Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to give an example | gave, given | | ein Beispiel geben | gab, gegeben | | ||||||
| to set an example | ein Beispiel geben | gab, gegeben | | ||||||
| to hold a reception | held, held | | einen Empfang geben | ||||||
| to hand out advice | handed, handed | | einen Ratschlag geben | ||||||
| to give a start | gave, given | | einen Ruck geben | ||||||
| to give a review | gave, given | | einen Überblick geben | ||||||
| to tip so. ⇔ off | jmdm. einen Hinweis geben | ||||||
| to tip so. ⇔ off | jmdm. einen Tipp geben | ||||||
| to give so. a clue | gave, given | | jmdm. einen Tipp geben | ||||||
| to give so. advice | gave, given | | jmdm. einen Rat geben | ||||||
| to give so. a wedgie | gave, given | | jmdm. einen Hosenzieher geben | ||||||
| to tip so. ⇔ off | jmdm. einen Wink geben | ||||||
| to give so. a hint | gave, given | | jmdm. einen Wink geben | ||||||
| to give so. a head start | jmdm. einen Vorsprung geben | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| gab | |||||||
| geben (Verb) | |||||||
| sich geben (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
| sich geben (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
| ein | |||||||
| einen (Verb) | |||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| He entered the name in a notebook. | Er trug den Namen in ein Notizbuch ein. Infinitiv: eintragen | ||||||
| he has a lucid mind | er hat einen klaren Verstand | ||||||
| He has bats in the belfry. | Er hat einen Vogel. | ||||||
| He's round the bend. | Er hat einen Klaps. | ||||||
| He parts his hair down the middle. | Er hat einen Mittelscheitel. | ||||||
| He has a very keen mind. | Er hat einen sehr scharfen Verstand. | ||||||
| He is completely cracked. | Er hat einen Rappel. | ||||||
| He always keeps a level head. | Er behält immer einen klaren Kopf. | ||||||
| He's round the bend. | Er hat einen Knall. | ||||||
| He has touched a sore spot. | Er hat einen wunden Punkt berührt. | ||||||
| It was his off day. | Er hatte einen schlechten Tag. | ||||||
| He wrote a novel with a kick. | Er schrieb einen Roman mit Pfiff. | ||||||
| He's always ready with a line. | Er hat immer einen Spruch auf den Lippen. | ||||||
| He's never short of a wisecrack. | Er hat immer einen Spruch auf den Lippen. | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to give so. (oder: sth.) a boot | jmdm./etw. einen Tritt geben | ||||||
| to turn so. down | jmdm. einen Korb geben [fig.] | ||||||
| to rebuff so. | rebuffed, rebuffed | | jmdm. einen Korb geben [fig.] | ||||||
| cut me some slack | gib mir doch mal eine Chance | ||||||
| That clinched it for him. | Das gab bei ihm den Ausschlag. | ||||||
| He indulged her every whim. | Er gab jeder ihrer Launen nach. | ||||||
| a case in point | ein typisches Beispiel | ||||||
| a case in point - a good example | ein gutes Beispiel | ||||||
| Give him beans! (Aust.) | Gib ihm Saures! | ||||||
| Give him an inch and he will take a mile. | Gib ihm den kleinen Finger und er nimmt die ganze Hand. | ||||||
| Give him an inch and he will take an ell. | Gib ihm den kleinen Finger und er nimmt die ganze Hand. | ||||||
| er (Brit.) | äh | ||||||
| Like what? | Was zum Beispiel? | ||||||
| a pair of | ein Paar | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| exemplification | Erläuterung durch ein Beispiel | ||||||
| example (of) | das Beispiel (für) Pl.: die Beispiele [Abk.: Bsp.] | ||||||
| instance (of) | das Beispiel (für) Pl.: die Beispiele | ||||||
| sample | das Beispiel Pl.: die Beispiele | ||||||
| gab | das Mundwerk Pl.: die Mundwerke | ||||||
| paradigm | das Beispiel Pl.: die Beispiele | ||||||
| lead - initiative for others to follow | das Beispiel Pl.: die Beispiele | ||||||
| exemplar | das Beispiel Pl.: die Beispiele | ||||||
| gab [TECH.] | die Gabel Pl.: die Gabeln | ||||||
