Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
He is a tremendous person. | Er ist ein prima Kerl. | ||||||
He's fun. | Er ist ein lustiger Kerl. | ||||||
He's a glamourAE / glamorAE boy. He's a glamourBE boy. | Er ist ein toller Kerl. | ||||||
He's gone for a few days. | Er ist ein paar Tage verreist. | ||||||
He's a few years under age. | Er ist ein paar Jahre zu jung. | ||||||
It's no end of trouble with him. | Es ist schon ein Elend mit ihm. | ||||||
This job would be perfect if there was a little less stress. | Dieser Job wäre perfekt, wenn er ein bisschen weniger stressig wäre. | ||||||
That's great. [ugs.] | Das ist prima. [ugs.] | ||||||
It's a peach. [ugs.] [fig.] veraltend | Das ist prima. [ugs.] | ||||||
He commands respect. | Er ist eine respektgebietende Persönlichkeit. | ||||||
He commands respect. | Er ist eine Respektsperson. | ||||||
He entered the name in a notebook. | Er trug den Namen in ein Notizbuch ein. Infinitiv: eintragen | ||||||
She means the world to him. | Sie ist sein Ein und Alles. | ||||||
She's all the world to him. | Sie ist sein Ein und Alles. |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
ist | |||||||
sich sein (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
sein (Verb) | |||||||
ein | |||||||
einen (Verb) |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be a sport | was, been | | ein netter Kerl sein | war, gewesen | | ||||||
to be a short hop from ... | einen Katzensprung von ... entfernt sein [ugs.] [fig.] | ||||||
to be a stone's throw away from sth. | nur einen Steinwurf von etw.Dat. entfernt sein | ||||||
to locate the source of a leak | feststellen, wo eine undichte Stelle ist | ||||||
to be a slave to one's habits | ein Sklave seiner Gewohnheiten sein | war, gewesen | | ||||||
to be a shadow of one's former self | was, been | | nur noch ein Schatten seiner selbst sein | war, gewesen | | ||||||
sth. is sheer poetry | etw.Nom. ist ein Gedicht | ||||||
sth. is a blast | etw.Nom. ist ein Riesenspaß | ||||||
sth. is a hoot | etw.Nom. ist ein Riesenspaß | ||||||
sth. breaks a taboo Infinitiv: break a taboo | etw.Nom. ist ein Tabubruch Infinitiv: ein Tabubruch sein | ||||||
sth. is a piece of cake | etw.Nom. ist ein Kinderspiel | ||||||
sth. is a piece of cake (for so.) | etw.Nom. ist (für jmdn.) ein Klacks | ||||||
sth. is a steal | etw.Nom. ist ein Schnäppchen | ||||||
sth. is testament to sth. | etw.Nom. ist ein Beweis für etw.Akk. |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
warranty of merchantability | Gewährleistung, dass eine Ware von durchschnittlicher Qualität und für den normalen Gebrauch geeignet ist | ||||||
so. (oder: sth.) is part of sth. | jmd./etw. ist (ein) Teil von etw.Dat. | ||||||
fellow | der Kerl Pl.: die Kerle | ||||||
guy [ugs.] | der Kerl Pl.: die Kerle | ||||||
prima | die Kustode Pl.: die Kustoden - Buchwesen | ||||||
josser (Brit.) | der Kerl Pl.: die Kerle | ||||||
boor | der Kerl Pl.: die Kerle | ||||||
fella - fellow [ugs.] | der Kerl Pl.: die Kerle | ||||||
feller [ugs.] - dialect for "fellow" | der Kerl Pl.: die Kerle | ||||||
stiff [ugs.] (Amer.) | der Kerl Pl.: die Kerle | ||||||
beggar hauptsächlich (Brit.) [hum.] | der Kerl Pl.: die Kerle | ||||||
bugger [ugs.] | der Kerl Pl.: die Kerle | ||||||
chap (Brit.) [ugs.] | der Kerl Pl.: die Kerle | ||||||
lad [ugs.] | der Kerl Pl.: die Kerle |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Where there's a will, there's a way. | Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. | ||||||
one person's trash is another person's treasure | was dem einen nichts ist, ist dem anderen alles | ||||||
to be one step ahead | einen Schritt voraus sein | ||||||
One man's meat is another man's poison. | Was dem einen sin Ul, ist dem anderen sin Nachtigall. | ||||||
It's only a stone's throw from here. | Es ist nur einen Katzensprung entfernt. | ||||||
One man's meat is another man's poison. | Des einen Tod ist des andern Brot. | ||||||
It's so quiet you could hear a pin drop. | Es ist so still, dass man eine Stecknadel fallen hören könnte. | ||||||
