Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
There's no doubt about it. | Darüber besteht kein Zweifel. | ||||||
There's no question about it. | Darüber besteht kein Zweifel. | ||||||
There's little doubt she would have won. | Es besteht kaum Zweifel, dass sie gewonnen hätte. | ||||||
there may be uncertainty as to | es besteht Ungewissheit | ||||||
It simply consists of | Es besteht lediglich aus | ||||||
There's no room for hope. | Es besteht keinerlei Hoffnung. | ||||||
There's little hope of improvement. | Es besteht kaum Hoffnung auf Besserung. | ||||||
There's little reason to believe that. | Es besteht wenig Grund, das zu glauben. | ||||||
There's little hope of her turning up now. | Es besteht kaum Hoffnung, dass sie jetzt noch kommt. | ||||||
There isn't any room for her in the car. | Es ist kein Platz mehr für sie im Auto. | ||||||
It mostly consists of | Zumeist besteht es aus | ||||||
Do you think there is a chance of ... | Meinen Sie, es besteht eine Chance zu ... | ||||||
there is a clear agreement | es besteht ausdrückliche Übereinstimmung | ||||||
It adds up. | Es summiert sichAkk.. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
There are no two ways about it. | Daran gibt es gar keinen Zweifel. | ||||||
There's no two ways about it. | Daran gibt es gar keinen Zweifel. | ||||||
completely without doubt | ohne jeglichen Zweifel | ||||||
not a whit | kein bisschen | ||||||
no whit | kein bisschen | ||||||
not a scrap | kein bisschen | ||||||
it is folly | es ist eine Torheit | ||||||
It's only a stone's throw from here. | Es ist nur einen Katzensprung entfernt. | ||||||
It's not all it's cracked up to be. | Es erfüllt nicht die Erwartungen. | ||||||
to come to the point | um es gleich vorwegzunehmen | ||||||
in order to come to the point | um es gleich vorwegzunehmen | ||||||
Life isn't all beer and skittles. | Das Leben besteht nicht nur aus Vergnügen. | ||||||
Spit it out! [fig.] [ugs.] | Spuck's aus! [fig.] [ugs.] | ||||||
none of ... | keiner | keine | keines (von) ... |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
not a | kein | ||||||
barely Adv. - just, not more than | kein - vor Zahlwörtern: nicht ganz, kaum | ||||||
beyond doubt | ohne Zweifel | ||||||
without (a) doubt | ohne Zweifel | ||||||
clear Adj. | ohne Zweifel | ||||||
undoubtedly Adv. | ohne Zweifel | ||||||
beyond doubt | außer Zweifel | ||||||
beyond question | außer Zweifel | ||||||
doubtfully Adv. | voller Zweifel | ||||||
in doubt | im Zweifel | ||||||
beyond all doubt | ohne jeden Zweifel | ||||||
undoubtedly Adv. | ohne jeden Zweifel | ||||||
without any doubt | ohne jeden Zweifel | ||||||
in case of doubt | im Zweifel |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
doubt | der Zweifel Pl.: die Zweifel | ||||||
question | der Zweifel Pl.: die Zweifel | ||||||
disbelief | der Zweifel Pl.: die Zweifel | ||||||
misgivings Sg., meist im Plural: misgivings | der Zweifel Pl.: die Zweifel | ||||||
qualm Sg., meist im Plural: qualms | der Zweifel Pl.: die Zweifel | ||||||
peradventure veraltet auch [hum.] | der Zweifel Pl.: die Zweifel | ||||||
doubting | der Zweifel Pl.: die Zweifel | ||||||
skepticismAE / scepticismBE | der Zweifel Pl.: die Zweifel | ||||||
misgiving | der Zweifel Pl.: die Zweifel | ||||||
id [PSYCH.] | das Es Pl.: die Es | ||||||
e flat [MUS.] | das Es Pl.: die Es | ||||||
scruple | der Zweifel Pl.: die Zweifel | ||||||
E - bad mark, "unsatisfactory" [BILDUNGSW.] | die Fünf Pl.: die Fünfen - schlechte Schulnote, "mangelhaft" | ||||||
e-mail auch: E-mail, email | die E-Mail Pl.: die E-Mails |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
it Pron. | es Akk. | ||||||
it Pron. | es Nom. | ||||||
no Adj. - determiner | kein | keine | kein | ||||||
composed of | bestehend aus |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
einsteinium [CHEM.] | das Einsteinium kein Pl. Symbol: Es | ||||||
exposure scenario [Abk.: ES] [CHEM.] | das Expositionsszenarium [Abk.: ES] | ||||||
errored second [Abk.: ES] [TELEKOM.] | die Fehlersekunde Pl.: die Fehlersekunden | ||||||
Church of England [Abk.: C of E] [REL.] | Kirche von England Pl.: die Kirchen | ||||||
Church of England [Abk.: C of E] [REL.] | Anglikanische Kirche | ||||||
Church of England [Abk.: C of E] [REL.] | britische Staatskirche | ||||||
equation of equinoxes [Abk.: Eq. E] [ASTRON.] | Gleichung des Äquinoktiums [Geodäsie] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
zweifelsfrei, zweifelsohne, Unglauben, Skrupel, zweifellos, Frage, Unglaube |
Grammatik |
---|
kein Das Indefinitpronomen kein kann sowohl als → Artikelwort vor einem Nomen als auch als Stellvertreter für ein Nomen verwendet werden. Seine Bedeutung ist nicht ein, im Maskulin Sing… |
DasSubjekt Das Subjekt ist der Ausgangspunkt, von dem das durch das Prädikat bezeichnete Geschehen ausgeht. Es besteht in der Regel aus einem Nomen, einer Nomengruppe oder einem Pronomen im N… |
Fugenelement 'es' Das Fugenelement es kann nach männlichen und sächlichen Nomen stehen, die eine Genititivform mit es haben: |
w-Satz bei Ergänzungsfrage, Unsicherheit, Zweifel Ein w-Satz steht nach Ausdrücken der Frage, der Unsicherheit oder des Zweifels. Er ist im weitesten Sinne der Ausdruck einer indirekten → Ergänzungsfrage (Frage mit einem Fragewort). |
Werbung