Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| primarily Adv. | in erster Linie | ||||||
| essentially Adv. | in erster Linie | ||||||
| first and foremost | in erster Linie | ||||||
| chiefly Adv. | in erster Linie | ||||||
| in the first instance | in erster Linie | ||||||
| for the main part | in erster Linie | ||||||
| predominantly Adv. | in erster Linie | ||||||
| primarily Adv. | in erster Hinsicht | ||||||
| at first instance [JURA] | in erster Instanz | ||||||
| unseasonal Adj. | nicht in die Jahreszeit passend | ||||||
| in Adv. | hinein | ||||||
| in Adv. | herein | ||||||
| first Adj. | als Erster | Erste | Erstes | ||||||
| lead Adj. - used before noun | erster | erste | erstes | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| erster | |||||||
| der Erste (Substantiv) | |||||||
| die Erste (Substantiv) | |||||||
| erste (Adjektiv) | |||||||
| Regen | |||||||
| rege (Adjektiv) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| reconstructive polymorphic reaction [MIN.] | Umwandlung in erster Koordination - z. B. Aragonit-Calcit [Kristallografie] | ||||||
| reconstructive polymorphic transformation [MIN.] | Umwandlung in erster Koordination - z. B. Aragonit-Calcit [Kristallografie] | ||||||
| season | die Jahreszeit Pl.: die Jahreszeiten | ||||||
| rain [METEO.] | der Regen selten im Pl. | ||||||
| time of the year | die Jahreszeit Pl.: die Jahreszeiten | ||||||
| rainfall | der Regen selten im Pl. | ||||||
| fall of rain | der Regen selten im Pl. | ||||||
| prime vertical [MATH.] | erster Vertikal [Geodäsie] | ||||||
| rainfastness | die Regenbeständigkeit | ||||||
| rain clutter | die Regenstörungen | ||||||
| chestnut-bellied cuckoo [ZOOL.] | der Regenkuckuck wiss.: Coccyzus pluvialis, Hyetornis pluvialis [Vogelkunde] | ||||||
| cyclonic rain [METEO.] | der Zyklonregen | ||||||
| rain rites Pl. [REL.] | die Regenriten | ||||||
| foot-in-the-door technique [PSYCH.] | die Fuß-in-der-Tür-Technik auch: Fuß-in-die-Tür-Technik kein Pl. | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| out of the frying pan into the fire | vom Regen in die Traufe | ||||||
| in the darker months of the year | in der dunklen Jahreszeit | ||||||
| a big fish in a small pond | lieber der Erste im Dorf als der Zweite in Rom | ||||||
| Come in! | Herein! | ||||||
| occasional rain [METEO.] | gelegentlich Regen | ||||||
| In. [SPORT] | Steigt ein. - Ruderkommando | ||||||
| of the first water [fig.] auch [pej.] | erster Güte | ||||||
| in writing | schwarz auf weiß | ||||||
| to be in - in fashion | in sein - in Mode | ||||||
| in abeyance | eingestellt | ||||||
| in abeyance | zeitweilig außer Kraft gesetzt | ||||||
| in drifts | in einzelnen Gruppen | ||||||
| in what | in was | ||||||
| in my view | meiner Ansicht nach | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| this Adj. | dieser | diese | dieses | ||||||
| first num. | erster | erste | erstes | ||||||
| into Präp. | in Präp. +Akk. | ||||||
| at Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| in Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| that Pron. | dieser | diese | dieses | ||||||
| on Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| in Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
| in Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| in Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
| in Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
| in Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
| in Präp. | unter Präp. +Dat. | ||||||
| in Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| indium [CHEM.] | das Indium kein Pl. Symbol: In | ||||||
| international node [Abk.: IN] [TELEKOM.] | internationaler Knoten [Abk.: IK] | ||||||
| inch [Abk.: in.] [METR.] | der Zoll - 2,54 cm | ||||||
| inch [Abk.: in.] [METR.] | der Inch - Längeneinheit; entspricht 2,54 cm | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| sleet [METEO.] | Gemisch von Regen und Schnee | ||||||
| all-in-one device suitable for every purpose | eierlegende (auch: Eier legende) Wollmilchsau [ugs.] [hum.] | ||||||
| season creep | durch den Klimawandel bedingte Verschiebung der Jahreszeiten | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Saison | |
Grammatik |
|---|
| dieser / jener Die Demonstrativpronomen dieser und jener werden als Demonstrativartikel oder allein stehend (außer im Genitiv) als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Dieser weist auf etwas hi… |
| Erster Teil steigerbar Wenn der erste Teil steigerbar ist, handelt es sich um eine adjektivische Fügung, die getrennt geschrieben wird. |
| in Das Suffix in ist sehr produktiv, das heißt, es werden viele neue Wörter mit ihm gebildet. Es leitet weibliche Nomen ab, die zur → Flexionsklasse -/en gehören (mit Verdoppelung des… |
| in in + filtrieren |
Werbung