| lead [TECH.] | das Beispiel Pl.: die Beispiele | ||||||
| bedsit (Brit.) | das Ein-Zimmer-Apartment auch: Ein-Zimmer-Appartement Pl.: die Ein-Zimmer-Apartments, die Ein-Zimmer-Appartements | ||||||
| examples Pl. | die Betrachtungsbeispiele | ||||||
| on-off switch [TECH.] | der EIN-AUS-Schalter Pl.: die EIN-AUS-Schalter | ||||||
| a cipher [ugs.] - of a person | ein Niemand | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| on Adv. [TECH.] | ein - Beschriftung auf Schaltern, kurz für "einschalten" | ||||||
| any - one Adj. | ein | ||||||
| for example [Abk.: e. g.] - e. g.: abbr. of Latin "exempli gratia" | zum Beispiel [Abk.: z. B.] | ||||||
| for instance | zum Beispiel [Abk.: z. B.] | ||||||
| such as | zum Beispiel [Abk.: z. B.] | ||||||
| without precedent | ohne Beispiel | ||||||
| for one | zum Beispiel | ||||||
| by way of example | als Beispiel | ||||||
| such as | wie zum Beispiel | ||||||
| some other time | ein andermal Adv. | ||||||
| instancing Adj. | als Beispiel anführend | ||||||
| somewhat Adv. | ein bisschen | ||||||
| a smidgen (auch: smidgeon, smidgin) | ein bisschen | ||||||
| a smidge | ein bisschen | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
| an Art. | ein | eine | ein | ||||||
| he Pron. | er | ||||||
| one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
| him - used as subject instead of "he" after "to be", "than" or "as" Pron. | er | ||||||
| they - gender-neutral singular pronoun Pron. | er (oder: sie) Personalpron., 3. P. Sg. | ||||||
| another Adj. Pron. - different person/thing | ein anderer | eine andere | ein anderes | ||||||
| each one | ein jeder | ||||||
| mono... | ein... | ||||||
| using the example of | am Beispiel von +Dat. | ||||||
| such a | solch ein | ||||||
| a bit (of) | ein bisschen | ||||||
| some Adj. Pron. | ein paar | ||||||
| a little | ein wenig | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| emergency room [Abk.: ER] [MED.] | die Notaufnahme Pl.: die Notaufnahmen | ||||||
| erbium [CHEM.] | das Erbium kein Pl. Symbol: Er | ||||||
| General Arrangements to Borrow [Abk.: GAB] [FINAN.] | Allgemeine Kreditvereinbarungen [Abk.: AKV] | ||||||
| one-directional car [TECH.] | der Einrichtungswagen Pl.: die Einrichtungswagen/die Einrichtungswägen [Abk.: ER] [Eisenbahn] | ||||||
| external relations [Abk.: ER] [KOMM.][POL.] | die Außenbeziehungen | ||||||
| accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notaufnahme Pl.: die Notaufnahmen | ||||||
| accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallambulanz Pl.: die Notfallambulanzen | ||||||
| accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallaufnahme Pl.: die Notfallaufnahmen | ||||||
| accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallstation Pl.: die Notfallstationen | ||||||
| accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Unfallambulanz Pl.: die Unfallambulanzen | ||||||
| accident and emergency department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallambulanz Pl.: die Notfallambulanzen | ||||||
| accident and emergency department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallaufnahme Pl.: die Notfallaufnahmen | ||||||
| accident and emergency department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Unfallambulanz Pl.: die Unfallambulanzen | ||||||
| A&E department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notaufnahme Pl.: die Notaufnahmen | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Musterbeispiel, Aufspiel, Steigungshöhe, Bleistiftmine, Vorbild, Exemplar, Muster, Aufmacher, beispielsweise | |
Grammatik |
|---|
| Komma möglich bei ein Beispiel einleitendem 'wie' Mit Hervorhebung: |
| er er + forschen |
| er Das Suffix er ist sehr produktiv, das heißt, es werden viele neue Wörter mit ihm gebildet. Die Ableitungen sind männlich und gehören zur → Flexionsklasse s/-. |
| ein ein + fallen |
Werbung







