Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
He didn't seem to be quite all here. | Er schien nicht ganz bei Sinnen zu sein. | ||||||
he (oder: she, it) isn't | er (oder: sie, es) ist nicht | ||||||
he (oder: she) ain't [ugs.] | er (oder: sie) ist nicht | ||||||
He's not in. | Er ist nicht da. | ||||||
He has no criminal record. | Er ist nicht vorbestraft. | ||||||
He's not in. | Er ist nicht hier. | ||||||
He is no match for him. | Er ist ihm nicht gewachsen. | ||||||
He's no match for him. | Er ist ihm nicht gewachsen. | ||||||
He isn't up yet. | Er ist noch nicht auf. | ||||||
he is not at his best | er ist nicht auf der Höhe | ||||||
He's not all there. | Er ist nicht ganz dicht. | ||||||
He isn't here anymore. | Er ist nicht mehr hier. | ||||||
It's best not to tangle with him. | Mit ihm ist nicht gut Kirschen essen. | ||||||
He's just not my type. | Er ist einfach nicht mein Typ. |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sinnen | |||||||
der Sinn (Substantiv) | |||||||
die Sinne (Substantiv) | |||||||
ist | |||||||
sein (Verb) | |||||||
sich sein (Dativ-sich) (Verb) |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be excluded from sth. | was, been | | bei etw.Dat. nicht zugelassen sein | ||||||
so. is uneasy about sth. | jmdm. ist nicht ganz wohl bei etw.Dat. | ||||||
to be off one's head (Brit.) [ugs.] | nicht ganz bei Trost sein | war, gewesen | [ugs.] | ||||||
to be no more | was, been | | nicht mehr sein | war, gewesen | | ||||||
not to bother with sth. | bothered, bothered | | etw.Nom. ist nicht nötig | ||||||
so. is a survivor | jmd. ist nicht unterzukriegen | ||||||
sth. is outside so.'s province | etw.Nom. ist nicht jmds. Aufgabe | ||||||
so. is not that fussed about sth. (Brit.) | jmdm. ist etw.Nom. nicht so wichtig | ||||||
to disagree | disagreed, disagreed | | nicht einverstanden sein | war, gewesen | | ||||||
to have no criminal record | nicht vorbestraft sein | war, gewesen | | ||||||
to have no previous convictions | had, had | | nicht vorbestraft sein | war, gewesen | | ||||||
to be out | nicht da sein | war, gewesen | | ||||||
to be incommunicado | was, been | | nicht erreichbar sein | war, gewesen | | ||||||
to be absent | was, been | | nicht erschienen sein |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the jury is (still) out (on sth.) | das letzte Wort ist (bei etw.Dat.) noch nicht gesprochen | ||||||
to be asleep at the switch [fig.] | nicht bei der Sache sein | ||||||
to be asleep at the wheel [fig.] | nicht bei der Sache sein | ||||||
to be out to lunch [fig.] (Amer.) | nicht ganz bei sichDat. sein [fig.] | ||||||
That's not my pigeon (auch: pidgin). - pigeon, pidgin: Chinese alteration of English "business" | Das ist nicht mein Bier. | ||||||
it's no wonder that ... | es ist nicht verwunderlich, dass ... | ||||||
That's not my cup of tea. | Das ist nicht mein Fall. | ||||||
no dice [ugs.] | ist nicht drin [ugs.] | ||||||
it's just not cricket (Brit.) [ugs.] [fig.] | es ist nicht fair | ||||||
All that glitters (auch: glistens) is not gold. | Es ist nicht alles Gold, was glänzt. | ||||||
It's not over till the fat lady sings. | Es ist noch nicht aller Tage Abend. | ||||||
The evening crowns the day. | Es ist noch nicht aller Tage Abend. | ||||||
It's not over till the fat lady sings. (Amer.) | Es ist noch nicht aller Tage Abend. | ||||||
That's not worth mentioning. | Das ist nicht der Rede wert. |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
but for ... | wenn ... nicht wäre | ||||||
but for so. (oder: sth.) | wenn jmd./etw. nicht gewesen wäre | ||||||
far from | bei weitem (auch: Weitem) nicht | ||||||
near Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
he Pron. | er | ||||||
at Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
with Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
by Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
on Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
during Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
unless Konj. | wenn nicht | ||||||
among Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
despite Präp. | bei Präp. +Dat. |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
restricted area | Bereich, zu dem Unbefugten der Zutritt nicht gestattet ist | ||||||
file not open [COMP.] | Datei ist nicht offen | ||||||
unbilled portion on long-term contracts [KOMM.] | nicht an die Kunden fakturierter Teil bei langfristigen Verträgen | ||||||
actual amount [FINAN.] | das Ist Pl. | ||||||
nicht (Scot.) | die Nacht Pl.: die Nächte | ||||||
cartoonist | der Cartoonist | die Cartoonistin Pl.: die Cartoonistinnen | ||||||
actual receipts Pl. | die Isteinnahmen | ||||||
frugalist | der Frugalist | die Frugalistin | ||||||
transcendentalist | der Transzendentalist | die Transzendentalistin Pl.: die Transzendentalistinnen | ||||||
actual service item | die Istleistungsposition | ||||||
attendance-time recording | die Istzeiterfassung | ||||||
sentimentalist | der Sentimentalist | die Sentimentalistin Pl.: die Sentimentalistinnen | ||||||
actuals Pl. [FINAN.] | die Istzahlen auch: Ist-Zahlen | ||||||
duopolist [WIRTSCH.] | der Duopolist |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in one's right mind | bei Sinnen | ||||||
not Adv. | nicht | ||||||
not at all | überhaupt nicht | ||||||
no Adv. | nicht | ||||||
not a bit | überhaupt nicht | ||||||
unresembling Adj. | nicht ähnlich | ||||||
nary a (Amer.) Adj. | nicht einer | ||||||
not just yet | noch nicht | ||||||
not yet | noch nicht | ||||||
by no means | beileibe nicht | ||||||
in no way | durchaus nicht | ||||||
in no case | partout nicht | ||||||
at any rate not | wenigstens nicht | ||||||
elsewise Adv. selten | wenn nicht |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
emergency room [Abk.: ER] [MED.] | die Notaufnahme Pl.: die Notaufnahmen | ||||||
erbium [CHEM.] | das Erbium kein Pl. Symbol: Er | ||||||
one-directional car [TECH.] | der Einrichtungswagen Pl.: die Einrichtungswagen/die Einrichtungswägen [Abk.: ER] [Eisenbahn] | ||||||
external relations [Abk.: ER] [KOMM.][POL.] | die Außenbeziehungen | ||||||
accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notaufnahme Pl.: die Notaufnahmen | ||||||
accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallambulanz Pl.: die Notfallambulanzen | ||||||
accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallaufnahme Pl.: die Notfallaufnahmen | ||||||
accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallstation Pl.: die Notfallstationen | ||||||
accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Unfallambulanz Pl.: die Unfallambulanzen | ||||||
accident and emergency department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallambulanz Pl.: die Notfallambulanzen | ||||||
accident and emergency department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallaufnahme Pl.: die Notfallaufnahmen | ||||||
accident and emergency department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Unfallambulanz Pl.: die Unfallambulanzen | ||||||
A&E department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notaufnahme Pl.: die Notaufnahmen | ||||||
A&E department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallambulanz Pl.: die Notfallambulanzen |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
zurückspiegeln, rückstrahlen, nachsinnen, widerscheinen, grübeln |
Grammatik |
---|
ist Das Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der Flexionsklasse en/en. Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ableit… |
er Das Suffix er ist sehr produktiv, das heißt, es werden viele neue Wörter mit ihm gebildet. Die Ableitungen sind männlich und gehören zur → Flexionsklasse s/-. |
Nomensuffix 'ist' Mit Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der → Flexionsklasse en/en.Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ablei… |
er er + forschen |
Werbung