Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| error correcting code [TELEKOM.] | fehlerkorrigierender Code | ||||||
| binary error correcting code [COMP.] | binärer Fehlerkorrekturkode | ||||||
| error code [COMP.][TECH.] | der Fehlerkode fachspr.: Fehlercode Pl.: die Fehlerkodes, die Fehlercodes | ||||||
| error code list | die Fehlerkodeliste fachspr.: Fehlercodeliste Pl.: die Fehlerkodelisten, die Fehlercodelisten | ||||||
| error detecting code [TECH.] | der Fehlererkennungskode fachspr.: Fehlererkennungscode Pl.: die Fehlererkennungskodes, die Fehlererkennungscodes | ||||||
| error detecting code [TELEKOM.] | fehlererkennender Code | ||||||
| error correction code [TECH.] | der Fehlerkorrekturkode fachspr.: Fehlerkorrekturcode Pl.: die Fehlerkorrekturkodes, die Fehlerkorrekturcodes | ||||||
| error protection code [TELEKOM.] | der Fehlersicherungscode Pl.: die Fehlersicherungscodes | ||||||
| error correcting program [COMP.] | das Fehlerkorrekturprogramm Pl.: die Fehlerkorrekturprogramme | ||||||
| error-detecting code [COMP.] | prüfbarer Kode fachspr.: Code Pl.: die Codes | ||||||
| error-detecting code [COMP.] | selbstprüfender Kode fachspr.: Code Pl.: die Codes | ||||||
| error-detecting code [COMP.] | der Fehlererkennungskode fachspr.: Fehlererkennungscode Pl.: die Fehlererkennungskodes, die Fehlererkennungscodes | ||||||
| error-detecting code [COMP.] | der Fehlersuchkode fachspr.: Fehlersuchcode Pl.: die Fehlersuchkodes, die Fehlersuchcodes | ||||||
| binary error detecting code [COMP.] | binärer Fehlererkennungskode | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| correcting | |||||||
| correct (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| code-oriented Adj. | codeabhängig | ||||||
| code-independent Adj. [TELEKOM.] | codeunabhängig | ||||||
| company-code-dependent Adj. [WIRTSCH.] | buchungskreisabhängig | ||||||
| for errors | für Irrtümer | ||||||
| error defusing | fehlerentschärfend | ||||||
| error free | fehlerfrei | ||||||
| cross-company code [KOMM.] | buchungskreisübergreifend Adj. | ||||||
| error-prone Adj. | fehleranfällig | ||||||
| error-free Adj. | fehlerfrei | ||||||
| self-correcting Adj. | selbstkorrigierend | ||||||
| hard coded [COMP.] | fest eingebaut | ||||||
| slide corrected | mit einem Gleitschutz versehen | ||||||
| under a single commodity code | unter einem einheitlichen Warencode | ||||||
| company code specific [KOMM.] | buchungskreisspezifisch Adj. | ||||||
| in correct position | lagerichtig | ||||||
| in correct positional arrangement [TECH.] | lagerichtig | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| code segment too large [COMP.] | Codesegment-Grenzen überschritten | ||||||
| accepted in error | irrtümlich angenommen | ||||||
| No paper error! [COMP.] | Kein Papier! | ||||||
| errors excepted | Irrtum vorbehalten | ||||||
| errors excepted | Irrtümer vorbehalten | ||||||
| errors and omissions excepted [Abk.: E&OE] | Irrtümer und Auslassungen vorbehalten | ||||||
| correct to a dot | aufs Haar genau | ||||||
| correct to a dot | bis aufs i-Tüpfelchen genau | ||||||
| correct at the time of publication [PRINT.] | korrekt zum Zeitpunkt der Drucklegung | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| error in expression [COMP.] | Fehler innerhalb des Ausdrucks | ||||||
| by an error in grading | durch einen Irrtum bei der Gradierung | ||||||
| a small error has crept in | ein kleiner Fehler hat sichAkk. eingeschlichen | ||||||
| Frequent errors detract from clarity within the text. | Häufige Fehler machen den Text undeutlich. | ||||||
| is quite correct | ist ganz in Ordnung | ||||||
| Both answers are correct. | Beide Antworten sind richtig. | ||||||
| enclosed you will find our corrected account | neue Rechnung anbei | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Fremdwörter -> Häufig vorkommende Fremdwörter können an die deutsche Schreibweise angeglichen sein. In manchen Fällen ist sowohl die eingedeutschte als auch die fremde Schreibweise möglich (Be… |
| Zusammensetzungen mit Wortgruppen Hit-and-run-Strategien |
| Bindestrich -> Der Bindestrich kann zur Verdeutlichung oder Hervorhebung in Verbindungen verwendet werden, die sonst zusammengeschrieben werden.-> Der Bindestrich muss in Zusammensetzungen ver… |
| Fremdwörter → 4.1.3.4.a Zusammensetzungen Nomen + Nomen |
Werbung







