Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
He worked wonders. | Er vollbrachte Wunder. | ||||||
He has touched a sore spot. | Er hat einen wunden Punkt berührt. | ||||||
That is a sore point with him. | Das ist ein wunder Punkt bei ihm. | ||||||
He won't know what's hit him. | Er wird sein blaues Wunder erleben, [fig.] [ugs.] | ||||||
If a student fails this exam, they have to leave the university. | Wenn ein Student oder eine Studentin bei dieser Prüfung durchfällt, muss er oder sie die Universität verlassen. | ||||||
no wonder that | kein Wunder, dass ... | ||||||
He satisfied me that ... | Er überzeugte mich, dass ... | ||||||
a prodigy of learning | ein Wunder an Gelehrsamkeit | ||||||
he has a lucid mind | er hat einen klaren Verstand | ||||||
He has bats in the belfry. | Er hat einen Vogel. | ||||||
He always has to be the odd one out. | Er will immer eine Extrawurst gebraten haben. | ||||||
He's round the bend. | Er hat einen Klaps. | ||||||
He parts his hair down the middle. | Er hat einen Mittelscheitel. | ||||||
He has a very keen mind. | Er hat einen sehr scharfen Verstand. |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
vollbrachte | |||||||
vollbringen (Verb) | |||||||
Wunder | |||||||
sich wundern (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
wund (Adjektiv) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
wonder | das Wunder Pl.: die Wunder | ||||||
miracle | das Wunder Pl.: die Wunder | ||||||
marvel | das Wunder Pl.: die Wunder | ||||||
prodigy | das Wunder Pl.: die Wunder | ||||||
miracle stories [REL.] | die Wundererzählungen | ||||||
soft spot | wunder Punkt | ||||||
weak point | wunder Punkt | ||||||
sore spot | wunder Punkt | ||||||
blind spot [fig.] | wunder Punkt | ||||||
signs and wonders | Zeichen und Wunder | ||||||
work done | vollbrachte Arbeit | ||||||
few-flowered garlic [BOT.] | der Wunderlauch auch: Wunder-Lauch Pl. wiss.: Allium paradoxum | ||||||
few-flowered leek [BOT.] | der Wunderlauch auch: Wunder-Lauch Pl. wiss.: Allium paradoxum | ||||||
fibrous tussock-sedge [BOT.] | die Wundersegge auch: Wunder-Segge Pl. wiss.: Carex appropinquata | ||||||
wonder violet [BOT.] | das Wunderveilchen auch: Wunder-Veilchen Pl. wiss.: Viola mirabilis | ||||||
New Testament miracle stories Pl. [REL.] | neutestamentliche Wunderberichte | ||||||
excoriation | wunde Stelle |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sore Adj. | wund | ||||||
raw - red and painful Adj. | wund | ||||||
miraculously Adv. | wie durch ein Wunder | ||||||
as if by a miracle | wie durch ein Wunder | ||||||
as by a wonder | wie durch ein Wunder | ||||||
his-and-her auch: his-and-hers Adj. | für Sie und Ihn |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
he Pron. | er | ||||||
him - used as subject instead of "he" after "to be", "than" or "as" Pron. | er | ||||||
they - gender-neutral singular pronoun Pron. | er (oder: sie) Personalpron., 3. P. Sg. | ||||||
magical Adj. | Wunder... |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
emergency room [Abk.: ER] [MED.] | die Notaufnahme Pl.: die Notaufnahmen | ||||||
erbium [CHEM.] | das Erbium kein Pl. Symbol: Er | ||||||
one-directional car [TECH.] | der Einrichtungswagen Pl.: die Einrichtungswagen/die Einrichtungswägen [Abk.: ER] [Eisenbahn] | ||||||
external relations [Abk.: ER] [KOMM.][POL.] | die Außenbeziehungen | ||||||
accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notaufnahme Pl.: die Notaufnahmen | ||||||
accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallambulanz Pl.: die Notfallambulanzen | ||||||
accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallaufnahme Pl.: die Notfallaufnahmen | ||||||
accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallstation Pl.: die Notfallstationen | ||||||
accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Unfallambulanz Pl.: die Unfallambulanzen | ||||||
accident and emergency department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallambulanz Pl.: die Notfallambulanzen | ||||||
accident and emergency department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallaufnahme Pl.: die Notfallaufnahmen | ||||||
accident and emergency department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Unfallambulanz Pl.: die Unfallambulanzen | ||||||
A&E department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notaufnahme Pl.: die Notaufnahmen | ||||||
A&E department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallambulanz Pl.: die Notfallambulanzen | ||||||
A&E department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallaufnahme Pl.: die Notfallaufnahmen | ||||||
A&E department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallstation Pl.: die Notfallstationen | ||||||
A&E department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Unfallambulanz Pl.: die Unfallambulanzen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
er (Brit.) | äh | ||||||
mirabile dictu lateinisch | oh Wunder | ||||||
a sore point | ein wunder Punkt | ||||||
a tender spot | ein wunder Punkt | ||||||
He met his Waterloo. | Er erlitt eine vernichtende Niederlage. | ||||||
to get the shock of one's life | sein blaues Wunder erleben | ||||||
a name to conjure with | ein Name, der Wunder wirkt | ||||||
Pigs might fly. | Da müsste schon ein Wunder geschehen. | ||||||
to get a nasty surprise | sein blaues Wunder erleben [fig.] [ugs.] | ||||||
It is done. [REL.] | Es ist vollbracht. - biblisch |
Werbung
Grammatik |
---|
er er + forschen |
er Das Suffix er ist sehr produktiv, das heißt, es werden viele neue Wörter mit ihm gebildet. Die Ableitungen sind männlich und gehören zur → Flexionsklasse s/-. |
Fugenelement 'er' Das Fugenelement er steht nur nach Nomen, die den Plural mit er bilden: |
er(n) Bild + er + Buch |
Werbung