Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
He seized me by the arm. | Er packte mich am Arm. | ||||||
I wonder if he still knows me | ob er mich wohl noch kennt? | ||||||
He satisfied me that ... | Er überzeugte mich, dass ... | ||||||
He is a tremendous eater. | Er isst unglaublich viel. | ||||||
He gave me a ride. | Er nahm mich in seinem Wagen mit. Infinitiv: mitnehmen | ||||||
He looked at me thunderously. | Er sah mich grollend an. | ||||||
He taught me music. | Er unterrichtete mich in Musik. | ||||||
He's still a virgin. | Er ist noch Jungfrau. | ||||||
He will live to rue it. | Er wird es noch bereuen. | ||||||
Look at that poor dog - it's limping. | Schau mal, der arme Hund - er humpelt. | ||||||
He's staying with me. | Er wohnt bei mir. | ||||||
I refused to deal with him. | Ich weigerte mich mit ihm zu tun zu haben. | ||||||
I am looking forward to seeing him. | Ich freue mich darauf, ihn zu sehen. | ||||||
He works alongside me. | Er ist ein Kollege von mir. |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
mich | |||||||
ich (Pronomen) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Poor me! | Ich Ärmster! | ||||||
in the salad days of his youth | als er noch jung und unschuldig war | ||||||
Have a nice day! | Einen schönen Tag noch! | ||||||
er (Brit.) | äh | ||||||
any more | noch etwas | ||||||
What else? | Was noch? | ||||||
Anything else? | Noch etwas? | ||||||
to be determined [Abk.: TBD] | noch festzulegen | ||||||
any more | noch mehr | ||||||
a while longer | noch ein Weilchen | ||||||
to top it all off | um noch einen draufzusetzen | ||||||
to top it off | um noch einen draufzusetzen | ||||||
Anything else? | Darf's noch etwas sein? | ||||||
to pull so.'s chain (Amer.) [ugs.] | jmdn. auf den Arm nehmen [ugs.] |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
arm auch [ANAT.][TECH.] | der Arm Pl.: die Arme | ||||||
arm - branch of a tree | der Zweig Pl.: die Zweige | ||||||
arm - of a chair | die Armlehne Pl.: die Armlehnen | ||||||
arm - of a river | der Flussarm Pl.: die Flussarme | ||||||
arm - sleeve of a garment | der Ärmel Pl.: die Ärmel | ||||||
arm | der Oberarm Pl.: die Oberarme | ||||||
arm | der Stiel Pl.: die Stiele | ||||||
arm - of glasses | der Brillenbügel Pl.: die Brillenbügel | ||||||
branch | der Arm Pl.: die Arme | ||||||
arm [ING.] | der Ausleger Pl.: die Ausleger | ||||||
arm [MILIT.] | die Waffengattung Pl.: die Waffengattungen | ||||||
arm - line enclosing an angle [MATH.] | der Schenkel Pl.: die Schenkel | ||||||
arm [TECH.] | der Hebel Pl.: die Hebel | ||||||
arm [TECH.] | der Schaufelarm Pl.: die Schaufelarme |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
poor Adj. | arm | ||||||
still Adv. | noch | ||||||
else Adv. | noch | ||||||
yet Adv. - still | noch | ||||||
indigent Adj. | arm | ||||||
needy Adj. | arm | ||||||
lean Adj. | arm | ||||||
low-grade Adj. | arm | ||||||
impecunious Adj. | arm | ||||||
beggarly Adj. | arm | ||||||
if anything | noch | ||||||
meagerAE / meagreBE Adj. - lacking in quantity | arm - ärmlich, jämmerlich | ||||||
above all | außerdem noch | ||||||
just once more | nur einmal noch |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
me Pron. | mich Personalpron. | ||||||
myself Pron. | mich Reflexivpron. | ||||||
he Pron. | er | ||||||
another Adj. Pron. - one more | noch einer | eine | eines | ||||||
nor Konj. | noch | ||||||
him - used as subject instead of "he" after "to be", "than" or "as" Pron. | er | ||||||
they - gender-neutral singular pronoun Pron. | er (oder: sie) Personalpron., 3. P. Sg. | ||||||
I Pron. | ich | ||||||
mine Pron. | meiner | meine | meines | ||||||
me Pron. [ugs.] | ich Personalpron. | ||||||
neither ... nor Konj. | weder ... noch | ||||||
even more | noch mehr | ||||||
not ... yet | noch nicht | ||||||
myself Pron. | mich selbst |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
emergency room [Abk.: ER] [MED.] | die Notaufnahme Pl.: die Notaufnahmen | ||||||
erbium [CHEM.] | das Erbium kein Pl. Symbol: Er | ||||||
artificial rupture of membranes [Abk.: AROM, ARM] [MED.] | künstliche Eröffnung der Fruchtblase | ||||||
artificial rupture of membranes [Abk.: AROM, ARM] [MED.] | die Blasensprengung Pl.: die Blasensprengungen | ||||||
adjustable rate mortgage [Abk.: ARM] [FINAN.] | Hypothek mit variablem Zinssatz | ||||||
adjustable rate mortgage [Abk.: ARM] [FINAN.] | variabel verzinsliche Hypothek | ||||||
antiradar missile [Abk.: ARM] [MILIT.] | das Anti-Radar-Geschoss | ||||||
antiradar missile [Abk.: ARM] [MILIT.] | der Radarbekämpfungsflugkörper Pl.: die Radarbekämpfungsflugkörper | ||||||
asynchronous response mode [Abk.: ARM] [COMP.] | der Spontanbetrieb Pl. | ||||||
one-directional car [TECH.] | der Einrichtungswagen Pl.: die Einrichtungswagen/die Einrichtungswägen [Abk.: ER] [Eisenbahn] | ||||||
external relations [Abk.: ER] [KOMM.][POL.] | die Außenbeziehungen | ||||||
accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notaufnahme Pl.: die Notaufnahmen | ||||||
accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallambulanz Pl.: die Notfallambulanzen | ||||||
accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallaufnahme Pl.: die Notfallaufnahmen |
Werbung
Grammatik |
---|
er er + forschen |
er Das Suffix er ist sehr produktiv, das heißt, es werden viele neue Wörter mit ihm gebildet. Die Ableitungen sind männlich und gehören zur → Flexionsklasse s/-. |
Fugenelement 'er' Das Fugenelement er steht nur nach Nomen, die den Plural mit er bilden: |
er(n) Bild + er + Buch |
Werbung