Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
gefallen | |||||||
fallen (Verb) | |||||||
Füßen | |||||||
der Fuß (Substantiv) | |||||||
ist | |||||||
sich sein (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
sein (Verb) | |||||||
den | |||||||
der (Artikel) | |||||||
der (Pronomen) | |||||||
die (Artikel) | |||||||
das (Artikel) |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
He got up on the wrong side of the bed. [fig.] | Er ist mit dem falschen Fuß aufgestanden. [fig.] | ||||||
When he was able to sit up again, we knew he had turned the corner. | Als er sichAkk. wieder aufsetzen konnte, wussten wir, dass er über den Berg war. | ||||||
this comes within the limits of | dies fällt in den Bereich von | ||||||
is the beginning of | ist der Anfang von | ||||||
is the consequence of | ist die Folge von | ||||||
She's quite a back number. | Sie ist von gestern. | ||||||
He commands respect. | Er ist eine respektgebietende Persönlichkeit. | ||||||
He commands respect. | Er ist eine Respektsperson. | ||||||
is the direct consequence of | ist die unmittelbare Folge von | ||||||
He's head over heels in love. | Er ist bis über beide Ohren verliebt. | ||||||
I dislike him violently. | Er ist mir äußerst zuwider. | ||||||
He's in a class of his own. [fig.] | Er ist eine Klasse für sichAkk.. [fig.] | ||||||
What's his age? | Wie alt ist er? | ||||||
This is possible with him. | Das ist bei ihm möglich. |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
foot-in-the-door technique [PSYCH.] | die Fuß-in-der-Tür-Technik auch: Fuß-in-die-Tür-Technik kein Pl. | ||||||
warranty of merchantability | Gewährleistung, dass eine Ware von durchschnittlicher Qualität und für den normalen Gebrauch geeignet ist | ||||||
so. (oder: sth.) is part of sth. | jmd./etw. ist (ein) Teil von etw.Dat. | ||||||
rummage goods Pl. | Waren für den Wühltisch | ||||||
marks the commencement of | bezeichnet den Anfang von +Dat. | ||||||
acephalopodia [MED.] | Fehlen von Kopf und Füßen | ||||||
acrohyperhidrosis [MED.] | verstärktes Schwitzen von Händen und Füßen | ||||||
anniversary of the liberation of Auschwitz [HIST.][POL.] | Jahrestag der Befreiung von Auschwitz | ||||||
foothook [SPORT] | aktives Ziehen über den Fuß [Bergsport] | ||||||
favorAE / favourBE | der Gefallen Pl.: die Gefallen | ||||||
den | die Höhle Pl.: die Höhlen | ||||||
den | das Versteck Pl.: die Verstecke | ||||||
den | der Bau Pl.: die Baue - eines Tiers | ||||||
den | der Schlupfwinkel Pl.: die Schlupfwinkel |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at the foot of | am Fuße von +Dat. | ||||||
under the provisions of | nach den Bestimmungen von +Dat. | ||||||
by Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
he Pron. | er | ||||||
whom Pron. | den | die | das | ||||||
none (of) Pron. | keiner | keine | keines (von) | ||||||
from Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
off Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
out of | von Präp. +Dat. | ||||||
him - used as subject instead of "he" after "to be", "than" or "as" Pron. | er | ||||||
that Pron. | den | die | das | ||||||
who Pron. | den | die | das |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
belongs to [MATH.] | ist Element von | ||||||
The penny has dropped. [fig.] | Der Groschen ist gefallen. [fig.] | ||||||
anything goes | erlaubt ist, was gefällt | ||||||
Beauty is in the eye of the beholder. | Schön ist, was gefällt. | ||||||
It's so quiet you could hear a pin drop. | Es ist so still, dass man eine Stecknadel fallen hören könnte. | ||||||
to be a good-hearted soul | eine Seele von Mensch sein | ||||||
to be a good soul | eine Seele von Mensch sein | ||||||
When the cat's away, the mice will play. | Wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse. | ||||||
When the cat is away the mice will play. | Wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse auf dem Tisch. | ||||||
When the cat's away, the mice do play | Wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse | ||||||
It's enough to drive you up the wall. | Es ist zum Aus-der-Haut-Fahren. | ||||||
to land on one's feet veraltet | auf die Füße fallen [fig.] | ||||||
The die is cast. | Die Würfel sind gefallen. | ||||||
It's all Greek to me. [fig.] | Das sind für mich böhmische Dörfer. [fig.] |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
underfoot Adv. | unter den Füßen | ||||||
underfoot Adv. | zwischen den Füßen | ||||||
to the strains of - e. g. an instrument [MUS.] | unter den Klängen von +Dat. | ||||||
to the strains of - e. g. an instrument [MUS.] | zu den Klängen von +Dat. | ||||||
cap-a-pie Adv. | von Kopf bis Fuß | ||||||
from top to toe | von Kopf bis Fuß | ||||||
from tip to toe | von Kopf bis Fuß | ||||||
fewer (of) Adj. Pron. | weniger (von) | ||||||
fallen - livestock Adj. | gefallen - Nutztiere | ||||||
inside out | von links - Wäsche | ||||||
from the outside | von außerhalb | ||||||
fallen - of a woman Adj. [fig.] | gefallen [fig.] - Frau | ||||||
fallen - of a soldier Adj. [fig.] | gefallen [fig.] - im Krieg | ||||||
killed in action [Abk.: KIA, K. I. A.] [MILIT.] | gefallen - Soldat |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
emergency room [Abk.: ER] [MED.] | die Notaufnahme Pl.: die Notaufnahmen | ||||||
denier [TEXTIL.] | das Denier Pl.: die Denier/die Deniers Symbol: den - Maß für die Fadenstärke | ||||||
erbium [CHEM.] | das Erbium kein Pl. Symbol: Er | ||||||
one-directional car [TECH.] | der Einrichtungswagen Pl.: die Einrichtungswagen/die Einrichtungswägen [Abk.: ER] [Eisenbahn] | ||||||
external relations [Abk.: ER] [KOMM.][POL.] | die Außenbeziehungen | ||||||
accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notaufnahme Pl.: die Notaufnahmen | ||||||
accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallambulanz Pl.: die Notfallambulanzen | ||||||
accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallaufnahme Pl.: die Notfallaufnahmen | ||||||
accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallstation Pl.: die Notfallstationen | ||||||
accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Unfallambulanz Pl.: die Unfallambulanzen | ||||||
accident and emergency department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallambulanz Pl.: die Notfallambulanzen | ||||||
accident and emergency department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallaufnahme Pl.: die Notfallaufnahmen | ||||||
accident and emergency department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Unfallambulanz Pl.: die Unfallambulanzen | ||||||
A&E department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notaufnahme Pl.: die Notaufnahmen |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
abgestürzt, Festgeschenk |
Grammatik |
---|
ist Das Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der Flexionsklasse en/en. Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ableit… |
Nomensuffix 'ist' Mit Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der → Flexionsklasse en/en.Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ablei… |
er er + forschen |
er Das Suffix er ist sehr produktiv, das heißt, es werden viele neue Wörter mit ihm gebildet. Die Ableitungen sind männlich und gehören zur → Flexionsklasse s/-. |
Werbung