| Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| another Adj. Pron. - different person/thing | ein neuer | eine neue | ein neues | ||||||
| on Adv. [TECH.] | ein - Beschriftung auf Schaltern, kurz für "einschalten" | ||||||
| any - one Adj. | ein | ||||||
| upwind Adv. | gegen den Wind | ||||||
| downwind Adv. | mit dem Wind | ||||||
| downwind Adv. | vor dem Wind | ||||||
| in irons [NAUT.] | im Wind [Segeln] | ||||||
| reaching Adj. [NAUT.] | beim Wind | ||||||
| reaching Adj. [NAUT.] | am Wind | ||||||
| alee Adj. [NAUT.] | unter dem Wind | ||||||
| downwind - opposed to windward Adv. | unter dem Wind (auch: Winde) | ||||||
| leeward Adv. | unter dem Wind (auch: Winde) | ||||||
| wind-up - used before noun Adj. | Aufzieh... | ||||||
| wind-driven Adj. | windangetrieben | ||||||
| Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| neuer | |||||||
| neu (Adjektiv) | |||||||
| Wind | |||||||
| sich winden (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
| winden (Verb) | |||||||
| blas | |||||||
| blasen (Verb) | |||||||
| ein | |||||||
| einen (Verb) | |||||||
| Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to try again | tried, tried | | einen neuen Anlauf machen | ||||||
| to change into a new suit | einen neuen Anzug anziehen | ||||||
| to place an order for a new item | einen neuen Artikel bestellen | ||||||
| to be under new ownership | was, been | | einen neuen Inhaber haben | ||||||
| to capture a new market | einen neuen Markt erobern | ||||||
| to enter a new market | einen neuen Markt erschließen | ||||||
| to take in a new partner | einen neuen Teilhaber hereinnehmen | ||||||
| to receive a new coupon sheet [FINAN.] | einen neuen Talon erhalten | ||||||
| to launch a new product | launched, launched | | einen neuen Artikel einführen | ||||||
| to give so. a blow job [vulg.] | jmdm. einen blasen | blies, geblasen | [vulg.] | ||||||
| to give so. head [vulg.] | jmdm. einen blasen | blies, geblasen | [vulg.] | ||||||
| to go down on so. | went, gone | [vulg.] | jmdm. einen blasen | blies, geblasen | [vulg.] - einem Mann | ||||||
| to bugle | bugled, bugled | | ein Horn blasen | blies, geblasen | | ||||||
| to call by bugle | ein Horn blasen | blies, geblasen | | ||||||
| Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| It's only a stone's throw from here. | Es ist nur einen Katzensprung entfernt. | ||||||
| Happy New Year! | Einen guten Rutsch ins neue Jahr! - vor 24:00 Uhr gewünscht | ||||||
| a new arrival | ein neuer Erdenbürger | ||||||
| a new lease of life | ein neuer Start | ||||||
| a new coat of whitewash | ein neuer Anstrich | ||||||
| a new low-point | ein neuer Tiefpunkt | ||||||
| there's always a first time | es gibt immer ein erstes Mal | ||||||
| What's the news? | Was gibt's Neues? | ||||||
| Let's try again! | Auf ein Neues! | ||||||
| What's the news? | Was gibt es Neues? | ||||||
| to open a whole new can of worms [fig.] | ein neues Fass aufmachen [fig.] - neues Problem anschneiden | ||||||
| a prosperous new year | ein erfolgreiches neues Jahr | ||||||
| Season's greetings and best wishes for the New Year! | Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr | ||||||
| It's so quiet you could hear a pin drop. | Es ist so still, dass man eine Stecknadel fallen hören könnte. | ||||||
| Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| blowing against a skeleton moldAE [TECH.] blowing against a skeleton mouldBE [TECH.] | Blasen gegen ein Formskelett | ||||||
| wind | der Wind Pl.: die Winde | ||||||
| wind - breath needed for physical exercise or playing a wind instrument | der Atem kein Pl. | ||||||
| wind (Brit.) | der Wind Pl.: die Winde - Darmwind | ||||||
| wind (Brit.) | der Darmwind Pl.: die Darmwinde | ||||||
| wind kein Plural | die Blähungen Pl., kein Sg. | ||||||
| gas (Amer.) | der Wind Pl.: die Winde - Darmwind | ||||||
| blow - of a whale [ZOOL.] | der Blas Pl.: die Blase | ||||||
| id [PSYCH.] | das Es Pl.: die Es | ||||||
| e flat [MUS.] | das Es Pl.: die Es | ||||||
| bedsit (Brit.) | das Ein-Zimmer-Apartment auch: Ein-Zimmer-Appartement Pl.: die Ein-Zimmer-Apartments, die Ein-Zimmer-Appartements | ||||||
| pallid cuckoo [ZOOL.] | der Blasskuckuck wiss.: Heteroscenes pallidus, Cacomantis pallidus, Cuculus pallidus [Vogelkunde] | ||||||
| chorionic vesicles Pl. [MED.] | die Chorionblasen - Embryologie | ||||||
| on-off switch [TECH.] | der EIN-AUS-Schalter Pl.: die EIN-AUS-Schalter | ||||||
| Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
| an Art. | ein | eine | ein | ||||||
| it Pron. | es Akk. | ||||||
| it Pron. | es Nom. | ||||||
| one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
| vesicular Adj. | Blasen... | ||||||
| re... auch: re-... | neu... - Präfix | ||||||
| convolvulus Adj. [BOT.] | Winden... | ||||||
| wall-mounted Adj. - used before noun [TECH.] | Wand... | ||||||
| another Adj. Pron. - different person/thing | ein anderer | eine andere | ein anderes | ||||||
| each one | ein jeder | ||||||
| mono... | ein... | ||||||
| such a | solch ein | ||||||
| a bit (of) | ein bisschen | ||||||
| Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| einsteinium [CHEM.] | das Einsteinium kein Pl. Symbol: Es | ||||||
| exposure scenario [Abk.: ES] [CHEM.] | das Expositionsszenarium [Abk.: ES] | ||||||
| errored second [Abk.: ES] [TELEKOM.] | die Fehlersekunde Pl.: die Fehlersekunden | ||||||
| Church of England [Abk.: C of E] [REL.] | Kirche von England Pl.: die Kirchen | ||||||
| Church of England [Abk.: C of E] [REL.] | Anglikanische Kirche | ||||||
| Church of England [Abk.: C of E] [REL.] | britische Staatskirche | ||||||
| equation of equinoxes [Abk.: Eq. E] [ASTRON.] | Gleichung des Äquinoktiums [Geodäsie] | ||||||
Werbung
| Grammatik | 
|---|
| ein ein + fallen | 
| ein bisschen, ein wenig Die beiden Verbindungen ein bisschen und ein wenig stehen im Singular und bezeichnen eine geringe Menge von etwas (→ Stoffbezeichnungen und → Abstrakta). Sie haben die gleiche Bede… | 
| ein bisschen, ein wenig, ein paar Die festen Verbindungen ein bisschen, ein wenig und ein paar werden wie → Artikelwörter vor einem Nomen und wie Pronomen allein stehend als Stellvertreter eines Nomens verwendet. S… | 
| ein jeder, ein jeglicher Nach ein jeder und ein jedes wird ein Adjektiv schwach (wie nach jeder / jedes) oder stark (wie nach ein) gebeugt. | 
Werbung







