Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
writer | der Autor | die Autorin Pl.: die Autoren, die Autorinnen | ||||||
author - of a book, poem, etc. | der Autor | die Autorin Pl.: die Autoren, die Autorinnen | ||||||
scribe [ugs.] [hum.] | der Autor | die Autorin Pl.: die Autoren, die Autorinnen | ||||||
ace driver | erstklassiger Fahrer | ||||||
topnotch | erstklassiger Spieler | ||||||
romance novelist | Autor von Liebesromanen | ||||||
features writer | Autor von Sonderbeiträgen | ||||||
prime bill [FINAN.] | erstklassiger Wechsel | ||||||
prime borrower [FINAN.] | erstklassiger Kreditnehmer | ||||||
AAA debtor [FINAN.] | erstklassiger Schuldner | ||||||
corresponding author | korrespondierender Autor | ||||||
published author | veröffentlichter Autor | ||||||
fine trade bill | erstklassiger Handelswechsel | ||||||
big hitter | der Bestseller-Autor | die Bestseller-Autorin Pl.: die Bestseller-Autoren, die Bestseller-Autorinnen |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
erstklassiger | |||||||
erstklassig (Adjektiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
first-class Adj. | erstklassig | ||||||
first-rate Adj. | erstklassig | ||||||
prime Adj. | erstklassig | ||||||
top-class Adj. | erstklassig | ||||||
high-class Adj. | erstklassig | ||||||
best of breed | erstklassig | ||||||
choice Adj. | erstklassig | ||||||
first-grade Adj. | erstklassig | ||||||
gilt-edged Adj. | erstklassig | ||||||
A number one Adj. | erstklassig | ||||||
premium Adj. | erstklassig | ||||||
quality Adj. | erstklassig | ||||||
top Adj. | erstklassig | ||||||
top-tier Adj. | erstklassig |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a highly quotable author | ein gern zitierter Autor | ||||||
a hotel of the first rate | ein erstklassiges Hotel |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a first-class vessel | ein erstklassiges Schiff | ||||||
against first class bank guarantee | gegen erstklassige Bankgarantie | ||||||
puts us in an excellent position | bringt uns in eine erstklassige Lage |
Werbung
Grammatik |
---|
kon (ko, co) kon + Text |
Trend zu geschlechtsneutralen Bezeichnungen Es gibt einen allgemeinen Trend weg von geschlechtsspezifischen hin zu geschlechtsneutralen Bezeichnungen. |
Kein Komma bei vorangestellten Namen und Titeln Professor Doktor Hans Emanuel Grundig |
Der Gedankenstrich Der Gedankenstrich(englisch dash) tritt häufig paarweise auf undunterbricht – oft zur Hervorhebung – den Satzfluss. Gedankenstriche werdendeswegen eher bei informellen Schreibanläs… |
Werbung