| Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| gute | |||||||
| gut (Adjektiv) | |||||||
| eine | |||||||
| einen (Verb) | |||||||
| einer (Pronomen) | |||||||
| ein (Pronomen) | |||||||
| ist | |||||||
| sein (Verb) | |||||||
| sich sein (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
| Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| it is folly | es ist eine Torheit | ||||||
| It's only a stone's throw from here. | Es ist nur einen Katzensprung entfernt. | ||||||
| It's so quiet you could hear a pin drop. | Es ist so still, dass man eine Stecknadel fallen hören könnte. | ||||||
| to be a given | was, been | | eine sichere Sache sein | ||||||
| What's the use of it? | Wozu ist es gut? | ||||||
| to be a lead-pipe cinch [ugs.] (Amer.) - certainty | eine todsichere Sache sein [ugs.] | ||||||
| a put-up affair | eine abgekartete Sache | ||||||
| a cinch - certainty | eine todsichere Sache | ||||||
| a square deal | eine reelle Sache | ||||||
| a foregone conclusion | eine ausgemachte Sache | ||||||
| a moot point (Brit.) | eine fragliche Sache | ||||||
| a moot question (Brit.) | eine fragliche Sache | ||||||
| a good innings | eine gute Gelegenheit | ||||||
| a perfect solution | eine hundertprozentige Sache | ||||||
| Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to leave well alone | es (mit etw.Dat.) gut sein lassen | ||||||
| to leave well enough alone | es (mit etw.Dat.) gut sein lassen | ||||||
| to let well alone | let, let | | es (mit etw.Dat.) gut sein lassen | ||||||
| to let well enough alone | let, let | | es (mit etw.Dat.) gut sein lassen | ||||||
| to be a notch above | was, been | | eine Klasse besser sein als | war, gewesen | | ||||||
| to be proficient | was, been | | gut sein | war, gewesen | | ||||||
| to be down to so. | jmds. Sache sein | war, gewesen | | ||||||
| to be good at sth. | was, been | | in etw.Dat. gut sein | war, gewesen | | ||||||
| to be so.'s funeral | was, been | [fig.] | jmds. Sache sein | war, gewesen | | ||||||
| to make the best of it | das Gute an der Sache sehen | sah, gesehen | | ||||||
| to be in good health | was, been | | gut zuwege (auch: zu Wege) sein | war, gewesen | | ||||||
| to be in good condition | gut erhalten sein | ||||||
| to be in fine feather | gut gekleidet sein | ||||||
| to have one's ducks in a row | gut organisiert sein | ||||||
| Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| good cause | gute Sache | ||||||
| cliffhanger auch: cliff-hanger | eine äußerst spannende Sache | ||||||
| warranty of merchantability | Gewährleistung, dass eine Ware von durchschnittlicher Qualität und für den normalen Gebrauch geeignet ist | ||||||
| matter - subject | die Sache Pl.: die Sachen | ||||||
| thing | die Sache Pl.: die Sachen | ||||||
| business | die Sache Pl.: die Sachen | ||||||
| affair | die Sache Pl.: die Sachen | ||||||
| good | das Gute kein Pl. | ||||||
| case | die Sache Pl.: die Sachen | ||||||
| cause | die Sache Pl.: die Sachen | ||||||
| concern | die Sache Pl.: die Sachen | ||||||
| object | die Sache Pl.: die Sachen | ||||||
| res lateinisch [JURA] | die Sache Pl.: die Sachen | ||||||
| chose [JURA] | die Sache Pl.: die Sachen | ||||||
| Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the point is | die Sache ist die | ||||||
| unless Konj. | es sei denn | ||||||
| it is imperative | es ist dringend notwendig | ||||||
| how about | wie wäre es mit | ||||||
| that Konj. | dass | ||||||
| a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
| an Art. | ein | eine | ein | ||||||
| it Pron. | es Akk. | ||||||
| it Pron. | es Nom. | ||||||
| actual Adj. | Ist... auch: Ist-... | ||||||
| re Präp. | in Sachen | ||||||
| in the matter of | in Sachen | ||||||
| in re | in Sachen | ||||||
| one Pron. | einer | eine | eines | ||||||
| Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| for one thing | um nur eine Sache zu nennen | ||||||
| if need be | wenn es sein muss | ||||||
| as is the rule | wie es allgemein üblich ist | ||||||
| as is usually the case | wie es gewöhnlich der Fall ist | ||||||
| as was the custom | wie es Brauch war | ||||||
| as was the custom | wie es Sitte war | ||||||
| either Adj. | einer | eine | eines - von beiden | ||||||
| on the merits | in der Sache selbst | ||||||
| in this case | in dieser Sache | ||||||
| on this score | in dieser Sache | ||||||
| in re ... - a bankrupt [JURA] | in der Konkurssache ... | ||||||
| well Adj. Adv. | gut | ||||||
| all right - without problems | gut | ||||||
| good Adj. - better, best | gut - besser, am besten | ||||||
| Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| einsteinium [CHEM.] | das Einsteinium kein Pl. Symbol: Es | ||||||
| exposure scenario [Abk.: ES] [CHEM.] | das Expositionsszenarium [Abk.: ES] | ||||||
| errored second [Abk.: ES] [TELEKOM.] | die Fehlersekunde Pl.: die Fehlersekunden | ||||||
| Church of England [Abk.: C of E] [REL.] | Kirche von England Pl.: die Kirchen | ||||||
| Church of England [Abk.: C of E] [REL.] | Anglikanische Kirche | ||||||
| Church of England [Abk.: C of E] [REL.] | britische Staatskirche | ||||||
| equation of equinoxes [Abk.: Eq. E] [ASTRON.] | Gleichung des Äquinoktiums [Geodäsie] | ||||||
Werbung
| Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Gegenstand, Ding, Angelegenheit, Belang, Anliegen | |
| Grammatik | 
|---|
| ist Das Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der Flexionsklasse en/en. Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ableit… | 
| Nomensuffix 'ist' Mit Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der → Flexionsklasse en/en.Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ablei… | 
| dass-Satz Ein dass-Satz ist ein → eingeleiteter Nebensatz mit der Konjunktion dass. Die Verbindung zwischen einem Hauptsatz und einem dass-Satz hat keine eigentliche Bedeutung. Dass-Sätze in… | 
| viel, wenig, eine, andere Das haben mir schon viele gesagt. | 
Werbung







