Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Take care of the pence and the pounds will take care of themselves. | Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert. | ||||||
That's not worth mentioning. | Das ist nicht der Rede wert. | ||||||
nothing to speak of | nicht der Rede wert | ||||||
not worth mentioning | nicht der Rede wert | ||||||
not worth worrying about | nicht der Mühe wert | ||||||
not worth the money | nicht das Geld wert | ||||||
That's not my pigeon (auch: pidgin). - pigeon, pidgin: Chinese alteration of English "business" | Das ist nicht mein Bier. | ||||||
it's no wonder that ... | es ist nicht verwunderlich, dass ... | ||||||
That's not my cup of tea. | Das ist nicht mein Fall. | ||||||
Don't mention it! | Nicht der Rede wert! | ||||||
one person's trash is another person's treasure | was dem einen nichts ist, ist dem anderen alles | ||||||
no dice [ugs.] | ist nicht drin [ugs.] | ||||||
not in the slightest [fig.] | nicht für fünf Pfennig [ugs.] | ||||||
not in the least [fig.] | nicht für fünf Pfennig [ugs.] |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
einen | |||||||
einer (Pronomen) | |||||||
ein (Pronomen) | |||||||
wert | |||||||
werten (Verb) | |||||||
ist | |||||||
sich sein (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
sein (Verb) |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
It is not worth the trouble | Es ist nicht der Mühe wert | ||||||
The car is reliable and not expensive either. | Das Auto ist zuverlässig und (noch) nicht einmal teuer. | ||||||
It's not worth worrying about. | Es ist nicht der Mühe wert. | ||||||
he (oder: she, it) isn't | er (oder: sie, es) ist nicht | ||||||
he (oder: she) ain't [ugs.] | er (oder: sie) ist nicht | ||||||
He's not in. | Er ist nicht da. | ||||||
He has no criminal record. | Er ist nicht vorbestraft. | ||||||
He's not in. | Er ist nicht hier. | ||||||
He is no match for him. | Er ist ihm nicht gewachsen. | ||||||
He's no match for him. | Er ist ihm nicht gewachsen. | ||||||
He is like that. | Er ist nun einmal so. | ||||||
He isn't up yet. | Er ist noch nicht auf. | ||||||
He didn't even begin to try. | Er versuchte es nicht einmal. | ||||||
he is not at his best | er ist nicht auf der Höhe |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
not worth a brass farthing | keinen Pfennig wert | ||||||
flat broke | ohne einen Pfennig | ||||||
beneath notice | nicht der Beachtung wert | ||||||
once Adv. | einmal | ||||||
not Adv. | nicht | ||||||
suddenly Adv. | auf einmal | ||||||
at once | auf einmal | ||||||
not at all | überhaupt nicht | ||||||
again Adv. | noch einmal | ||||||
no Adv. | nicht | ||||||
worth Adj. | wert | ||||||
in one shot Adv. | auf einmal | ||||||
all at once | auf einmal | ||||||
at a single blow | auf einmal |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
real value | der Istwert auch: Ist-Wert Pl.: die Istwerte, die Ist-Werte | ||||||
actual value [TECH.] | der Istwert auch: Ist-Wert Pl.: die Istwerte, die Ist-Werte | ||||||
instantaneous value [TECH.] | der Istwert auch: Ist-Wert Pl.: die Istwerte, die Ist-Werte | ||||||
just value [FINAN.][KOMM.] | der Istwert auch: Ist-Wert Pl.: die Istwerte, die Ist-Werte | ||||||
restricted area | Bereich, zu dem Unbefugten der Zutritt nicht gestattet ist | ||||||
file not open [COMP.] | Datei ist nicht offen | ||||||
warranty of merchantability | Gewährleistung, dass eine Ware von durchschnittlicher Qualität und für den normalen Gebrauch geeignet ist | ||||||
value auch [FINAN.][MATH.][TECH.] | der Wert Pl.: die Werte | ||||||
merit | der Wert Pl.: die Werte | ||||||
worth | der Wert Pl.: die Werte | ||||||
virtue - benefit | der Wert Pl.: die Werte | ||||||
price | der Wert Pl.: die Werte | ||||||
pfennig | der Pfennig Pl.: die Pfennige | ||||||
worthiness | der Wert Pl.: die Werte |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be worth sth. (to so.) | was, been | | (jmdm.) etw.Akk. wert sein | war, gewesen | | ||||||
