| Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| That's all part of my job. | Das gehört zu meiner Aufgabe. | ||||||
| It's bad manners. | Es gehört sichAkk. nicht. | ||||||
| It isn't my job | Es ist nicht meine Aufgabe | ||||||
| it is not my province to ... | es ist nicht meine Aufgabe, ... | ||||||
| It was impossible for me to | Es war mir unmöglich zu | ||||||
| I shouldn't wonder | es würde mich nicht wundern [ugs.] | ||||||
| I'm relieved to hear that. | Es beruhigt mich, das zu hören. | ||||||
| I can't face it | ich bring es einfach nicht über mich | ||||||
| I don't have it with me. | Ich habe es nicht bei mir. | ||||||
| It's theirs. | Es gehört ihnen. | ||||||
| It's mine. | Es gehört mir. | ||||||
| That's just not done. | Das gehört sichAkk. nicht. | ||||||
| That's not respectable. | Das gehört sichAkk. nicht. | ||||||
| this is not part of the business | das gehört nicht zum Geschäft | ||||||
| Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| I'll be damned! [ugs.] | Ich fass' es nicht! | ||||||
| not applicable | trifft nicht zu | ||||||
| It's not all it's cracked up to be. | Es erfüllt nicht die Erwartungen. | ||||||
| Do as you would be done by. | Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg auch keinem andern zu. | ||||||
| Do unto others as you would have others do unto you. | Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg auch keinem andern zu. | ||||||
| Neither do I. | Ich auch nicht. | ||||||
| Nor am I. | Ich auch nicht. | ||||||
| Nor do I. | Ich auch nicht. | ||||||
| Me neither! [ugs.] | Ich auch nicht! | ||||||
| What the eye doesn't see, the heart doesn't grieve over. | Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß. | ||||||
| What you don't know won't hurt you. | Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß. | ||||||
| Ignorance is bliss. | Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß. | ||||||
| Listen up! (Amer.) | Hör zu! | ||||||
| Listen up! (Amer.) | Hört zu! | ||||||
| Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| comme il faut französisch | wie es sichAkk. gehört französisch | ||||||
| unjustifiable Adj. | nicht zu rechtfertigen | ||||||
| exuberant Adj. | nicht zu bändigen | ||||||
| untamable Adj. | nicht zu bändigen | ||||||
| indecipherable Adj. | nicht zu entziffern | ||||||
| indistinguishable Adj. | nicht zu unterscheiden | ||||||
| unrulable Adj. | nicht zu beherrschen | ||||||
| inadvisable Adj. | nicht zu empfehlen | ||||||
| unascertainable Adj. | nicht zu ermitteln | ||||||
| unmentionable Adj. | nicht zu erwähnen | ||||||
| unwinnable Adj. | nicht zu gewinnen | ||||||
| unimpressible Adj. | nicht zu beeindrucken | ||||||
| unsatisfiable Adj. | nicht zu befriedigen | ||||||
| unobservable Adj. | nicht zu bemerken | ||||||
| Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| if not for ... | wenn es ... nicht gäbe | ||||||
| but for ... | hätte es ... nicht gegeben | ||||||
| mine Pron. | meiner | meine | meines | ||||||
| to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| towardespAE / towardsespBE Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| it Pron. | es Akk. | ||||||
| it Pron. | es Nom. | ||||||
| towardespAE / towardsespBE so. (oder: sth.) Präp. | auf jmdn./etw. zu | ||||||
| in Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| unless Konj. | wenn nicht | ||||||
| at Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| for Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| onto Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| with Präp. | zu Präp. +Dat. - zusammen mit | ||||||
| Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| unrecoverable error | nicht zu behebender Fehler | ||||||
| wildfire | nicht zu kontrollierender Brand | ||||||
| extraordinary circumstances | nicht zu vertretende Umstände | ||||||
| non-screw-type pin insulator [TECH.] | nicht zu schraubender Zapfenisolator | ||||||
| nonrelevantAE failure [TECH.] non-relevantBE failure [TECH.] | nicht zu wertender Ausfall | ||||||
| duck soup (Amer.) [fig.] | eine leicht zu bewerkstelligende Aufgabe | ||||||
| restricted area | Bereich, zu dem Unbefugten der Zutritt nicht gestattet ist | ||||||
| duty | die Aufgabe Pl.: die Aufgaben | ||||||
| assignment | die Aufgabe Pl.: die Aufgaben | ||||||
| function | die Aufgabe Pl.: die Aufgaben | ||||||
| task | die Aufgabe Pl.: die Aufgaben | ||||||
| problem [MATH.] | die Aufgabe Pl.: die Aufgaben | ||||||
| job | die Aufgabe Pl.: die Aufgaben | ||||||
| mission | die Aufgabe Pl.: die Aufgaben | ||||||
| Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| einsteinium [CHEM.] | das Einsteinium kein Pl. Symbol: Es | ||||||
| exposure scenario [Abk.: ES] [CHEM.] | das Expositionsszenarium [Abk.: ES] | ||||||
| errored second [Abk.: ES] [TELEKOM.] | die Fehlersekunde Pl.: die Fehlersekunden | ||||||
| Church of England [Abk.: C of E] [REL.] | Kirche von England Pl.: die Kirchen | ||||||
| Church of England [Abk.: C of E] [REL.] | Anglikanische Kirche | ||||||
| Church of England [Abk.: C of E] [REL.] | britische Staatskirche | ||||||
| equation of equinoxes [Abk.: Eq. E] [ASTRON.] | Gleichung des Äquinoktiums [Geodäsie] | ||||||
Werbung
| Grammatik | 
|---|
| zu zu + Erwerb | 
| zu zu + binden | 
| 'es gibt +zu' + Infinitiv Diese Konstruktion drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von müssen oder können aus. Ob müssen oder können gemeint ist, hängt vom Kontext ab. | 
| 'haben, sein' + 'zu' + Infinitiv Die Infinitivkonstruktion mit haben und sein erfüllt eine ähnliche Rolle wie ein → Modalverb. Sie hat die Bedeutungen "Notwendigkeit" und "Möglichkeit". | 
Werbung







