Mögliche Grundformen

gefallen
 fallen (Verb)
Füßen
 der Fuß (Substantiv)
ist
 sich sein (Dativ-sich) (Verb)
 sein (Verb)
den
 der (Artikel)
 der (Pronomen)
 die (Artikel)
 das (Artikel)
Werbung

Aus dem Umfeld der Suche

abgestürzt, Festgeschenk

Grammatik

ist
Das Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der Flexionsklasse en/en. Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ableit…
Nomensuffix 'ist'
Mit Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der → Flexionsklasse en/en.Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ablei…
er
er + forschen
er
Das Suffix er ist sehr produktiv, das heißt, es werden viele neue Wörter mit ihm gebildet. Die Ableitungen sind männlich und gehören zur → Flexionsklasse s/-.
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

er streifte sich die Turnschuhe von den FüßenLetzter Beitrag: ­ 01 Aug. 09, 12:32
von einem Kurzgeschichte... "he stepped out of his shoes"??1 Antworten
von den Füßen reißen/holenLetzter Beitrag: ­ 22 Jul. 12, 11:54
Er kam ganz urplötzlich aus dem nichts und hat mich einfach von den Füßen geholt.1 Antworten
Kugel an den Füßen von VerbrechernLetzter Beitrag: ­ 01 Sep. 08, 15:20
Bestimmt kennt jeder die Kugeln die Verbrecher an den Beinen haben, wie z.B. bei Lucky Luke …2 Antworten
"aus den Füßen"Letzter Beitrag: ­ 11 Mär. 10, 13:17
"Wenn wir das erst mal aus den Füßen haben, können wir uns auch wieder um etwas anderes kümm…3 Antworten
an den FüßenLetzter Beitrag: ­ 06 Dez. 12, 10:00
Hüte werden schließlich nicht an den Füßen getragen. After all hats are not worn on/at the …4 Antworten
er ist an der (Ost-) Front gefallenLetzter Beitrag: ­ 30 Jun. 09, 22:12
he fell on/at the east front?? konnte ich in Leo irgendwie nicht wirklich finden. :(6 Antworten
Abstimmung mit den FüßenLetzter Beitrag: ­ 14 Jan. 04, 22:06
Aggressiver oder sanfter Umgang mit Natur und Umwelt wird von den Freizeitmenschen durch "Ab…3 Antworten
Abstimmung mit den FüßenLetzter Beitrag: ­ 29 Okt. 09, 11:02
Als Überschrift eines Artikels zur Republikflucht (DDR) Hat jemand eine griffige Übersetzung?2 Antworten
mit den Füßen vorausLetzter Beitrag: ­ 26 Sep. 08, 15:20
Den Gottesdienst zu besuchen beinhaltet das Risiko das Gebäude mit den Füßen voraus verlasse…5 Antworten
vor den Füßen herumlaufenLetzter Beitrag: ­ 13 Nov. 08, 22:06
"... sie läuft mir ständig vor den Füßen herum!" soll soviel heißen wie: hindert mich ständig 2 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.