Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| error text | der Fehlertext Pl.: die Fehlertexte | ||||||
| error text number | die Fehlertextnummer | ||||||
| error auch [MATH.][TECH.] | der Fehler Pl.: die Fehler | ||||||
| text | der Text Pl.: die Texte | ||||||
| error | der Irrtum Pl.: die Irrtümer | ||||||
| error | das Versehen Pl.: die Versehen | ||||||
| error | die Störung Pl.: die Störungen | ||||||
| error | der Abweg Pl.: die Abwege | ||||||
| error | der Defekt Pl.: die Defekte | ||||||
| error | die Irrung Pl.: die Irrungen | ||||||
| error | die Verfehlung Pl.: die Verfehlungen | ||||||
| text | der Wortlaut Pl.: die Wortlaute | ||||||
| text | die Bibelstelle Pl.: die Bibelstellen | ||||||
| text | der Textteil Pl.: die Textteile | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Frequent errors detract from clarity within the text. | Häufige Fehler machen den Text undeutlich. | ||||||
| error in expression [COMP.] | Fehler innerhalb des Ausdrucks | ||||||
| by an error in grading | durch einen Irrtum bei der Gradierung | ||||||
| a small error has crept in | ein kleiner Fehler hat sichAkk. eingeschlichen | ||||||
| problems caused by the text | vom Text verursachte Probleme | ||||||
| facing first editorial page | gegenüber der ersten Textseite | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| for errors | für Irrtümer | ||||||
| error defusing | fehlerentschärfend | ||||||
| error free | fehlerfrei | ||||||
| without any text [KUNST] | ohne Schrift - Druckgrafik: Beschriftung | ||||||
| error-prone Adj. | fehleranfällig | ||||||
| error-free Adj. | fehlerfrei | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| stet [PRINT.] | Text bleibt | ||||||
| accepted in error | irrtümlich angenommen | ||||||
| No paper error! [COMP.] | Kein Papier! | ||||||
| errors excepted | Irrtum vorbehalten | ||||||
| errors excepted | Irrtümer vorbehalten | ||||||
| errors and omissions excepted [Abk.: E&OE] | Irrtümer und Auslassungen vorbehalten | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| aberrancy, slip, malfunction, lapse, failure, slip-up, mistake, flaw, blunder, fault, bug, aberrance | |
Grammatik |
|---|
| Die Satzgrammatik Ein Satz ist eine relativselbstständige, abgeschlossene sprachlicheEinheit. Er kann allein stehen oder zusammen mit anderen Sätzen zu einem Text, einer Erzählung usw. kombiniert we… |
| Legende der Grammatik Kurzbeschreibungen – Abstracts |
| Die Satzarten Im Deutschen gibt es fünf verschiedene Satzarten: Aussage-, Frage-, Aufforderungs-, Ausrufe- und Wunschsatz. Ihre Einteilung erfolgt sowohl nach formalen als auch nach inhaltlichen… |
| Fremdwörter -> Häufig vorkommende Fremdwörter können an die deutsche Schreibweise angeglichen sein. In manchen Fällen ist sowohl die eingedeutschte als auch die fremde Schreibweise möglich (Be… |
Werbung







