Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to code | coded, coded | | verschlüsseln | verschlüsselte, verschlüsselt | | ||||||
| to code | coded, coded | | chiffrieren | chiffrierte, chiffriert | | ||||||
| to code | coded, coded | [ugs.] | programmieren | programmierte, programmiert | | ||||||
| to code | coded, coded | [TECH.] | kodieren fachspr.: codieren | kodierte, kodiert / codierte, codiert | | ||||||
| to code | coded, coded | [AVIAT.] | tasten | tastete, getastet | | ||||||
| to crack a code | cracked, cracked | | einen Kode fachspr.: Code knacken | knackte, geknackt | | ||||||
| to generate a code | generated, generated | | einen Kode fachspr.: Code erzeugen | erzeugte, erzeugt | | ||||||
| to fix an error | fixed, fixed | | einen Fehler beseitigen | ||||||
| to locate errors | located, located | | Fehler finden | fand, gefunden | | ||||||
| to allow a margin for error | allowed, allowed | | eine Fehlerrate zulassen | ließ zu, zugelassen | | ||||||
| to send a message (oder: messages) in Morse (code) | sent, sent | | morsen | morste, gemorst | | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| code-oriented Adj. | codeabhängig | ||||||
| code-independent Adj. [TELEKOM.] | codeunabhängig | ||||||
| company-code-dependent Adj. [WIRTSCH.] | buchungskreisabhängig | ||||||
| for errors | für Irrtümer | ||||||
| error defusing | fehlerentschärfend | ||||||
| error free | fehlerfrei | ||||||
| below limit of detection [Abk.: bld] | nicht nachweisbar | ||||||
| cross-company code [KOMM.] | buchungskreisübergreifend Adj. | ||||||
| error-prone Adj. | fehleranfällig | ||||||
| error-free Adj. | fehlerfrei | ||||||
| hard coded [COMP.] | fest eingebaut | ||||||
| under a single commodity code | unter einem einheitlichen Warencode | ||||||
| company code specific [KOMM.] | buchungskreisspezifisch Adj. | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| code segment too large [COMP.] | Codesegment-Grenzen überschritten | ||||||
| accepted in error | irrtümlich angenommen | ||||||
| No paper error! [COMP.] | Kein Papier! | ||||||
| errors excepted | Irrtum vorbehalten | ||||||
| errors excepted | Irrtümer vorbehalten | ||||||
| errors and omissions excepted [Abk.: E&OE] | Irrtümer und Auslassungen vorbehalten | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| error in expression [COMP.] | Fehler innerhalb des Ausdrucks | ||||||
| by an error in grading | durch einen Irrtum bei der Gradierung | ||||||
| a small error has crept in | ein kleiner Fehler hat sichAkk. eingeschlichen | ||||||
| Frequent errors detract from clarity within the text. | Häufige Fehler machen den Text undeutlich. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| ascertainment, discovery, cognition, identification | |
Grammatik |
|---|
| Fremdwörter -> Häufig vorkommende Fremdwörter können an die deutsche Schreibweise angeglichen sein. In manchen Fällen ist sowohl die eingedeutschte als auch die fremde Schreibweise möglich (Be… |
| Zusammensetzungen mit Wortgruppen Hit-and-run-Strategien |
| Bindestrich -> Der Bindestrich kann zur Verdeutlichung oder Hervorhebung in Verbindungen verwendet werden, die sonst zusammengeschrieben werden.-> Der Bindestrich muss in Zusammensetzungen ver… |
| Fremdwörter → 4.1.3.4.a Zusammensetzungen Nomen + Nomen |
Werbung







