Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
erlaubt | |||||||
sich erlauben (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
erlauben (Verb) | |||||||
Daten | |||||||
das Datum (Substantiv) |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
whom Pron. | den | die | das | ||||||
that Pron. | den | die | das | ||||||
who Pron. | den | die | das | ||||||
which Pron. | den | die | das - Relativpronomen im Akkusativ | ||||||
he who | derjenige (, der) | ||||||
she who | diejenige (, die) | ||||||
whosoever Pron. [form.] | jeder der | ||||||
whoso Pron. veraltet | jeder der | ||||||
albeit Konj. | dessen ungeachtet |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
data to be circulated | zur Weitergabe bestimmte Daten | ||||||
Whom the gods love die young. | Wen die Götter lieben, der stirbt jung. | ||||||
All is fair in love and war. | In der Liebe und im Krieg ist alles erlaubt. | ||||||
All's fair in love and war. | In der Liebe und im Krieg ist alles erlaubt. | ||||||
beyond the pale [fig.] | jenseits der Grenzen des Erlaubten | ||||||
no one that | keiner, der | ||||||
There's a catch. | Die Sache hat einen Haken. | ||||||
There's a snag. | Die Sache hat einen Haken. | ||||||
There's one hitch. | Die Sache hat einen Haken. | ||||||
There's a rub in it. | Die Sache hat einen Haken. | ||||||
time will tell if ... | die Zukunft wird zeigen, ob ... | ||||||
The die is cast. | Die Würfel sind gefallen. | ||||||
anything goes | erlaubt ist, was gefällt | ||||||
to flex one's muscles[fig.] | die Muskeln spielenlassen (auch: spielen lassen) [fig.] |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
data for ordering of wire ropes [TECH.] | Daten für die Bestellung der Seile [Hebetechnik] | ||||||
data used with sg. or pl. verb | die Daten Pl., kein Sg. | ||||||
information kein Plural | die Daten Pl. | ||||||
record | die Daten Pl. | ||||||
specifications Pl. | die Daten Pl., kein Sg. | ||||||
dissemination | die Weitergabe Pl.: die Weitergaben | ||||||
transfer | die Weitergabe Pl.: die Weitergaben | ||||||
transmission | die Weitergabe Pl.: die Weitergaben | ||||||
propagation | die Weitergabe Pl.: die Weitergaben | ||||||
memory [TECH.] | die Daten Pl., kein Sg. | ||||||
retransmission [TECH.] | die Weitergabe Pl.: die Weitergaben | ||||||
relaying [COMP.] | die Weitergabe Pl.: die Weitergaben [Netzwerke] | ||||||
transduction [TECH.] | die Weitergabe Pl.: die Weitergaben - Signale | ||||||
junk files Pl. | der Datenmüll |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
as time permits | wie es die Zeit erlaubt | ||||||
allowable Adj. | erlaubt | ||||||
admissible Adj. | erlaubt | ||||||
allowed Adj. | erlaubt | ||||||
permissible Adj. | erlaubt | ||||||
permitted Adj. | erlaubt | ||||||
unprohibited Adj. | erlaubt | ||||||
not allowed | nicht erlaubt | ||||||
to die for [ugs.] | unwiderstehlich Adj. | ||||||
tolerable Adj. | erlaubt | ||||||
die-hard auch: diehard Adj. | eingefleischt | ||||||
die-hard auch: diehard Adj. | unverbesserlich | ||||||
die-hard auch: diehard Adj. | unbelehrbar | ||||||
die-forged Adj. | gesenkgeschmiedet |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
date of sighting [FINAN.] | Datum der Vorlage eines Wechsels [Bankwesen] | ||||||
sanitizationAE [COMP.] sanitisationBE / sanitizationBE [COMP.] | Löschen von Daten auf temporär belegten Speichermedien | ||||||
sanitizingAE [COMP.] sanitisingBE / sanitizingBE [COMP.] | Löschen von Daten auf temporär belegten Speichermedien | ||||||
scrubbing [COMP.] | Löschen von Daten auf temporär belegten Speichermedien |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
designated investment exchange [Abk.: DIE] [FINAN.] | der Börsenplatz Pl.: die Börsenplätze |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Weiterverbreitung, Nachrichten-Übertragung, Übersenden, Ausstreuung, Transfer, Weiterschaltung, Weiterleitung, Relaisübertragung, Weitermeldung, Dissemination, Überstellung, Übertragung, Ausbreitung, Transduktion, Fortpflanzung |
Grammatik |
---|
der, die, das Die Relativpronomen der, die, das werden als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Sie leiten → Relativsätze ein. Ob man der, die oder das verwendet, wird vom Genus und Numerus de… |
der / die / das Die Demonstrativpronomen der/die/das werden stellvertretend für ein Nomen verwendet. Der Sprecher/Schreiber weist damit auf etwas hin, ohne etwas über die Lage auszusagen (im Gegen… |
Gebrauch des bestimmten Artikels Der bestimmte Artikel (der, die, das) wird gewählt, wenn das vom Nomen Bezeichnete "bestimmt" ist. Mit "bestimmt" ist gemeint, dass das vom Nomen Bezeichnete sowohl dem Sprecher/Sc… |
Flexion des bestimmten Artikels Die Form des bestimmten Artikels richtet sich nach Genus, Numerus und Kasus des Nomens, bei dem er steht. |
Werbung