Mögliche Grundformen

Arbeit
 arbeiten (Verb)
Werbung

Grammatik

der, die, das
Die Relativpronomen der, die, das werden als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Sie leiten → Relativsätze ein. Ob man der, die oder das verwendet, wird vom Genus und Numerus de…
der / die / das
Die Demonstrativpronomen der/die/das werden stellvertretend für ein Nomen verwendet. Der Sprecher/Schreiber weist damit auf etwas hin, ohne etwas über die Lage auszusagen (im Gegen…
Gebrauch des bestimmten Artikels
Der bestimmte Artikel (der, die, das) wird gewählt, wenn das vom Nomen Bezeichnete "bestimmt" ist. Mit "bestimmt" ist gemeint, dass das vom Nomen Bezeichnete sowohl dem Sprecher/Sc…
Flexion des bestimmten Artikels
Die Form des bestimmten Artikels richtet sich nach Genus, Numerus und Kasus des Nomens, bei dem er steht.
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

Erst die Arbeit, dann das Vergnügen.Letzter Beitrag: ­ 22 Mär. 06, 11:54
"Erst die Arbeit, dann das Vergnügen." Gibt es hierfuer eine entsprechende Redewendung auf E…1 Antworten
erst die Arbeit dann das VergnügenLetzter Beitrag: ­ 15 Sep. 07, 01:10
gibt es diese Redewendung im Englischen?1 Antworten
Erst die Arbeit, dann das VergnügenLetzter Beitrag: ­ 01 Mär. 08, 12:11
Ich habe in leo "business before pleasure" gefunden und irgendwie passt ja auch "first thing…1 Antworten
Erst die Arbeit, dann das VergnügenLetzter Beitrag: ­ 08 Mai 07, 14:29
Im Moment gilt: Erst die Arbeit, dann das Vergnügen Glaube ja nicht, dass man das so wirkli…1 Antworten
erst die Arbeit, dann das VergnügenLetzter Beitrag: ­ 19 Feb. 08, 15:53
Bitte meine Süßen, könnt ihr mir dieses Sprichwort übersetzen? Kuss, Natalie3 Antworten
erst der spaß dann das vergnügenLetzter Beitrag: ­ 10 Feb. 06, 23:26
erst der spaß dann das vergnügen5 Antworten
dann fängt die Arbeit erst anLetzter Beitrag: ­ 15 Mai 11, 14:34
Wenn die Vorbedingungen X, Y, Z erfüllt sind, dann fängt die Arbeit erst richtig an. Danke …3 Antworten
vor [das Vergnügen] hat Gott [die Arbeit] gesetztLetzter Beitrag: ­ 21 Mai 06, 10:43
siehe oben, es geht darum, daß "im natürlichen" Ablauf der Dinge, eine Sache vor der anderen…1 Antworten
erst dannLetzter Beitrag: ­ 05 Apr. 06, 18:54
Die Kundenbeschwerden werden zuerst in die interne Revision weitergegeben und erst dann nach…3 Antworten
erst dannLetzter Beitrag: ­ 31 Mai 06, 02:55
erst dann hat er eingesehen das es falsch war irgendwelche vorschlaege?1 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.