Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Ende | |||||||
| enden (Verb) | |||||||
| ist | |||||||
| sein (Verb) | |||||||
| sich sein (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| this is not to be sneezed at | das ist nicht zu verachten | ||||||
| That's not to be sneezed at. | Das ist nicht zu verachten. | ||||||
| You cannot be serious! | Das kann nicht dein Ernst sein! | ||||||
| You cannot be in earnest! veraltend | Das kann doch nicht Ihr Ernst sein! | ||||||
| That's not worth mentioning. | Das ist nicht der Rede wert. | ||||||
| Not for the life of me! | Nicht um alles in der Welt! | ||||||
| in the middle of nowhere | am Ende der Welt [fig.] | ||||||
| That's not my pigeon (auch: pidgin). - pigeon, pidgin: Chinese alteration of English "business" | Das ist nicht mein Bier. | ||||||
| it's no wonder that ... | es ist nicht verwunderlich, dass ... | ||||||
| That's not my cup of tea. | Das ist nicht mein Fall. | ||||||
| it's just not cricket (Brit.) [ugs.] [fig.] | es ist nicht fair | ||||||
| That's hardly fair! | Das ist nicht ganz fair! | ||||||
| That's a bit fishy. | Das ist nicht ganz geheuer. | ||||||
| All that glitters (auch: glistens) is not gold. | Es ist nicht alles Gold, was glänzt. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in the back of beyond | am Ende der Welt | ||||||
| to the world's end | bis ans Ende der Welt | ||||||
| not of this world | nicht von dieser Welt | ||||||
| unsmoked Adj. | nicht zu Ende geraucht | ||||||
| endless Adj. | nicht enden wollend | ||||||
| incessant Adj. | nicht enden wollend | ||||||
| interminable Adj. | nicht enden wollend | ||||||
| never-ending Adj. | nicht enden wollend | ||||||
| interminably Adv. | nicht enden wollend | ||||||
| as is usually the case | wie es gewöhnlich der Fall ist | ||||||
| in public | vor der Welt | ||||||
| acromelic Adj. [MED.] | das Extremitätenende betreffend | ||||||
| by the end of the week | bis Ende der Woche | ||||||
| at the end of one's tether | am Ende seiner Kraft | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| restricted area | Bereich, zu dem Unbefugten der Zutritt nicht gestattet ist | ||||||
| file not open [COMP.] | Datei ist nicht offen | ||||||
| the alpha and omega | der Anfang und das Ende | ||||||
| the roof of the world [fig.] | das Dach der Welt [fig.] - Bezeichnung für das Hochland von Pamir und Tibet | ||||||
| end (of sth.) | das Ende (von etw.Dat. (oder: etw.Gen.)) Pl. | ||||||
| close - of a period | das Ende Pl. | ||||||
| finish | das Ende Pl. | ||||||
| stop | das Ende Pl. | ||||||
| passing (of sth.) - end | das Ende (+gen.) Pl.: die Enden | ||||||
| ending | das Ende Pl.: die Enden | ||||||
| tail | das Ende Pl.: die Enden | ||||||
| cessation | das Ende Pl.: die Enden | ||||||
| expiration | das Ende Pl. | ||||||
| quietus | das Ende Pl. | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
| ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
| but for ... | wenn ... nicht wäre | ||||||
| but for so. (oder: sth.) | wenn jmd./etw. nicht gewesen wäre | ||||||
| unless Konj. | es sei denn | ||||||
| if not for ... | wenn es ... nicht gäbe | ||||||
| it is imperative | es ist dringend notwendig | ||||||
| but for ... | hätte es ... nicht gegeben | ||||||
| be that as it may | wie dem auch sei | ||||||
| how about | wie wäre es mit | ||||||
| this Pron. | das | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| errored second [Abk.: ES] [TELEKOM.] | die Fehlersekunde Pl.: die Fehlersekunden | ||||||
| Church of England [Abk.: C of E] [REL.] | Kirche von England Pl.: die Kirchen | ||||||
| Church of England [Abk.: C of E] [REL.] | Anglikanische Kirche | ||||||
| Church of England [Abk.: C of E] [REL.] | britische Staatskirche | ||||||
| equation of equinoxes [Abk.: Eq. E] [ASTRON.] | Gleichung des Äquinoktiums [Geodäsie] | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| night, nite | sei, keinesfalls, mitnichten, keineswegs |
Grammatik |
|---|
| ist Das Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der Flexionsklasse en/en. Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ableit… |
| Nomensuffix 'ist' Mit Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der → Flexionsklasse en/en.Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ablei… |
| Der Punkt am Ende des Satzes Der Punkt wird verwendet, um einen Aussagesatz abzuschließen. Zu stilistischen Zwecken (Betonung o. Ä.) kann er auch nach Satzfragmenten oder einzelnen Wörtern stehen. |
| Korrelat = 'es, das' Wenn der Nebensatz die Funktion eines → Akkusativobjekts hat, kann der Nebensatz oft durch das Korrelat es im Hauptsatz vertreten sein. |
Werbung