Good riddance! | Ein Glück, dass wir ihn/sie los sind! | ||||||
Good riddance! | Ein Glück, dass ich den los bin! | ||||||
to give so. a good dressing-down | jmdm. zeigen, was eine Harke ist [ugs.] [fig.] | ||||||
he's got a clever mind | er ist ein heller Kopf [ugs.] | ||||||
He is jack of all trades, but master of none. | Er versteht von allem etwas, ist jedoch nirgends ein Meister. | ||||||
same difference | das ist ein und dasselbe | ||||||
it's a cinch | es ist ein Kinderspiel |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on Adv. [TECH.] | ein - Beschriftung auf Schaltern, kurz für "einschalten" | ||||||
any - one Adj. | ein | ||||||
super Adj. | prima | ||||||
topflight Adj. | prima | ||||||
topnotch Adj. | prima | ||||||
cute Adj. | prima | ||||||
nailing Adj. | prima | ||||||
prime Adj. | prima | ||||||
goody Adj. [ugs.] | prima | ||||||
champion Adj. (Brit.) [ugs.] | prima [ugs.] | ||||||
neat Adj. (Amer.) [ugs.] | prima [ugs.] | ||||||
cushty Adj. [ugs.] (Brit.) - very good | prima - hervorragend | ||||||
copacetic auch: copasetic, copesetic Adj. (Amer.) [sl.] | prima | ||||||
dandy Adj. hauptsächlich (Amer.) veraltend | prima |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
he Pron. | er | ||||||
one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
him - used as subject instead of "he" after "to be", "than" or "as" Pron. | er | ||||||
they - gender-neutral singular pronoun Pron. | er (oder: sie) Personalpron., 3. P. Sg. | ||||||
actual Adj. | Ist... auch: Ist-... | ||||||
unless Konj. | es sei denn | ||||||
another Adj. Pron. - different person/thing | ein anderer | eine andere | ein anderes | ||||||
each one | ein jeder | ||||||
mono... | ein... | ||||||
such a | solch ein | ||||||
the point is | die Sache ist die | ||||||
a bit (of) | ein bisschen |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
emergency room [Abk.: ER] [MED.] | die Notaufnahme Pl.: die Notaufnahmen | ||||||
erbium [CHEM.] | das Erbium kein Pl. Symbol: Er | ||||||
one-directional car [TECH.] | der Einrichtungswagen Pl.: die Einrichtungswagen/die Einrichtungswägen [Abk.: ER] [Eisenbahn] | ||||||
external relations [Abk.: ER] [KOMM.][POL.] | die Außenbeziehungen | ||||||
accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notaufnahme Pl.: die Notaufnahmen | ||||||
accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallambulanz Pl.: die Notfallambulanzen | ||||||
accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallaufnahme Pl.: die Notfallaufnahmen | ||||||
accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallstation Pl.: die Notfallstationen | ||||||
accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Unfallambulanz Pl.: die Unfallambulanzen | ||||||
accident and emergency department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallambulanz Pl.: die Notfallambulanzen | ||||||
accident and emergency department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallaufnahme Pl.: die Notfallaufnahmen | ||||||
accident and emergency department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Unfallambulanz Pl.: die Unfallambulanzen | ||||||
A&E department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notaufnahme Pl.: die Notaufnahmen | ||||||
A&E department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallambulanz Pl.: die Notfallambulanzen |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
catchword | Primawechsel, hübsch, vorzüglich, Wechselerstausfertigung |
Grammatik |
---|
ist Das Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der Flexionsklasse en/en. Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ableit… |
er Das Suffix er ist sehr produktiv, das heißt, es werden viele neue Wörter mit ihm gebildet. Die Ableitungen sind männlich und gehören zur → Flexionsklasse s/-. |
Nomensuffix 'ist' Mit Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der → Flexionsklasse en/en.Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ablei… |
er er + forschen |
Werbung