Mögliche Grundformen

gereicht
 reichen (Verb)
 gereichen (Verb)
mir
 ich (Pronomen)
hat
 haben (Verb)
 sich haben (Akkusativ-sich) (Verb)
 sich haben (Dativ-sich) (Verb)
Werbung

Grammatik

Welches Genus hat ein Nomen?
Da das grammatische Geschlecht (Genus) eines Nomens nur sehr bedingt etwas mit dem natürlichen Geschlecht zu tun hat, ist es sehr oft nicht möglich, das Genus eines Nomens aufgrund…
Fugenelement 'es'
Das Fugenelement es kann nach männlichen und sächlichen Nomen stehen, die eine Genititivform mit es haben:
Das Pronomen 'es'
Das Pronomen es kann im Satz verschiedene Funktionen einnehmen.
es im Vorfeld
Im Vorfeld kann es als Subjekt stehen.
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

zum Segen gereicht hatLetzter Beitrag: ­ 28 Sep. 16, 22:03
German Jewish journal writing critically about the radical Zionist Jabotinsky and his follow…9 Antworten
hat es mir angetanLetzter Beitrag: ­ 25 Nov. 17, 21:24
Besonders die Altstadt hatte es mir angetan. wie kann ich das übersetzen? Ich hab nur Übers…17 Antworten
es hat mir gut gefallenLetzter Beitrag: ­ 11 Jan. 05, 16:28
in diesem Cafe hat es mir gut gefallen3 Antworten
"es hat mir viel gegeben"Letzter Beitrag: ­ 06 Sep. 07, 00:27
XY sagt, ihm habe der Vereinssport viel gegeben. Er lernte die Gemeinschaft schätzen. Und wu…4 Antworten
"es hat mir viel gegeben"Letzter Beitrag: ­ 06 Sep. 07, 00:28
XY sagt, ihm habe der Vereinssport viel gegeben. Er lernte die Gemeinschaft schätzen. Und wu…3 Antworten
bei mir hat es funktioniertLetzter Beitrag: ­ 19 Apr. 05, 01:47
bei mir hat es funktioniert3 Antworten
bei mir hat es funktioniertLetzter Beitrag: ­ 19 Apr. 05, 01:44
bei mir hat es funktioniert heißt es vielleicht with me did it work oder so ähnlich? o_o1 Antworten
Es hat mir die Sprache verschlagenLetzter Beitrag: ­ 05 Mär. 04, 19:46
Er machte mir ein Angebot, da hat es mir die Sprache verschlagen.1 Antworten
Es hat mir keine Ruhe gelassen.Letzter Beitrag: ­ 10 Sep. 07, 22:30
Eine Sache, die zu erledigen ist, laesst einen nicht in Ruhe, bis sie nicht endlich erledigt…5 Antworten
"Es hat mir fast eins gegeben"Letzter Beitrag: ­ 20 Mai 09, 09:40
Wie sagt man auf Hochdeutsch, "s hät mer fsch eis gä!"? (Wörtlich: Es hat mir fast eins gege…5 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.