Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| English language | englische Sprache | ||||||
| English [LING.] | englische Sprache | ||||||
| language [COMP.][LING.] | die Sprache Pl.: die Sprachen | ||||||
| speech | die Sprache kein Pl. | ||||||
| tongue - language | die Sprache Pl.: die Sprachen | ||||||
| lingo - foreign language [ugs.][hum.] | die Sprache Pl.: die Sprachen | ||||||
| compiler-level languages Pl. | die Compilersprachen | ||||||
| host language [COMP.] | die Hostsprache | ||||||
| tribal languages [LING.] | die Stammessprachen | ||||||
| indigenous languages Pl. [LING.] | die Eingeborenensprachen | ||||||
| menu languages Pl. [COMP.] | die Menüsprachen | ||||||
| argot | die Kundensprache veraltend - Gaunersprache | ||||||
| English text | englischer Text | ||||||
| text in English | englischer Text | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| englischer | |||||||
| englisch (Adjektiv) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| English Adj. | englisch | ||||||
| Anglo-... | englisch Adj. | ||||||
| medium rare [KULIN.] | englisch | ||||||
| rare Adj. [KULIN.] | englisch - Steak | ||||||
| un-English Adj. | nicht englisch | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| little Englander | bornierter, nicht weltoffener englischer Nationalist | ||||||
| Premier League [SPORT] | höchste englische Spielklasse [Fußball] | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to knock so. for a loop [ugs.] | jmdm. die Sprache verschlagen | ||||||
| to throw so. for a loop [ugs.] | jmdm. die Sprache verschlagen | ||||||
| Words fail me. | Es verschlägt mir die Sprache. | ||||||
| Spit it out! [fig.] [ugs.] | Heraus mit der Sprache! [ugs.] | ||||||
| Out with it! [ugs.] | Heraus mit der Sprache! [ugs.] | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| The subject never came up. | Das Thema kam nie zur Sprache. | ||||||
| I can't bear his language. | Ich kann seine Sprache nicht ertragen. | ||||||
| in English currency | in englischer Währung | ||||||
| in English | auf Englisch | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Weitere Pronomen („some“, „any“, „much“, „many“ usw.) Eine Reihe weiterer englischer Pronomen wird von verschiedenen Grammatikschulen sehr unterschiedlich bezeichnet: unbestimmte Pronomen, determiners, quantifiers, qualifiers und Ähnl… |
| 'A lot of', 'lots of', 'plenty', 'plenty of', 'much' und 'many' Für das deutsche viel(e) gibt es eine Reihe englischer Entsprechungen, die nachfolgend erläutert werden. |
| Primär konsultierte Quellen Da sich auch monolinguale Quellen des Englischen nicht in jedem Fall einig sind, man auch nicht „alle“ Facetten einer Sprache im Kopf haben kann, hier die primär (aber nicht aussch… |
| Die Anführungszeichen Aussagen in der direkten Rede¹ werden in Anführungszeichen gesetzt. Dabei können sowohl einfache (‘…’) als auch doppelte (“…”) Anführungszeichen² verwendet werden. Einfache Anführu… |
Werbung







