Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Überlebenden | |||||||
| die Überlebende (Substantiv) | |||||||
| der Überlebende (Substantiv) | |||||||
| keine | |||||||
| keiner (Pronomen) | |||||||
| kein (Pronomen) | |||||||
| gab | |||||||
| sich geben (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
| sich geben (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
| geben (Verb) | |||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to stick it to so. | stuck, stuck | | es jmdm. geben | gab, gegeben | - die Meinung sagen | ||||||
| there is | es gibt Infinitiv: geben | ||||||
| there are | es gibt Infinitiv: geben | ||||||
| to make no reply | made, made | | keine Antwort geben | gab, gegeben | | ||||||
| to keep on and on | kept, kept | | keine Ruhe geben | gab, gegeben | | ||||||
| to fail to give instructions | es versäumen, Anweisungen zu geben | ||||||
| to take potluck (auch: pot luck) | took, taken | | mit dem vorliebnehmen, was es gerade zu essen gibt | ||||||
| to take potluck (auch: pot luck) | took, taken | | nehmen, was es gerade gibt | ||||||
| to gab | gabbed, gabbed | | quasseln | quasselte, gequasselt | | ||||||
| to gab | gabbed, gabbed | | schwatzen | schwatzte, geschwatzt | | ||||||
| to gab | gabbed, gabbed | | plappern | plapperte, geplappert | | ||||||
| to gab | gabbed, gabbed | | quatschen | quatschte, gequatscht | | ||||||
| to give so. sth. (oder: sth. to so.) | gave, given | | jmdm. etw.Akk. geben | gab, gegeben | | ||||||
| to survive (sth.) | survived, survived | | (etw.Akk.) überleben | überlebte, überlebt | | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| if not for ... | wenn es ... nicht gäbe | ||||||
| evidence suggests | es gibt Anzeichen dafür | ||||||
| but for ... | hätte es ... nicht gegeben | ||||||
| it Pron. | es Akk. | ||||||
| it Pron. | es Nom. | ||||||
| not any | keine | ||||||
| nobody Pron. | keiner | ||||||
| no one (auch: no-one) Pron. | keiner | ||||||
| no Adj. - determiner | kein | keine | kein | ||||||
| none (of) Pron. | keiner | keine | keines (von) | ||||||
| neither Adj. | keiner | keine | keines | ||||||
| nary a (Amer.) Adj. | keiner | keine | keines | ||||||
| not one | keiner | keine | keines | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| That clinched it for him. | Das gab bei ihm den Ausschlag. | ||||||
| there is bound to be ... | es wird bestimmt ... geben | ||||||
| there are bound to be ... | es wird bestimmt ... geben | ||||||
| there is bound to be ... | es gibt bestimmt ... | ||||||
| What's the news? | Was gibt es Neues? | ||||||
| rumorAE has it rumourBE has it | es gibt Gerüchte, dass ... | ||||||
| were it not for ... | gäbe es da nicht ... | ||||||
| Give him beans! (Aust.) | Gib ihm Saures! | ||||||
| if it wasn't for ... | wenn es ... nicht gäbe | ||||||
| if it weren't for ... | wenn es ... nicht gäbe | ||||||
| ... are a dime a dozen (Amer.) | ... gibt es wie Sand am Meer | ||||||
| Give him an inch and he will take a mile. | Gib ihm den kleinen Finger und er nimmt die ganze Hand. | ||||||
| Give him an inch and he will take an ell. | Gib ihm den kleinen Finger und er nimmt die ganze Hand. | ||||||
| there is no accommodating so. | es gibt keinen Weg, sichAkk. mit jmdm. zu einigen | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| not a | keine | ||||||
| none Adv. | kein bisschen | ||||||
| any Adv. - at all (Amer.) [ugs.] | kein bisschen | ||||||
| none other than | kein anderer als | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| gab | das Mundwerk Pl.: die Mundwerke | ||||||
| gab [TECH.] | die Gabel Pl.: die Gabeln | ||||||
| id [PSYCH.] | das Es Pl.: die Es | ||||||
| e flat [MUS.] | das Es Pl.: die Es | ||||||
| survivor | der Überlebende | die Überlebende Pl.: die Überlebenden | ||||||
| E - bad mark, "unsatisfactory" [BILDUNGSW.] | die Fünf Pl.: die Fünfen - schlechte Schulnote, "mangelhaft" | ||||||
| e-mail auch: E-mail, email | die E-Mail Pl.: die E-Mails | ||||||
| e-book auch: ebook | das E-Book Pl.: die E-Books | ||||||
| e-mail auch: E-mail, email | die Mail Pl.: die Mails (kurz für: E-Mail) | ||||||
| e-bike | das E-Bike Pl.: die E-Bikes | ||||||
| e-cigarette | die E-Zigarette Pl.: die E-Zigaretten | ||||||
| e-scooter | der E-Roller Pl.: die E-Roller | ||||||
| e-scooter | der E-Scooter Pl.: die E-Scooter | ||||||
| e-scooter | der Elektroroller Pl.: die Elektroroller | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| einsteinium [CHEM.] | das Einsteinium kein Pl. Symbol: Es | ||||||
| General Arrangements to Borrow [Abk.: GAB] [FINAN.] | Allgemeine Kreditvereinbarungen [Abk.: AKV] | ||||||
| exposure scenario [Abk.: ES] [CHEM.] | das Expositionsszenarium [Abk.: ES] | ||||||
| errored second [Abk.: ES] [TELEKOM.] | die Fehlersekunde Pl.: die Fehlersekunden | ||||||
| Church of England [Abk.: C of E] [REL.] | Kirche von England Pl.: die Kirchen | ||||||
| Church of England [Abk.: C of E] [REL.] | Anglikanische Kirche | ||||||
| Church of England [Abk.: C of E] [REL.] | britische Staatskirche | ||||||
| equation of equinoxes [Abk.: Eq. E] [ASTRON.] | Gleichung des Äquinoktiums [Geodäsie] | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Entsprechungen von „kein, keine“ + Zahlwort Für Verbindungen aus „kein, keine“ + Zahlwort verwendet man im Englischen Folgendes: • barely + Zahlwort • hardly + Zahlwort Weiterhin treten auf: • fewer than + Zahlwort, was etwa… |
| Die englischen Entsprechungen von „kein, keine“ usw. Das Fugenelement es kann nach männlichen und sächlichen Nomen stehen, die eine Genititivform mit es haben: |
| Fugenelement 'es' Subjektsätze sind Nebensätze, die im übergeordneten Hauptsatz die Funktion des → Subjekts haben. |
| Subjektsatz Das Pronomen es kann im Satz verschiedene Funktionen einnehmen. |
Werbung






