Mögliche Grundformen

Gebrauch
 gebrauchen (Verb)
seiner
 er (Pronomen)
 sein (Pronomen)
 es (Pronomen)
machte
 machen (nur 3.P.Sg./Pl.) (Verb)
 machen (Verb)
 sich machen (Dativ-sich) (Verb)
 sich machen (Akkusativ-sich) (Verb)
Werbung

Grammatik

er
er + forschen
er
Das Suffix er ist sehr produktiv, das heißt, es werden viele neue Wörter mit ihm gebildet. Die Ableitungen sind männlich und gehören zur → Flexionsklasse s/-.
Stellung
Das Genitivattribut wird in der Regel nachgestellt.
Stellung
Relativsatz möglichst unmittelbar nach Bezugswort: Ein Relativsatz sollte möglichst unmittelbar nach dem Bezugswort stehen:
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

Stellung/Gebrauch von "though"Letzter Beitrag: ­ 08 Mai 07, 16:16
Hallo, mir ist aufgefallen, das häufig mit dem Wort though gearbeitet wird. Mir ist die Ver…4 Antworten
von seiner Kunst Gebrauch machen, etwas zu tunLetzter Beitrag: ­ 18 Mär. 09, 11:04
Ein Maedchen liebt einen Mann. Ein anderes Maedchen erzaehlte sie, dass gerade dieser Mann a…1 Antworten
Er machte ein Vermögen.Letzter Beitrag: ­ 06 Nov. 10, 12:15
Er machte ein Vermögen mit Aktienspekulationen. huhu, ich mache zurzeit ein Referat über Jo…3 Antworten
er machte den BarkeeperLetzter Beitrag: ­ 04 Jun. 11, 20:48
Nick und Adolf machten abwechselnd den Barkeeper (bei einem Fest / Party) Nick and Adolf m…16 Antworten
er wird von seiner Vergangenheit eingeholtLetzter Beitrag: ­ 07 Apr. 06, 15:23
"He's caught up by his past" Kann man das so sagen?4 Antworten
er trennt sich von seiner FreundinLetzter Beitrag: ­ 17 Mär. 08, 20:43
he parts from his girlfriend5 Antworten
Gebrauch von (sic!)Letzter Beitrag: ­ 26 Jan. 09, 16:49
Hallo miteinander! Ich schreibe gerade an einer wissenschaftlichen Arbeit, in der ich ein a…12 Antworten
Gebrauch von oneLetzter Beitrag: ­ 25 Mai 10, 20:30
Ist der Gebrauch von "one" alssubstitute word immer nötig? Beispiel: "I will always be angry…4 Antworten
Gebrauch von grosslyLetzter Beitrag: ­ 02 Jun. 09, 15:31
Hat das Adverb "grossly" eine negative Konnotation? Oder kann man es auch in neutralen Konte…1 Antworten
Gebrauch von "zu"Letzter Beitrag: ­ 21 Feb. 10, 18:37
Ich benutze es dauernd, weiß aber nicht wieso. Kann mir jemand die Regel sagen? (eine Regel…4 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.