Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| judge [JURA][SPORT] | der Richter | die Richterin Pl.: die Richter, die Richterinnen | ||||||
| justice - judge of Supreme Court [JURA] | der Richter | die Richterin Pl.: die Richter, die Richterinnen - des Obersten Gerichtshofs | ||||||
| jurist (Amer.) | der Richter Pl.: die Richter | ||||||
| bench | die Richter [ugs.] | ||||||
| Judges used with sg. verb [Abk.: Judg, Jg, Jgs, Jud] - book of the bible [REL.] | Richter Pl.: die Richter [Abk.: Ri] - Buch im Alten Testament [Bibel] | ||||||
| magistrate [JURA] | der Richter | die Richterin Pl.: die Richter, die Richterinnen | ||||||
| referee [JURA] | der Richter | die Richterin Pl.: die Richter, die Richterinnen | ||||||
| Richter scale [GEOL.] | die Richterskala auch: Richter-Skala kein Pl. | ||||||
| associate judge | beisitzender Richter | ||||||
| corrupt judge | bestechlicher Richter | ||||||
| honorary judge [JURA] | ehrenamtlicher Richter | ||||||
| lay judge [JURA] | ehrenamtlicher Richter | ||||||
| Book of Judges [Abk.: Judg, Jg, Jgs, or Jud] [REL.] | das Buch (der) Richter [Abk.: Ri] [Bibel] | ||||||
| arbitrator | Richter am Schiedsgericht | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| erkennender | |||||||
| erkennend (Adjektiv) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| cognitive Adj. | erkennend | ||||||
| visible Adj. | zu erkennen | ||||||
| imperceptible Adj. | kaum zu erkennen | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Mr Justice Smith (Brit.) [JURA] | Richter Smith | ||||||
| the sign whereby you will recognize him | das Zeichen, woran Sie ihn erkennen | ||||||
| It wasn't visible in the fog. | Es war im Nebel nicht zu erkennen. | ||||||
| He saw the red light. | Er erkannte die Gefahr. | ||||||
| I'm sure it was him - I recognized his face. | Ich bin mir sicher, dass er es war - ich habe sein Gesicht erkannt! | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Well spotted! | Gut erkannt! | ||||||
| A friend in need is a friend indeed. | Den wahren Freund erkennt man in der Not. | ||||||
| A friend in need is a friend indeed. | In der Not erkennt man seine Freunde. | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Umformung Aktiv zu Passiv Beim Vorgangspassiv werden verschiedene Typen unterschieden. Die Unterscheidung erfolgt aufgrund der Satzstruktur im Aktiv und der entsprechenden Satzstruktur im Passiv. Die Umform… |
| Präpositionalgruppe im Nachfeld Die Aufgabe wurde diesmal gelöst durch eine zehnköpfige, aus Vertretern verschiedener deutscher Universitäten und technischer Hochschulen zusammengesetzte Expertengruppe. |
| Temporale Konjunktionen Temporale Konjunktionen bezeichnen zeitliche Verhältnisse. Sie können Gleichzeitigkeit, Vorzeitigkeit und Nachzeitigkeit ausdrücken. |
| Zusammensetzungen mit Eigennamen |
Werbung






