischer Gruß [Katholizismus] | ||||||
| English stonecrop [BOT.] | Englischer Mauerpfeffer wiss.: Sedum anglicum | ||||||
| monkey wrench [TECH.] | englischer Schraubenschlüssel | ||||||
| wrench [TECH.] | englischer Schraubenschlüssel | ||||||
| patience dock [BOT.] | Englischer Spinat wiss.: Rumex patientia | ||||||
| adjustable spanner [TECH.] | englischer Schlüssel | ||||||
| moleskin [TEXTIL.] | Englisch Leder | ||||||
| elementary English | Grundkenntnisse in Englisch Pl., kein Sg. | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| little Englander | bornierter, nicht weltoffener englischer Nationalist | ||||||
| Premier League [SPORT] | höchste englische Spielklasse [Fußball] | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Weitere Pronomen („some“, „any“, „much“, „many“ usw.) Eine Reihe weiterer englischer Pronomen wird von verschiedenen Grammatikschulen sehr unterschiedlich bezeichnet: unbestimmte Pronomen, determiners, quantifiers, qualifiers und Ähnl… |
| 'A lot of', 'lots of', 'plenty', 'plenty of', 'much' und 'many' Für das deutsche viel(e) gibt es eine Reihe englischer Entsprechungen, die nachfolgend erläutert werden. |
| Englische Verben ohne Reflexivpronomen – Reflexivpronomen im Akkusativ im Deutschen Eine Reihe gängiger englischer Verben führt – im Gegensatz zu ihren deutschen Entsprechungen – kein Reflexivpronomen mit sich. |
| Englische Verben ohne Reflexivpronomen – Reflexivpronomen im Dativ im Deutschen Eine Reihe gängiger englischer Verben führt – im Gegensatz zu ihren deutschen Entsprechungen – kein Reflexivpronomen mit sich. |
Werbung






