Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| It is absolutely appalling that ... | Es schreit zum Himmel, dass ... | ||||||
| It is absolutely scandalous that ... | Es schreit zum Himmel, dass ... | ||||||
| He shouted at me. | Er schrie mich an. Infinitiv: anschreien | ||||||
| He's head over heels in love. | Er ist bis über beide Ohren verliebt. | ||||||
| up to the sum of the guarantee [FINAN.] | bis zum garantierten Betrag | ||||||
| accumulating up to the due date | anfallend bis zum Fälligkeitstag | ||||||
| presents up to a value of | Geschenke bis zum Wert von | ||||||
| He is just skin and bones. | Er ist bis auf die Knochen abgemagert. | ||||||
| up to the time of loading | bis zum Zeitpunkt der Verladung | ||||||
| If a student fails this exam, they have to leave the university. | Wenn ein Student oder eine Studentin bei dieser Prüfung durchfällt, muss er oder sie die Universität verlassen. | ||||||
| until a solution is found | bis zur Lösungsfindung | ||||||
| until their arrival | bis zu deren Ankunft | ||||||
| He satisfied me that ... | Er überzeugte mich, dass ... | ||||||
| until shortly before ... | bis kurz vor ... | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| schrie | |||||||
| schreien (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| skyward Adj. | zum Himmel gerichtet | ||||||
| ad nauseam | bis zum Überdruss | ||||||
| as far as it will go | bis zum Anschlag | ||||||
| up to the date of maturity | bis zum Fälligkeitstag | ||||||
| up to the due date | bis zum Fälligkeitstermin | ||||||
| by the end of this century | bis zum Ende des Jahrhunderts | ||||||
| brimmed Adj. | voll bis zum Rand | ||||||
| full to overflowing | voll bis zum Rand (auch: Rande) | ||||||
| from start to finish | vom Anfang bis zum Ende | ||||||
| till Adv. Konj. | bis | ||||||
| from on high | vom Himmel | ||||||
| valid until | gültig bis | ||||||
| valid to | gültig bis | ||||||
| heavenward Adj. | gen Himmel | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| time to creep rupture | Zeit bis zum Zeitstandbruch | ||||||
| time to chopping [ELEKT.] | Dauer bis zum Abschneiden | ||||||
| service stop [TECH.] | Betriebsbremsung bis zum Stillstand | ||||||
| time to crest - of a switching impulse [ELEKT.] | Dauer bis zum Scheitel - einer Schaltstoßspannung | ||||||
| fatigue life [TECH.] | Ermüdungslebensdauer bis zum Dauerbruch | ||||||
| total life to failure [TECH.] | Gesamtlebensdauer bis zum Bruch | ||||||
| rupture life [TECH.] | Lebensdauer bis zum Bruch | ||||||
| mean time to failure [Abk.: MTTF] [TECH.] | mittlere Zeitspanne bis zum Ausfall | ||||||
| time to failure [TECH.] | Zeitspanne bis zum Ausfall | ||||||
| time to first failure [TECH.] | Zeitspanne bis zum ersten Ausfall | ||||||
| countersunk head screw threaded to head [TECH.] | Senkschraube mit Gewinde bis zum Kopf | ||||||
| number of cycles to fracture [TECH.] | Zahl der Zyklen bis zum Bruch [Hebetechnik] | ||||||
| boxing | Zimmerung bis zum Stoß | ||||||
| close cribbing [TECH.] | Zimmerung bis zum Stoß | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| by the specified date | bis zum angegebenen Datum | ||||||
| to the extent of | bis zum Betrag von +Dat. | ||||||
| to Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
| until Konj. | bis | ||||||
| he Pron. | er | ||||||
| from ... to | von ... bis | ||||||
| by Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
| through Präp. (Amer.) | bis Präp. +Akk. | ||||||
| up to | bis Präp. +Akk. | ||||||
| until Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
| by the time | bis Präp. +Akk. | ||||||
| as far as | bis Präp. +Akk. | ||||||
| till Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
| him - used as subject instead of "he" after "to be", "than" or "as" Pron. | er | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ad nauseam | bis zum Erbrechen | ||||||
| ad nauseam | bis zum Gehtnichtmehr | ||||||
| to beat the band hauptsächlich (Amer.) | bis zum Gehtnichtmehr | ||||||
| until the cows come home [ugs.] | bis zum Gehtnichtmehr | ||||||
| until the cows come home [ugs.] | bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag | ||||||
| in great profusion | bis zum Abwinken [ugs.] | ||||||
| down to the wire | bis zum letzten Augenblick | ||||||
| unless proven otherwise | bis zum Beweis des Gegenteils | ||||||
| to be in over one's head with debt | bis zum Hals in Schulden stecken | ||||||
| to be up to one's neck in debt | bis zum Hals in Schulden stecken | ||||||
| to be up to one's ears in debt | bis zum Hals in Schulden stecken | ||||||
| from here to hell's half acre and back | bis zum Mond und zurück | ||||||
| to be up to one's neck in sth. | bis zum Hals in etw.Dat. stecken | ||||||
| to fight to the last | bis zum bitteren Ende kämpfen [fig.] | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| emergency room [Abk.: ER] [MED.] | die Notaufnahme Pl.: die Notaufnahmen | ||||||
| erbium [CHEM.] | das Erbium kein Pl. Symbol: Er | ||||||
| Bank of International Settlements [Abk.: BIS] [FINAN.][POL.] | Bank für Internationalen Zahlungsausgleich [Abk.: BIZ] | ||||||
| Bank for International Settlement [Abk.: BIS] [FINAN.] | Bank für internationalen Zahlungsausgleich [Abk.: BIZ] | ||||||
| Czech secret service [Abk.: BIS] [MILIT.] | Tschechischer Nachrichtendienst [Abk.: BIS] | ||||||
| one-directional car [TECH.] | der Einrichtungswagen Pl.: die Einrichtungswagen/die Einrichtungswägen [Abk.: ER] [Eisenbahn] | ||||||
| external relations [Abk.: ER] [KOMM.][POL.] | die Außenbeziehungen | ||||||
| accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notaufnahme Pl.: die Notaufnahmen | ||||||
| accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallambulanz Pl.: die Notfallambulanzen | ||||||
| accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallaufnahme Pl.: die Notfallaufnahmen | ||||||
| accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallstation Pl.: die Notfallstationen | ||||||
| accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Unfallambulanz Pl.: die Unfallambulanzen | ||||||
| accident and emergency department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallambulanz Pl.: die Notfallambulanzen | ||||||
| accident and emergency department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallaufnahme Pl.: die Notfallaufnahmen | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| er er + forschen |
| er Das Suffix er ist sehr produktiv, das heißt, es werden viele neue Wörter mit ihm gebildet. Die Ableitungen sind männlich und gehören zur → Flexionsklasse s/-. |
| Fugenelement 'er' Das Fugenelement er steht nur nach Nomen, die den Plural mit er bilden: |
| er(n) Prädikativ zum Subjekt bedeutet, dass sich das Prädikativ auf das Subjekt des Satzes bezieht. |
Werbung