to be of value | von Wert sein | war, gewesen | | ||||||
to be worthy of sth. | was, been | | etw.Gen. wert sein | war, gewesen | | ||||||
to deserve sth. | deserved, deserved | | etw.Gen. wert sein | war, gewesen | | ||||||
to be no more | was, been | | nicht mehr sein | war, gewesen | | ||||||
to pass a value | passed, passed | | einen Wert übergeben | ||||||
to fall below a value | fell, fallen | | einen Wert unterschreiten | ||||||
to set a value | einen Wert festsetzen | ||||||
not to bother with sth. | bothered, bothered | | etw.Nom. ist nicht nötig | ||||||
so. is a survivor | jmd. ist nicht unterzukriegen | ||||||
sth. is outside so.'s province | etw.Nom. ist nicht jmds. Aufgabe | ||||||
so. is not that fussed about sth. (Brit.) | jmdm. ist etw.Nom. nicht so wichtig | ||||||
to realizeAE value [FINAN.] to realiseBE / realizeBE value [FINAN.] | einen Wert schaffen | ||||||
to reach a value | reached, reached | [TECH.] | einen Wert annehmen |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
not even | nicht einmal | ||||||
but for ... | wenn ... nicht wäre | ||||||
but for so. (oder: sth.) | wenn jmd./etw. nicht gewesen wäre | ||||||
he Pron. | er | ||||||
unless Konj. | wenn nicht | ||||||
him - used as subject instead of "he" after "to be", "than" or "as" Pron. | er | ||||||
they - gender-neutral singular pronoun Pron. | er (oder: sie) Personalpron., 3. P. Sg. | ||||||
actual Adj. | Ist... auch: Ist-... | ||||||
if not | wenn nicht | ||||||
for fear that Konj. | damit nicht | ||||||
lest Konj. | damit nicht | ||||||
non...AE / non-...BE | nicht... auch: nicht ... | ||||||
expendable Adj. | Einmal... | ||||||
single-use ... Adj. | Einmal... |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
white elephant [ugs.] [fig.] | etw.Nom., was mehr Arbeit oder Unkosten verursacht als es wert ist |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
emergency room [Abk.: ER] [MED.] | die Notaufnahme Pl.: die Notaufnahmen | ||||||
erbium [CHEM.] | das Erbium kein Pl. Symbol: Er | ||||||
one-directional car [TECH.] | der Einrichtungswagen Pl.: die Einrichtungswagen/die Einrichtungswägen [Abk.: ER] [Eisenbahn] | ||||||
external relations [Abk.: ER] [KOMM.][POL.] | die Außenbeziehungen | ||||||
accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notaufnahme Pl.: die Notaufnahmen | ||||||
accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallambulanz Pl.: die Notfallambulanzen | ||||||
accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallaufnahme Pl.: die Notfallaufnahmen | ||||||
accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallstation Pl.: die Notfallstationen | ||||||
accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Unfallambulanz Pl.: die Unfallambulanzen | ||||||
accident and emergency department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallambulanz Pl.: die Notfallambulanzen | ||||||
accident and emergency department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallaufnahme Pl.: die Notfallaufnahmen | ||||||
accident and emergency department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Unfallambulanz Pl.: die Unfallambulanzen | ||||||
A&E department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notaufnahme Pl.: die Notaufnahmen | ||||||
A&E department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallambulanz Pl.: die Notfallambulanzen |
Werbung
Grammatik |
---|
ist Das Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der Flexionsklasse en/en. Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ableit… |
er Das Suffix er ist sehr produktiv, das heißt, es werden viele neue Wörter mit ihm gebildet. Die Ableitungen sind männlich und gehören zur → Flexionsklasse s/-. |
Nomensuffix 'ist' Mit Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der → Flexionsklasse en/en.Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ablei… |
er er + forschen |
Werbung