Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
traf | |||||||
treffen (Verb) | |||||||
sich treffen (Akkusativ-sich, im Sg. mit "mit") (Verb) | |||||||
eine | |||||||
einen (Verb) | |||||||
ein (Pronomen) | |||||||
einer (Pronomen) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a fork in the road | eine wichtige Entscheidung | ||||||
He met his Waterloo. | Er erlitt eine vernichtende Niederlage. | ||||||
a lot of | eine Menge | ||||||
er (Brit.) | äh | ||||||
a cloak-and-dagger operation | eine Nacht-und-Nebel-Aktion | ||||||
a good deal | eine Menge | ||||||
a slew of | eine Menge | ||||||
a while | eine Weile | ||||||
a ton of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
tons of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
a handful | eine Handvoll (auch: Hand voll) | ||||||
a fistful | eine Handvoll (auch: Hand voll) | ||||||
a palmful | eine Handvoll (auch: Hand voll) | ||||||
a little something | eine Kleinigkeit - kleines Geschenk |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
career decision | Entscheidung für eine Laufbahn | ||||||
decision | die Entscheidung Pl.: die Entscheidungen | ||||||
ruling [JURA] | die Entscheidung Pl.: die Entscheidungen - amtlich oder gerichtlich | ||||||
ruling [POL.] | die Entscheidung Pl.: die Entscheidungen [EU] | ||||||
choice | die Entscheidung Pl.: die Entscheidungen | ||||||
arbitration | die Entscheidung Pl.: die Entscheidungen | ||||||
determination | die Entscheidung Pl.: die Entscheidungen | ||||||
adjudication [JURA] | die Entscheidung Pl.: die Entscheidungen | ||||||
sentence [JURA] | die Entscheidung Pl.: die Entscheidungen | ||||||
final judgment [JURA] | die Entscheidung Pl.: die Entscheidungen [EU] | ||||||
decision instruction | der Entscheidungsbefehl | ||||||
decision level | der Entscheidungsschwellwert | ||||||
decision-making auch: decision making | die Entscheidungstechniken | ||||||
decentralizedAE decision-making [ADMIN.] decentralisedBE / decentralizedBE decision-making [ADMIN.] | die Entscheidungsdezentralisation |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
either Adj. | einer | eine | eines - von beiden | ||||||
another Adj. Pron. - one more | ein weiterer | eine weitere | ein weiteres | ||||||
for a while | eine Zeitlang (auch: Zeit lang) | ||||||
for a spell - for a period | eine Zeitlang (auch: Zeit lang) | ||||||
for a time | eine Zeitlang (auch: Zeit lang) | ||||||
a great deal | eine Menge | ||||||
a great many of | eine Menge | ||||||
awhile Adv. | eine Weile | ||||||
another Adj. Pron. - different person/thing | ein neuer | eine neue | ein neues | ||||||
awhile Adv. | eine Zeit lang (auch: Zeitlang) | ||||||
another Adj. Pron. - one more | ein zweiter | eine zweite | ein zweites | ||||||
arterial Adj. | eine Hauptader betreffend | ||||||
insular Adj. | eine Insel betreffend | ||||||
yet another | noch eine weitere |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
he Pron. | er | ||||||
him - used as subject instead of "he" after "to be", "than" or "as" Pron. | er | ||||||
they - gender-neutral singular pronoun Pron. | er (oder: sie) Personalpron., 3. P. Sg. | ||||||
one Pron. | einer | eine | eines | ||||||
any Pron. | einer | eine | eines | ||||||
one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
another Adj. Pron. - different person/thing | ein anderer | eine andere | ein anderes | ||||||
each one | ein jeder | ||||||
oneself Pron. | einer selbst | ||||||
such a | solch ein | ||||||
a bit (of) | ein bisschen | ||||||
some Adj. Pron. | ein paar |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
emergency room [Abk.: ER] [MED.] | die Notaufnahme Pl.: die Notaufnahmen | ||||||
erbium [CHEM.] | das Erbium kein Pl. Symbol: Er | ||||||
one-directional car [TECH.] | der Einrichtungswagen Pl.: die Einrichtungswagen/die Einrichtungswägen [Abk.: ER] [Eisenbahn] | ||||||
external relations [Abk.: ER] [KOMM.][POL.] | die Außenbeziehungen | ||||||
accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notaufnahme Pl.: die Notaufnahmen | ||||||
accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallambulanz Pl.: die Notfallambulanzen | ||||||
accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallaufnahme Pl.: die Notfallaufnahmen | ||||||
accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallstation Pl.: die Notfallstationen | ||||||
accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Unfallambulanz Pl.: die Unfallambulanzen | ||||||
accident and emergency department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallambulanz Pl.: die Notfallambulanzen | ||||||
accident and emergency department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallaufnahme Pl.: die Notfallaufnahmen | ||||||
accident and emergency department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Unfallambulanz Pl.: die Unfallambulanzen | ||||||
A&E department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notaufnahme Pl.: die Notaufnahmen | ||||||
A&E department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallambulanz Pl.: die Notfallambulanzen |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
landmark ruling [JURA] | einen Meilenstein bedeutende Entscheidung | ||||||
National Reporter System - in the US [JURA] | Sammlung der Entscheidungen der amerikanischen Gerichte |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Lineatur, Arbitration, Zusprechung, Gerichtsentscheidung, Regieren, Linienziehen, Determination, Schiedsurteil, Entschlusskraft, Endurteil, Bescheid, Schiedsspruchverfahren, Ausspruch, Entschluss, Beschluss, Rechtsspruch, Programmsatz, Liniierung, Strafzumessung, Urteil |
Grammatik |
---|
er er + forschen |
er Das Suffix er ist sehr produktiv, das heißt, es werden viele neue Wörter mit ihm gebildet. Die Ableitungen sind männlich und gehören zur → Flexionsklasse s/-. |
Fugenelement 'er' Das Fugenelement er steht nur nach Nomen, die den Plural mit er bilden: |
er(n) Das haben mir schon viele gesagt. |
Werbung