Werbung

Aus dem Umfeld der Suche

aufpulvern, beleben, animieren, anfeuern, aufmuntern, beseelen

Grammatik

Fragen und Kommentare
Sowohl bei der Großschreibung als auch bei den Satzzeichen gibt eseine Vielzahl an Unterschieden zwischen dem Englischen und dem Deutschen.Auch weist der Gebrauch zwischen britisch…
Die Zeichensetzung und Großschreibung
Ein Adjektiv beschreibt eine Eigenschaft einesSubstantivs, eines Pronomens oder eines Mehrwortausdrucks – z. B. dieBeschaffenheit eines konkreten Gegenstands, ein Charaktermerkmal …
Das Adjektiv und das Adverb
Relativpronomen (bezügliches Fürwort) werdenverwendet, um einenNebensatz, den Relativsatz, mit einemvorangehenden Satzteil zu verbinden. Im Gegensatz zum Deutschen sinddie Relativp…
Die Relativpronomen und Relativsätze
Im Gegensatz zum Deutschen sind die Possessivpronomen (Besitzanzeigendes Fürwort) im Englischen unveränderlich. Es wird unterschieden in adjektivische und substantivische Possessiv…
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

.... (ermuntern)Letzter Beitrag: ­ 02 Mär. 10, 17:23
Ich bin aufgewacht,und fuehlte ich mich noch schläfrig, aber habe ich einen Kaffee getrunken…2 Antworten
tröstenLetzter Beitrag: ­ 14 Jan. 05, 19:18
Sie lässt sich trösten wie übersetzt man das am elegantesten? hätte jetzt in den Satz irge…3 Antworten
ermuntern oder so und SatzLetzter Beitrag: ­ 30 Mär. 16, 23:23
Sehr geehrter Herr Meier,ich interessiere mich für das Projekt Y, das Sie betreuen.Frau X ha…4 Antworten
gegenseitig tröstenLetzter Beitrag: ­ 31 Mai 10, 14:05
So könnten wir uns gegenseitig trösten. So we culd (take) comfort each other. ??3 Antworten
sich ziemen und sich tröstenLetzter Beitrag: ­ 13 Mär. 07, 18:22
Aber heftiges Wehklagen und Totengesang nach Art der Heiden ziemt sich nicht für Christen, d…2 Antworten
für jemanden da sein und tröstenLetzter Beitrag: ­ 05 Mär. 08, 16:05
Ich möchte für dich da sein und dich trösten. I wanna be there for you? Wie übersetze ich …3 Antworten
darüber hinweg tröstenLetzter Beitrag: ­ 21 Jan. 09, 21:12
Das tröstet mich darüber hinweg, dass ich schon wieder ein Jahr älter geworden bin.5 Antworten
Mit dem gedanken tröstenLetzter Beitrag: ­ 09 Okt. 08, 19:28
Du kannst dich mit dem Gedanken trösten, keine Wahl gehabt zu haben.1 Antworten
Wenn ich Dich trösten kann...Letzter Beitrag: ­ 24 Mai 06, 13:37
Wenn ich Dich trösten kann...das Wetter ist hier auch schlecht. (Damit der Zusammenhang kla…2 Antworten
aufmuntern vs. ermuntern (im Sinne von munter werden/machen)Letzter Beitrag: ­ 05 Mär. 25, 15:49
Hallo, ich frage mich gerade, wann man aufmuntern und wann ermuntern sagt, wenn man ausdrück…8 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.