Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| consideration | die Überlegung Pl.: die Überlegungen | ||||||
| thought | die Überlegung Pl.: die Überlegungen | ||||||
| deliberation | die Überlegung Pl.: die Überlegungen | ||||||
| advisement | die Überlegung Pl.: die Überlegungen | ||||||
| careful consideration | sorgfältige Überlegung | ||||||
| appropriate levels | entsprechende Ebenen | ||||||
| corresponding appliance | entsprechende Vorrichtung | ||||||
| corresponding proof | entsprechender Nachweis | ||||||
| corresponding orders | entsprechende Aufträge | ||||||
| corresponding countervalue | entsprechender Gegenwert | ||||||
| relative value | entsprechender Wert | ||||||
| corresponding terminals Pl. [ELEKT.] | entsprechende Anschlüsse | ||||||
| application mutatis mutandis [ADMIN.] | entsprechende Anwendung | ||||||
| financial considerations Pl. | finanzielle Überlegungen | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| entsprechend | |||||||
| entsprechen (Verb) | |||||||
| deiner | |||||||
| du (Pronomen) | |||||||
| dein (Pronomen) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| appropriate Adj. | entsprechend | ||||||
| suitable Adj. | entsprechend | ||||||
| equivalent Adj. | entsprechend | ||||||
| equal Adj. | entsprechend | ||||||
| relevant Adj. | entsprechend | ||||||
| correspondent Adj. | entsprechend | ||||||
| respectively Adv. | entsprechend | ||||||
| analogous Adj. | entsprechend | ||||||
| corresponding Adj. | entsprechend | ||||||
| accordingly Adv. | entsprechend | ||||||
| commensurate (to (oder: with)) Adj. | entsprechend | ||||||
| pertinent Adj. | entsprechend | ||||||
| homologous Adj. | entsprechend | ||||||
| correspondingly Adv. | entsprechend | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| yours Pron. | deiner | deine | deines | ||||||
| according to | entsprechend Präp. +Dat. - vorangestellt oder nachgestellt | ||||||
| corresponding to | entsprechend Präp. +Dat. - vorangestellt oder nachgestellt | ||||||
| in accordance with | entsprechend Präp. +Dat. - vorangestellt oder nachgestellt | ||||||
| appropriate to | entsprechend Präp. +Dat. - vorangestellt oder nachgestellt | ||||||
| pursuant to | entsprechend Präp. +Dat. - vorangestellt oder nachgestellt | ||||||
| in proportion to sth. | entsprechend Präp. +Dat. - vorangestellt oder nachgestellt | ||||||
| of you | deiner - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular | ||||||
| you - subject, singular Pron. | du | ||||||
| your Pron. | dein | deine | dein - Possessivpronomen | ||||||
| thou Pron. [poet.] veraltet | du | ||||||
| thine Pron. - used before a vowel [poet.] veraltet | dein | ||||||
| thy Pron. [poet.] veraltet [REL.] | dein | ||||||
| yourself Pron. | dich selbst | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| apply accordingly | entsprechend anzuwenden | ||||||
| applies mutatis mutandis [JURA] | ist entsprechend anzuwenden | ||||||
| at the drop of a hat | mir nichts, dir nichts | ||||||
| Don't lose heart! | Lass dich nicht entmutigen! | ||||||
| Don't get discouraged! | Lass dich nicht entmutigen! | ||||||
| Make it short! | Fasse dich kurz! | ||||||
| Keep going! | Lass dich nicht unterkriegen! | ||||||
| Do as you would be done by. | Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg auch keinem andern zu. | ||||||
| Do unto others as you would have others do unto you. | Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg auch keinem andern zu. | ||||||
| God helps them that help themselves. | Hilf dir selbst, dann hilft dir Gott. | ||||||
| God helps those that help themselves. | Hilf dir selbst, dann hilft dir Gott. | ||||||
| God helps them that help themselves. | Hilf dir selbst, so hilft dir Gott. | ||||||
| God helps those that help themselves. | Hilf dir selbst, so hilft dir Gott. | ||||||
| Nice to meet you. | Nett, dich (oder: euch, Sie) kennenzulernen (auch: kennen zu lernen). | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| according to sample | entsprechend dem Muster | ||||||
| corresponding to his investment | entsprechend seiner Beteiligung | ||||||
| in the manner customary at the port | dem Hafenbrauch entsprechend | ||||||
| according to your order | Ihrem Auftrag entsprechend | ||||||
| following your order | Ihrem Auftrag entsprechend | ||||||
| complying with your request | Ihrem Wunsch entsprechend | ||||||
| according to the account | dem Konto entsprechend | ||||||
| complying with the standard | der Norm entsprechend | ||||||
| according to rank | der Rangstufe entsprechend | ||||||
| according to the rules | den Regeln entsprechend | ||||||
| according to the agreement | der Vereinbarung entsprechend | ||||||
| In compliance with your order ... | Ihrem Auftrag entsprechend ... | ||||||
| In compliance with your wishes ... | Ihren Wünschen entsprechend ... | ||||||
| responding to a growing interest | einem wachsenden Interesse entsprechend | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| geeignet, konform, demgemäß, zufolge, gemäß, übereinstimmend, dementsprechend, zugehörig, sinngemäß, gleichwertig, angemessen, passend, einschlägig | |
Grammatik |
|---|
| Die Konjunktion Konjunktionen verbinden Satzteile, Nebensätze und Hauptsätze miteinander. Die deutsche Bezeichnung für Konjunktion lautet entsprechend Bindewort. |
| Pronomengruppe Eine Pronomengruppe ist eine Wortgruppe, deren Kern ein Pronomen ist (siehe → 3.3 Der Satzgliedbau). |
| Groß- und Kleinschreibung Die Rechtschreibreform regelt auch die Groß- und Kleinschreibung neu. Wir behandeln die unten stehenden Neuregelungen, wobei wir allerdings einige wenige Sonderfälle ausklammern mü… |
| Präpositionen mit Dativ ab |
Werbung






