Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ganzer | |||||||
| ganz (Adjektiv) | |||||||
| ganze (Adjektiv) | |||||||
| benahm | |||||||
| sich benehmen (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
| benehmen (Verb) | |||||||
| ein | |||||||
| einen (Verb) | |||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to behave like a bull in a china shop [fig.] | sichAkk. wie ein Elefant im Porzellanladen benehmen [fig.] | ||||||
| with one mind | wie ein Mann | ||||||
| as one man | geschlossen wie ein Mann | ||||||
| to act like a prima donna | acted, acted | [pej.] | sichAkk. benehmen wie eine kleine Diva [pej.] | ||||||
| a man's man! | ein Mann von einem Mann! | ||||||
| As you make your bed, so you must lie in (oder: on) it. | Wie man sichAkk. bettet, so liegt man. | ||||||
| You made your bed, now sleep in it. | Wie man sichAkk. bettet, so liegt man. | ||||||
| As one makes his bed, so he must lie. | Wie man sichAkk. bettet, so liegt man. | ||||||
| to have a head like a sieve | ein Gedächtnis wie ein Sieb haben | ||||||
| to have a memory like a sieve | ein Gedächtnis wie ein Sieb haben | ||||||
| a memory like a sieve | ein Gedächtnis wie ein Sieb | ||||||
| to be going like the clappers (Brit.) [ugs.] | einen ganz schönen Zahn draufhaben [fig.] [ugs.] | ||||||
| to drive at breakneck speed | einen ganz schönen Zahn draufhaben [fig.] [ugs.] | ||||||
| to know a place like the back of one's hand | einen Ort wie seine Westentasche kennen [fig.] | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| He doesn't know how to behave. | Er kann sichAkk. nicht benehmen. | ||||||
| What's his age? | Wie alt ist er? | ||||||
| When he was able to sit up again, we knew he had turned the corner. | Als er sichAkk. wieder aufsetzen konnte, wussten wir, dass er über den Berg war. | ||||||
| He entered the name in a notebook. | Er trug den Namen in ein Notizbuch ein. Infinitiv: eintragen | ||||||
| There are some men here to see you. | Hier sind ein paar Männer, die mit dir sprechen wollen. | ||||||
| he has a lucid mind | er hat einen klaren Verstand | ||||||
| He has bats in the belfry. | Er hat einen Vogel. | ||||||
| He's round the bend. | Er hat einen Klaps. | ||||||
| He parts his hair down the middle. | Er hat einen Mittelscheitel. | ||||||
| He has a very keen mind. | Er hat einen sehr scharfen Verstand. | ||||||
| He is completely cracked. | Er hat einen Rappel. | ||||||
| He always keeps a level head. | Er behält immer einen klaren Kopf. | ||||||
| He's round the bend. | Er hat einen Knall. | ||||||
| He has touched a sore spot. | Er hat einen wunden Punkt berührt. | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| single manning [TECH.] | die Ein-Mann-Besetzung Pl.: die Ein-Mann-Besetzungen | ||||||
| one-man operation [TECH.] | der Ein-Mann-Betrieb Pl. | ||||||
| one-person operation [TECH.] | der Ein-Mann-Betrieb Pl. | ||||||
| sole trader business [KOMM.] | das Ein-Mann-Unternehmen Pl.: die Ein-Mann-Unternehmen | ||||||
| one-man stone [TECH.] | der Ein-Mann-Stein Pl.: die Ein-Mann-Steine | ||||||
| a vice-like grip | ein Griff wie ein Schraubstock | ||||||
| a storybook ending | ein Ende wie in einem Roman | ||||||
| man - Pl.: men | der Mann Pl.: die Männer | ||||||
| husband | der Mann Pl.: die Männer - Ehemann | ||||||
| male | der Mann Pl.: die Männer | ||||||
| guy [ugs.] | der Mann Pl.: die Männer | ||||||
| mate | der Mann Pl.: die Männer - Ehemann | ||||||
| how | das Wie kein Pl. | ||||||
| how to | wie man | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| statuesque Adj. | wie eine Statue | ||||||
| cat-like Adj. | wie eine Katze | ||||||
| claw-like Adj. | wie eine Klaue | ||||||
| lathy Adj. | wie eine Latte | ||||||
| viperish Adj. | wie eine Schlange | ||||||
| awl-shaped Adj. | wie eine Ahle geformt | ||||||
| completely drunk | blau wie eine Strandhaubitze [fig.] [ugs.] | ||||||
| skeletal Adj. | wie ein Skelett | ||||||
| predatory Adj. | wie ein Raubtier | ||||||
| saintly Adj. | wie ein Heiliger | ||||||
| in the event | wie sichAkk. herausstellte | ||||||
| beastlike Adj. | wie ein Tier | ||||||
| fatherlike Adj. | wie ein Vater | ||||||
| bearlike Adj. | wie ein Bär | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the same (as) Pron. | derselbe | dieselbe | dasselbe (wie) | ||||||
| herself Pron. | sich 3. P. Sg., f. | ||||||
| himself Pron. | sich 3. P. Sg., m. | ||||||
| itself Pron. | sich 3. P. Sg., n. | ||||||
| themselves Pron. | sich | ||||||
| oneself Pron. | sich | ||||||
| a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
| an Art. | ein | eine | ein | ||||||
| he Pron. | er | ||||||
| each other | sich | ||||||
| such as | wie Konj. | ||||||
| one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
| him - used as subject instead of "he" after "to be", "than" or "as" Pron. | er | ||||||
| yourself Pron. | sich Höflichkeitsform - bei "Sie" | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| emergency room [Abk.: ER] [MED.] | die Notaufnahme Pl.: die Notaufnahmen | ||||||
| erbium [CHEM.] | das Erbium kein Pl. Symbol: Er | ||||||
| one-directional car [TECH.] | der Einrichtungswagen Pl.: die Einrichtungswagen/die Einrichtungswägen [Abk.: ER] [Eisenbahn] | ||||||
| external relations [Abk.: ER] [KOMM.][POL.] | die Außenbeziehungen | ||||||
| accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notaufnahme Pl.: die Notaufnahmen | ||||||
| accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallambulanz Pl.: die Notfallambulanzen | ||||||
| accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallaufnahme Pl.: die Notfallaufnahmen | ||||||
| accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallstation Pl.: die Notfallstationen | ||||||
| accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Unfallambulanz Pl.: die Unfallambulanzen | ||||||
| accident and emergency department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallambulanz Pl.: die Notfallambulanzen | ||||||
| accident and emergency department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallaufnahme Pl.: die Notfallaufnahmen | ||||||
| accident and emergency department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Unfallambulanz Pl.: die Unfallambulanzen | ||||||
| A&E department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notaufnahme Pl.: die Notaufnahmen | ||||||
| A&E department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallambulanz Pl.: die Notfallambulanzen | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| ganze, ganzrandig, unversehrt, gesamt, ganzes, ganz, vollständig | |
Grammatik | 
|---|
| -mann/-leute Viele zusammengesetzte Nomen auf -mann haben im Plural eine Ersatzform auf -leute (Kaufmann / Kaufleute).  | 
|  er er + forschen  | 
|  er Das Suffix er ist sehr produktiv, das heißt, es werden viele neue Wörter mit ihm gebildet. Die Ableitungen sind männlich und gehören zur → Flexionsklasse s/-.  | 
|  ein ein + fallen  | 
Werbung






