Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| It concerns me | Es betrifft mich | ||||||
| There, but for the grace of God, go I. | Es hätte auch mich treffen können. | ||||||
| I'm relieved to hear that. | Es beruhigt mich, das zu hören. | ||||||
| I shouldn't wonder | es würde mich nicht wundern [ugs.] | ||||||
| I could care less. (Amer.) [ugs.] | Es interessiert mich nicht die Bohne. [ugs.] | ||||||
| I couldn't care less. [ugs.] | Es interessiert mich nicht die Bohne. [ugs.] | ||||||
| I hate to tell you, but ... | Ich sag's dir ja nur ungern, aber ... | ||||||
| I can't face it | ich bring es einfach nicht über mich | ||||||
| It crossed my mind | Es fiel mir ein Infinitiv: einfallen | ||||||
| I felt impelled to say it. | Ich sah mich gezwungen, es zu sagen. | ||||||
| I refused to deal with him. | Ich weigerte mich mit ihm zu tun zu haben. | ||||||
| It seems to me | Es kommt mir vor | ||||||
| I don't have it with me. | Ich habe es nicht bei mir. | ||||||
| It adds up. | Es summiert sichAkk.. | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| erschlägt | |||||||
| erschlagen (Verb) | |||||||
| mich | |||||||
| ich (Pronomen) | |||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| I'll be damned! [ugs.] | Ich fass' es nicht! | ||||||
| This is the limit! | Jetzt reicht's mir! | ||||||
| methinks veraltet | mich deucht Infinitiv: deuchen veraltet | ||||||
| Count me out. | Ohne mich! | ||||||
| it is folly | es ist eine Torheit | ||||||
| It's only a stone's throw from here. | Es ist nur einen Katzensprung entfernt. | ||||||
| It's not all it's cracked up to be. | Es erfüllt nicht die Erwartungen. | ||||||
| to come to the point | um es gleich vorwegzunehmen | ||||||
| in order to come to the point | um es gleich vorwegzunehmen | ||||||
| Spit it out! [fig.] [ugs.] | Spuck's aus! [fig.] [ugs.] | ||||||
| Me too. | Ich auch. | ||||||
| Neither do I. | Ich auch nicht. | ||||||
| Nor am I. | Ich auch nicht. | ||||||
| I've got it! | Ich hab's! | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| id [PSYCH.] | das Es Pl.: die Es | ||||||
| e flat [MUS.] | das Es Pl.: die Es | ||||||
| E - bad mark, "unsatisfactory" [BILDUNGSW.] | die Fünf Pl.: die Fünfen - schlechte Schulnote, "mangelhaft" | ||||||
| e-mail auch: E-mail, email | die E-Mail Pl.: die E-Mails | ||||||
| e-book auch: ebook | das E-Book Pl.: die E-Books | ||||||
| e-mail auch: E-mail, email | die Mail Pl.: die Mails (kurz für: E-Mail) | ||||||
| e-bike | das E-Bike Pl.: die E-Bikes | ||||||
| e-cigarette | die E-Zigarette Pl.: die E-Zigaretten | ||||||
| e-scooter | der E-Roller Pl.: die E-Roller | ||||||
| e-scooter | der E-Scooter Pl.: die E-Scooter | ||||||
| e-scooter | der Elektroroller Pl.: die Elektroroller | ||||||
| electronic commerce (kurz: e-commerce) | elektronischer Handel | ||||||
| e-book | das E-Buch Pl.: die E-Bücher | ||||||
| e-reader | der E-Book-Reader Pl.: die E-Book-Reader | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| me Pron. | mich Personalpron. | ||||||
| myself Pron. | mich Reflexivpron. | ||||||
| it Pron. | es Akk. | ||||||
| it Pron. | es Nom. | ||||||
| I Pron. | ich | ||||||
| mine Pron. | meiner | meine | meines | ||||||
| me Pron. [ugs.] | ich Personalpron. | ||||||
| myself Pron. | mich selbst | ||||||
| myself Pron. | ich selbst | ||||||
| myself Pron. | mir selbst | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| einsteinium [CHEM.] | das Einsteinium kein Pl. Symbol: Es | ||||||
| exposure scenario [Abk.: ES] [CHEM.] | das Expositionsszenarium [Abk.: ES] | ||||||
| errored second [Abk.: ES] [TELEKOM.] | die Fehlersekunde Pl.: die Fehlersekunden | ||||||
| Church of England [Abk.: C of E] [REL.] | Kirche von England Pl.: die Kirchen | ||||||
| Church of England [Abk.: C of E] [REL.] | Anglikanische Kirche | ||||||
| Church of England [Abk.: C of E] [REL.] | britische Staatskirche | ||||||
| equation of equinoxes [Abk.: Eq. E] [ASTRON.] | Gleichung des Äquinoktiums [Geodäsie] | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| beat Adj. [ugs.] | wie erschlagen | ||||||
| self-aware Adj. | ich-bewusst | ||||||
| on the spur of the moment | mir nichts, dir nichts | ||||||
Werbung
Grammatik | 
|---|
|  Fugenelement 'es' Das Fugenelement es kann nach männlichen und sächlichen Nomen stehen, die eine Genititivform mit es haben:  | 
| Das Pronomen 'es' Das Pronomen es kann im Satz verschiedene Funktionen einnehmen.  | 
| DasSubjekt Das Subjekt ist der Ausgangspunkt, von dem das durch das Prädikat bezeichnete Geschehen ausgeht. Es besteht in der Regel aus einem Nomen, einer Nomengruppe oder einem Pronomen im N…  | 
| Nomen + es + Adjektiv  Geist + es + abwesend  | 
Werbung






