Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| please send us a description of | bitte senden Sie uns eine Beschreibung von | ||||||
| Credit the proceeds to our account. | Schreiben Sie den Erlös unserem Konto gut. | ||||||
| Place the proceeds to our account. | Schreiben Sie den Erlös unserem Konto gut. | ||||||
| against the background of | vor dem Hintergrund von | ||||||
| proceeds from the subsequent sale | Erlös aus dem nachfolgenden Verkauf | ||||||
| Credit us with the proceeds. | Schreiben Sie uns den Erlös gut. | ||||||
| Our fish was cooked to perfection. | Der Garpunkt von unserem Fisch war perfekt. | ||||||
| Death released him from his severe sufferings. | Der Tod erlöste ihn von seinem schweren Leiden. | ||||||
| of the goods we have in stock | von den Waren die wir am Lager haben | ||||||
| of the goods we have on hand | von den Waren die wir am Lager haben | ||||||
| one in four | einer von vieren | ||||||
| on the northern edge of | am Nordrand von | ||||||
| against production of | gegen Vorlage von | ||||||
| a trade discount of | ein Händlerrabatt von | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| erlöse | |||||||
| der Erlös (Substantiv) | |||||||
| erlösen (Verb) | |||||||
| uns | |||||||
| wir (Pronomen) | |||||||
| dem | |||||||
| der (Artikel) | |||||||
| der (Pronomen) | |||||||
| das (Artikel) | |||||||
| das (Pronomen) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| proceeds from disposal of tangible assets [FINAN.] | Erlös aus dem Verkauf von Sachanlagen | ||||||
| net on disposal of fixed assets [FINAN.] | Netto aus dem Verkauf von Anlagevermögensgegenständen | ||||||
| net gain on disposal of fixed assets [FINAN.] | Nettogewinn aus dem Verkauf von Anlagevermögensgegenständen | ||||||
| anniversary of the liberation of Auschwitz [HIST.][POL.] | Jahrestag der Befreiung von Auschwitz | ||||||
| proceeds plural noun | die Erlöse | ||||||
| malady - Pl.: maladies | das Übel Pl.: die Übel | ||||||
| evil | das Übel Pl.: die Übel | ||||||
| ill | das Übel Pl.: die Übel | ||||||
| revenues Pl. [FINAN.] | die Erlöse | ||||||
| maximum shear strain energy criterion [TECH.] | die Von-Mises-Hypothese kein Pl. | ||||||
| maximum shear stress criterion [TECH.] | die Von-Mises-Hypothese kein Pl. | ||||||
| von-Mises criterion [PHYS.] | die Von-Mises-Hypothese kein Pl. | ||||||
| dilution proceeds Pl. | die Verwässerungserlöse | ||||||
| seigniorage auch: seignorage [FINAN.] | die Münzerlöse | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| of ill repute | von üblem Ruf | ||||||
| sick Adj. | übel | ||||||
| queasy Adj. | übel | ||||||
| amiss Adj. | übel | ||||||
| bad - worse, worst Adj. | übel | ||||||
| objectionable Adj. | übel | ||||||
| nasty Adj. - unpleasant | übel | ||||||
| evil Adj. | übel | ||||||
| ill Adj. | übel | ||||||
| fewer (of) Adj. Pron. | weniger (von) | ||||||
| inside out | von links - Wäsche | ||||||
| from the outside | von außerhalb | ||||||
| horrendous Adj. | übel [ugs.] | ||||||
| nolens volens [ugs.] | wohl oder übel | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| under the auspices of | unter dem Patronat von +Dat. | ||||||
| under the patronage of | unter dem Patronat von +Dat. | ||||||
| under the umbrella of | unter dem Schutz von +Dat. | ||||||
| from the point of view of | aus dem Gesichtswinkel von +Dat. | ||||||
| ourselves Pron. | uns Reflexivpron. | ||||||
| by Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| us - object pronoun Pron. | uns Personalpron., Akk./Dat. | ||||||
| none (of) Pron. | keiner | keine | keines (von) | ||||||
| from Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| off Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| in Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| out of | von Präp. +Dat. | ||||||
| on the basis of | anhand von +Dat. | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| let's start again from scratch | lass uns noch mal ganz von vorn anfangen | ||||||
| Tell us another! | Das können Sie uns nicht erzählen! | ||||||
| a ton of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
| tons of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
| to make matters worse | zu allem Übel | ||||||
| As if! | Von wegen! | ||||||
| a scad of Sg., meist im Plural: scads of (Amer.) [ugs.] | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
| none of ... | keiner | keine | keines (von) ... | ||||||
| a sea of | ein Meer von | ||||||
| a multiple of | ein Vielfaches von | ||||||
| a multiple of | ein Mehrfaches von | ||||||
| dozens of ... [ugs.] | Dutzende auch: dutzende (von) ... | ||||||
| from childhood | von Kindesbeinen an | ||||||
| from an early age | von Kindesbeinen an | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Democrat [Abk.: Dem] (Amer.) [POL.] | der Demokrat | die Demokratin Pl.: die Demokraten, die Demokratinnen | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Erlös, Verkaufserlös, Einnahmen, Geschäftseinnahmen, Einkommen, Erträge, Ertragssituation, Erträgnisse, Einkünfte | |
Grammatik |
|---|
| Gibt dem Vorhergehenden besonderen Nachdruck Geh weg! |
| Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden Wenn die Formen dem, das, der und den des bestimmten Artikels unbetont sind, können sie mit gewissen Präpositionen verschmelzen. |
| Verschmelzung von Präposition + bestimmter Artikel Zur Betonung von each kann each and every verwendet werden. |
| Betonung von 'each' Unter Kongruenz versteht man die Übereinstimmung in Numerus und Person zwischen dem Subjekt des Satzes und dem flektierten (finiten) Verb. Die Verbform muss sich in Numerus und Per… |
Werbung






