Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| entitled | |||||||
| entitle (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| entitled to vote | wahlberechtigt Adj. | ||||||
| entitled to vote | stimmberechtigt | ||||||
| entitled to benefit | bezugsberechtigt | ||||||
| entitled to maintenance | unterhaltsberechtigt | ||||||
| entitled to compensation | entschädigungsberechtigt | ||||||
| entitled to a pension | pensionsberechtigt | ||||||
| entitled to dividend [FINAN.] | dividendenberechtigt | ||||||
| entitled to sue [JURA] | klageberechtigt | ||||||
| entitled to dispose of [JURA] | verfügungsberechtigt | ||||||
| entitled to the claim [JURA] | klageberechtigt | ||||||
| capable to inherit | erbfähig | ||||||
| entitled to benefit | anspruchsberechtigt | ||||||
| entitled to benefit | leistungsberechtigt | ||||||
| entitled to benefits | leistungsberechtigt | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| unworthiness to inherit [JURA] | die Erbunwürdigkeit Pl. | ||||||
| person entitled to vote | der Stimmberechtigte | die Stimmberechtigte Pl.: die Stimmberechtigten | ||||||
| person entitled to child allowance | der Kindergeldberechtigte | die Kindergeldberechtigte Pl.: die Kindergeldberechtigten | ||||||
| person entitled to imputation credit | anrechnungsfähige Person | ||||||
| legal capacity to inherit [JURA] | die Erbfähigkeit Pl. | ||||||
| person entitled to receive information [JURA] | der Auskunftsberechtigte | die Auskunftsberechtigte Pl.: die Auskunftsberechtigten | ||||||
| person entitled to asylum [POL.] | der Asylberechtigte | die Asylberechtigte Pl.: die Asylberechtigten | ||||||
| amount entitled to dividend [FINAN.] | die Dividendenberechtigung Pl.: die Dividendenberechtigungen | ||||||
| capital entitled to dividend [FINAN.] | dividendenberechtigtes Kapital | ||||||
| party entitled to compensation [ADMIN.] | der Entschädigungsberechtigte | die Entschädigungsberechtigte Pl.: die Entschädigungsberechtigten | ||||||
| person entitled to a compulsory portion [ADMIN.] | der Pflichtteilsberechtigte | die Pflichtteilsberechtigte Pl.: die Pflichtteilsberechtigten | ||||||
| entitled person [JURA] | der Rechtsinhaber | die Rechtsinhaberin Pl.: die Rechtsinhaber, die Rechtsinhaberinnen | ||||||
| to re-mark sth. (Brit.) [BILDUNGSW.] | etw.Akk. neu benoten | ||||||
| to re-mark sth. (Brit.) [BILDUNGSW.] | etw.Akk. neu bewerten | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| are entitled to | haben Anspruch auf | ||||||
| are entitled to vote | sind stimmberechtigt | ||||||
| shall be entitled to | sind berechtigt zu | ||||||
| employees are entitled | die Arbeitnehmer haben Anspruch | ||||||
| will turn out to our satisfaction | wird zufriedenstellend sein | ||||||
| You deserve to be promoted. | Du verdienst es, befördert zu werden. | ||||||
| then entitled | damals berechtigt | ||||||
| I had back-to-back meetings today. | Ich hatte heute ein Meeting nach dem anderen. | ||||||
| after I inherited the money | als ich das Geld geerbt hatte | ||||||
| entitles the holder | berechtigt den Inhaber | ||||||
| It entitles the holder | Es berechtigt den Inhaber | ||||||
| which entitles the purchaser | das dem Käufer das Recht einräumt | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
| to Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
| to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| to Präp. | um zu | ||||||
| to Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| to Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| to Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
| to + Ortsangabe Präp. - on a timetable | Richtung + Ortsangabe - auf einem Fahrplan | ||||||
| to Präp. | gen Präp. +Akk. veraltend | ||||||
| from ... to | von ... bis | ||||||
| from ... to | von ... nach | ||||||
| who ... to | wem - Interrogativpronomen | ||||||
| to whom | wem - Interrogativpronomen | ||||||
| to anybody | wem [ugs.] - jemandem; in Fragen | ||||||
| to somebody | wem [ugs.] - jemandem | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| wall shearing stress [TECH.] | die Wandschubspannung Pl.: die Wandschubspannungen Symbol: to - Einheit: kN/m2 Tangentialspannung zwischen Wand und Flüssigkeitsteilchen | ||||||
| lockout/tagout [Abk.: LO/TO] [TECH.] | das Wartungs-Blockiersystem Pl.: die Wartungs-Blockiersysteme | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to Messrs ... (Brit.) | an die Herren ... | ||||||
| to the fore [fig.] | am Ruder [fig.] - an der Macht | ||||||
| to top it off | um noch einen draufzusetzen | ||||||
| to top it all off | um noch einen draufzusetzen | ||||||
| to the best of one's knowledge | nach bestem Wissen und Gewissen | ||||||
| Here's to you! [ugs.] | Auf Ihr Wohl! | ||||||
| Here's to you! [ugs.] | Auf Ihre Gesundheit! | ||||||
| to have a "Road to Damascus" experience [fig.] | vom Saulus zum Paulus werden [fig.] | ||||||
| to the best of one's knowledge and belief [JURA] | nach bestem Wissen und Gewissen | ||||||
| his bride-to-be | seine zukünftige Braut | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| authorised, authorized | |
Grammatik |
|---|
| Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden Bei manchen Verben, die mit zwei Objekten verwendet werden, kann die Präposition to entfallen. |
| Liste der Verben, bei denen 'to' wegfallen kann Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und… |
| Das Substantiv Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
| Nebenordnende Konjunktionen Unterordnende Konjunktionen leiten einen Nebensatz ein, der ohne den Hauptsatz unvollständig wäre. |
Werbung







