Mögliche Grundformen

gesetzt
 sich setzen (Akkusativ-sich, nur 3.P.Sg./Pl.) (Verb)
 sich setzen (Dativ-sich) (Verb)
 sich setzen (Akkusativ-sich) (Verb)
 setzen (Verb)
hat
 sich haben (Akkusativ-sich) (Verb)
 sich haben (Dativ-sich) (Verb)
 haben (Verb)
den
 der (Artikel)
 der (Pronomen)
 die (Artikel)
 das (Artikel)
Werbung

Aus dem Umfeld der Suche

geschränkt, komponiert, handgesetzt, aufgenäht, ruhig

Grammatik

er
Das Suffix er ist sehr produktiv, das heißt, es werden viele neue Wörter mit ihm gebildet. Die Ableitungen sind männlich und gehören zur → Flexionsklasse s/-.
er – sie – es / sie (3. Person)
Die Personalpronomen der 3. Person beziehen sich auf den oder das Besprochene / Beschriebene. Sie bezeichnen nicht nur Personen, sondern Lebewesen aller Art sowie Dinge und abstrak…
er
er + forschen
'sich lassen' + Infinitiv
Die Konstruktion 'sich lassen' + Infinitiv drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von können aus.
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

er hat es in sichLetzter Beitrag: ­ 13 Sep. 06, 18:33
Verbundwerkstoffe entstehen aus zwei Einzelelementen (Glasfaser und Harz). Es entsteht ein n…2 Antworten
Er hat es hinter sich.Letzter Beitrag: ­ 27 Mär. 17, 09:11
Jerry Cotton - Folge 2093 - 2015: Feuer unter Wasser Ich beugte mich zu dem verwundeten hina…9 Antworten
das Werkzeug hat sich gesetztLetzter Beitrag: ­ 26 Mär. 04, 17:39
Das Spritzgießwerkzeug wird nur teilweise gefüllt. Die Ursache könnte eine nicht ausreichend…1 Antworten
das Haus hat sich gesetztLetzter Beitrag: ­ 04 Mär. 08, 16:23
Zusammenhang : ein neues Haus hat sich gesetzt, wodurch kleine Risse in den Wänden entstande…10 Antworten
hat es in sichLetzter Beitrag: ­ 18 Apr. 21, 21:55
Auch wenn [software package X] auf den ersten Blick sehr einfach aussieht, die Anwendung hat…8 Antworten
kriegen, was ich mir in den kopf gesetzt habeLetzter Beitrag: ­ 27 Feb. 11, 16:23
to get what I´ve set my heart on? to get on what I´ve set my heart? ich habe ähnliche Konst…4 Antworten
...in den Sand gesetzt.Letzter Beitrag: ­ 21 Okt. 09, 13:02
Seit April 2009 haben wir dadurch 5000,- EUR in den Sand gesetzt.3 Antworten
er hat es sich selbst zuzuschreibenLetzter Beitrag: ­ 18 Sep. 05, 22:04
I'm looking for an expression for "Er hat es sich selbst zuzuschreiben" - BE coll., if possi…1 Antworten
sich den kopf zerbechenLetzter Beitrag: ­ 25 Apr. 08, 15:29
I am only racking my brain.... ? ist das richttig?1 Antworten
sich den Kopf haltenLetzter Beitrag: ­ 17 Mär. 09, 11:17
'Er hielt sich noch den Kopf'2 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.