Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| große | |||||||
| groß (Adjektiv) | |||||||
| eine | |||||||
| einen (Verb) | |||||||
| einer (Pronomen) | |||||||
| ein (Pronomen) | |||||||
| ist | |||||||
| sich sein (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
| sein (Verb) | |||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| It's not that good. | So gut ist es auch wieder nicht. | ||||||
| It would be of great help to us | Es wäre uns eine große Hilfe | ||||||
| It would assist us greatly | Es wäre uns eine große Hilfe | ||||||
| It is a precondition | Es ist eine Voraussetzung | ||||||
| It's a win-win situation. | Es ist eine Win-win-Situation. | ||||||
| It is sinful to ... | Es ist eine Sünde, ... | ||||||
| It's not as simple as that! | So einfach ist das nicht! | ||||||
| It's a beastly shame. | Es ist eine Affenschande. [ugs.] | ||||||
| It has become a way of life. | Es ist eine Lebensart geworden. | ||||||
| It's a busy street. | Es ist eine verkehrsreiche Straße. | ||||||
| It is not worth the trouble | Es ist nicht der Mühe wert | ||||||
| It's merely a matter of time. | Es ist nur eine Frage der Zeit. | ||||||
| It's hard to draw a distinct line between the two categories. | Es ist schwierig, eine klare Grenze zwischen den beiden Kategorien zu ziehen. | ||||||
| It's not worth worrying about. | Es ist nicht der Mühe wert. | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| but for ... | wenn ... nicht wäre | ||||||
| not that much | nicht so viel | ||||||
| but for so. (oder: sth.) | wenn jmd./etw. nicht gewesen wäre | ||||||
| unless Konj. | es sei denn | ||||||
| if not for ... | wenn es ... nicht gäbe | ||||||
| it is imperative | es ist dringend notwendig | ||||||
| but for ... | hätte es ... nicht gegeben | ||||||
| how about | wie wäre es mit | ||||||
| a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
| an Art. | ein | eine | ein | ||||||
| it Pron. | es Akk. | ||||||
| it Pron. | es Nom. | ||||||
| so Konj. | deshalb Adv. | ||||||
| so Konj. | darum Adv. | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a lot of attendance | eine große Beteiligung | ||||||
| a lot of attendance | eine große Teilnehmerzahl | ||||||
| restricted area | Bereich, zu dem Unbefugten der Zutritt nicht gestattet ist | ||||||
| file not open [COMP.] | Datei ist nicht offen | ||||||
| warranty of merchantability | Gewährleistung, dass eine Ware von durchschnittlicher Qualität und für den normalen Gebrauch geeignet ist | ||||||
| matter - affair | die Angelegenheit Pl.: die Angelegenheiten | ||||||
| business | die Angelegenheit Pl.: die Angelegenheiten | ||||||
| issue | die Angelegenheit Pl.: die Angelegenheiten | ||||||
| affair | die Angelegenheit Pl.: die Angelegenheiten | ||||||
| case | die Angelegenheit Pl.: die Angelegenheiten | ||||||
| concern - responsibility | die Angelegenheit Pl.: die Angelegenheiten | ||||||
| sol auch: so, soh [MUS.] | das G - fünfter Ton der C-Dur-Tonleiter | ||||||
| id [PSYCH.] | das Es Pl.: die Es | ||||||
| e flat [MUS.] | das Es Pl.: die Es | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a great many | eine große Anzahl | ||||||
| a great deal | eine große Menge | ||||||
| if need be | wenn es sein muss | ||||||
| azonic Adj. | nicht auf eine Zone beschränkt | ||||||
| as is the rule | wie es allgemein üblich ist | ||||||
| as is usually the case | wie es gewöhnlich der Fall ist | ||||||
| as was the custom | wie es Brauch war | ||||||
| as was the custom | wie es Sitte war | ||||||
| not Adv. | nicht | ||||||
| as Adv. Konj. | so | ||||||
| so Adv. | so | ||||||
| such Adv. | so | ||||||
| like that | so | ||||||
| like this | so | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| einsteinium [CHEM.] | das Einsteinium kein Pl. Symbol: Es | ||||||
| exposure scenario [Abk.: ES] [CHEM.] | das Expositionsszenarium [Abk.: ES] | ||||||
| errored second [Abk.: ES] [TELEKOM.] | die Fehlersekunde Pl.: die Fehlersekunden | ||||||
| Church of England [Abk.: C of E] [REL.] | Kirche von England Pl.: die Kirchen | ||||||
| Church of England [Abk.: C of E] [REL.] | Anglikanische Kirche | ||||||
| Church of England [Abk.: C of E] [REL.] | britische Staatskirche | ||||||
| equation of equinoxes [Abk.: Eq. E] [ASTRON.] | Gleichung des Äquinoktiums [Geodäsie] | ||||||
| butter rock [MIN.] | der Halotrichit Pl.: die Halotrichite - FeAl2(SO)4·22H2O | ||||||
| iron alum [MIN.] | der Halotrichit Pl.: die Halotrichite - FeAl2(SO)4·22H2O | ||||||
| vide supra lateinisch | siehe oben [Abk.: s. o.] | ||||||
| see above | siehe oben [Abk.: s. o.] | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Causa, Belang, Buchausgabe, Kasus, Geschäftsfall, Vorwürfe, Business, Anliegen, Einsatzschicht, Thema, Sache, Verhandlungsthema, Härteschicht, Casus, Streitfall, Schriftkasten, Firma, Problemkreis | |
Grammatik |
|---|
| ist Das Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der Flexionsklasse en/en. Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ableit… |
| Nomensuffix 'ist' Mit Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der → Flexionsklasse en/en.Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ablei… |
| 'dies ist/sind' und 'jenes ist/sind' In einem Gleichsetzungssatz mit sein können dies (selten auch dieses) und jenes sich auch auf nicht sächliche und nicht im Singular stehende Nomen beziehen. |
| viel, wenig, eine, andere Das haben mir schon viele gesagt. |
Werbung






