Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| specification of the floor-space index | Angabe der Geschossflächenzahl | ||||||
| expression of uncertainty | Angabe der Unsicherheit | ||||||
| indication of duration [TELEKOM.] | Angabe der Verbindungsdauer | ||||||
| indication of ingredients | Angabe der Zutaten | ||||||
| tabular statement of diurnal tides [NAUT.] | Tabelle der Gezeitenangaben | ||||||
| tabular statement of semidiurnalAE tides [NAUT.] tabular statement of semi-diurnalBE tides [NAUT.]  | Tabelle der Gezeitenangaben | ||||||
| accuracy of statement | Richtigkeit der Angaben | ||||||
| itemizationAE itemisationBE / itemizationBE  | Angabe der einzelnen Posten | ||||||
| notice of deficiency | Bescheid über unrichtige Angaben in der Steuererklärung | ||||||
| allegation | die Angabe Pl.: die Angaben | ||||||
| indication | die Angabe Pl.: die Angaben | ||||||
| statement | die Angabe Pl.: die Angaben | ||||||
| information kein Pl. | die Angabe Pl.: die Angaben | ||||||
| specification | die Angabe Pl.: die Angaben | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to certify | certified, certified | | die Richtigkeit der Angaben bestätigen | ||||||
| to spurt out | der herausspritzen | spritzte heraus, herausgespritzt | | ||||||
| to contradict a statement | contradicted, contradicted | | eine Angabe bestreiten | bestritt, bestritten | | ||||||
| to dig sideways | dug, dug | [TECH.] | entgegen längen | längte, gelängt | | ||||||
| to keep the air clean | die Luft reinhalten | ||||||
| to practice coughing and sneezing etiquette | die Husten- und Niesetikette befolgen | ||||||
| to be made to customer's specifications | was, been | | nach Angaben des Kunden gefertigt sein | ||||||
| sth. was the headline in the newspapers | die Zeitungen schlagzeilten etw.Akk. [ugs.] | ||||||
| to be like two peas in a pod | was, been | | sichDat. gleichen wie ein Ei dem anderen | ||||||
| to be two of a kind | was, been | | sichDat. gleichen wie ein Ei dem anderen | ||||||
| to give full particulars | gave, given | | volle Angaben machen | machte, gemacht | | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| towardespAE / towardsespBE Adv. | entgegen [form.] | ||||||
| by indicating | durch Angabe | ||||||
| without cross section indicated [TECH.] | ohne Querschnittsangabe | ||||||
| whereby Adv. | durch den | ||||||
| instead Adv. | anstatt dessen | ||||||
| in lieu thereof | anstatt dessen | ||||||
| Cytherean Adj. [MYTH.] | die Aphrodite betreffend | ||||||
| at such and such a place/day | an dem und dem Ort/Tag | ||||||
| perinatal Adj. | um den Zeitpunkt der Geburt herum | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| against Präp. | entgegen Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
| contrary to | entgegen Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| in opposition to | entgegen Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
| in the face of - notwithstanding | entgegen Präp. +Dat. | ||||||
| under specification of | unter Angabe | ||||||
| he who | derjenige (, der) | ||||||
| whosoever Pron. [form.] | jeder der | ||||||
| whoso Pron. veraltet | jeder der | ||||||
| albeit Konj. | dessen ungeachtet | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| not stated | ohne Angabe | ||||||
| not applicable [Abk.: n/a] | keine Angabe [Abk.: k. A.] | ||||||
| not specified [Abk.: n. s.] | keine Angabe [Abk.: k. A.] | ||||||
| no one that | keiner, der | ||||||
| for old times' sake | um der alten Zeiten willen | ||||||
| for the sake of clarity | um der Klarheit willen | ||||||
| If the mountain won't come to Mohammed, Mohammed must go to the mountain. | Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet zum Berg gehen. | ||||||
| There's honorAE among thieves. There's honourBE among thieves.  | Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus. | ||||||
| not reported | ohne Angabe | ||||||
| not specified | ohne nähere Angabe | ||||||
| It's enough to drive you up the wall. | Es ist zum Aus-der-Haut-Fahren. | ||||||
| not specified | keine Angaben | ||||||
| One man's meat is another man's poison. | Des einen Freud, des anderen Leid. | ||||||
| to flex one's muscles[fig.] | die Muskeln spielenlassen (auch: spielen lassen) [fig.] | ||||||
Werbung
Grammatik | 
|---|
| Angabe des Agens Im Zustandspassiv wird das Agens (der/das "Handelnde") des vom Verb beschriebenen Prozesses meistens weggelassen, vor allem wenn es sich um ein menschliches Agens handelt.  | 
| Der Gebrauch der Adjektive und der Adverbien Bezug auf Gegenwärtiges:  | 
| Übersicht der Tempusfunktionen Bei Bezeichnungen des Berufs, der Funktion, der Nationalität, der Herkunft, der Weltanschauung u. Ä. einer Person steht kein Artikel, wenn die Zugehörigkeit zu einer Gruppe ausgedr…  | 
| Angabe von Beruf, Herkunft usw. Artikel treten immer zusammen mit einem Nomen auf. Sie sind Begleiter einer Nomengruppe.  | 
Werbung






