Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the jury is (still) out (on sth.) | das letzte Wort ist (bei etw.Dat.) noch nicht gesprochen | ||||||
| it's early days yet | es ist noch zu früh | ||||||
| to plagiarizeAE so. to plagiariseBE / plagiarizeBE so.  | um mit jmds. Worten zu sprechen | ||||||
| all has not been said and done | das letzte Wort ist noch nicht gesprochen | ||||||
| the jury is still out on sth. | das letzte Wort in etw.Dat. ist noch nicht gesprochen | ||||||
| Anything else? | Darf's noch etwas sein? | ||||||
| it is folly | es ist eine Torheit | ||||||
| to come to the point | um es gleich vorwegzunehmen | ||||||
| in order to come to the point | um es gleich vorwegzunehmen | ||||||
| Down but not out. | Noch ist Polen nicht verloren. | ||||||
| It's only a stone's throw from here. | Es ist nur einen Katzensprung entfernt. | ||||||
| Poland has not perished yet. [POL.] | Noch ist Polen nicht verloren. | ||||||
| to be half-baked (Amer.) [fig.] | noch grün hinter den Ohren sein [fig.] | ||||||
| in the salad days of his youth | als er noch jung und unschuldig war | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ist | |||||||
| sein (Verb) | |||||||
| sich sein (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Her strongest suit is her ability to make something out of nothing. | Ihre größte Stärke ist es selbst aus nichts noch etwas zu machen. | ||||||
| It's hard to draw a distinct line between the two categories. | Es ist schwierig, eine klare Grenze zwischen den beiden Kategorien zu ziehen. | ||||||
| in order to be in a position | um in der Lage zu sein | ||||||
| Would you like anything else? | Darf's sonst noch was sein? | ||||||
| It is a rip-off | Es ist ein Nepp | ||||||
| He's still a virgin. | Er ist noch Jungfrau. | ||||||
| That's the end of it. | Das ist zu Ende. | ||||||
| It's about ... | Es geht um ... | ||||||
| It is a precondition | Es ist eine Voraussetzung | ||||||
| Is there any juice left? | Ist noch Saft übrig? | ||||||
| Is there any tea left? | Ist noch Tee übrig? | ||||||
| It has become a way of life. | Es ist eine Lebensart geworden. | ||||||
| It's a busy street. | Es ist eine verkehrsreiche Straße. | ||||||
| It's a win-win situation. | Es ist eine Win-win-Situation. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| rather Adv. | um genau zu sein | ||||||
| early Adv. | zu früh | ||||||
| none too soon | kein bisschen zu früh | ||||||
| executory Adj. [JURA] | noch zu vollziehen | ||||||
| at an early hour | zu früher Stunde | ||||||
| early in the morning | zu früher Morgenstunde | ||||||
| if need be | wenn es sein muss | ||||||
| as is the rule | wie es allgemein üblich ist | ||||||
| as is usually the case | wie es gewöhnlich der Fall ist | ||||||
| use as is | im Ist-Zustand (auch: Istzustand) zu verwenden | ||||||
| as was the custom | wie es Brauch war | ||||||
| as was the custom | wie es Sitte war | ||||||
| above Adv. | darüber | ||||||
| across Adv. | darüber | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in order to | um zu | ||||||
| to Präp. | um zu | ||||||
| so as to | um zu | ||||||
| unless Konj. | es sei denn | ||||||
| it is imperative | es ist dringend notwendig | ||||||
| how about | wie wäre es mit | ||||||
| at Präp. | um Präp. +Akk. | ||||||
| round Präp. (Brit.) | um Präp. +Akk. | ||||||
| to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| towardespAE / towardsespBE Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| it Pron. | es Akk. | ||||||
| it Pron. | es Nom. | ||||||
| another Adj. Pron. - one more | noch einer | eine | eines | ||||||
| towardespAE / towardsespBE so. (oder: sth.) Präp. | auf jmdn./etw. zu | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| services still to be performed | noch zu erbringende Leistungen | ||||||
| future goods [KOMM.] | noch zu erzeugende Waren | ||||||
| the best that money can buy | das Beste, was für Geld zu haben ist | ||||||
| anxiety to please | das Bestreben, gefällig zu sein kein Pl. | ||||||
| first mover advantage [KOMM.] | Vorteil, der erste im Markt zu sein | ||||||
| cut-price goods | Waren zu herabgesetzten Preisen | ||||||
| restricted area | Bereich, zu dem Unbefugten der Zutritt nicht gestattet ist | ||||||
| speech | das Sprechen kein Pl. | ||||||
| id [PSYCH.] | das Es Pl.: die Es | ||||||
| e flat [MUS.] | das Es Pl.: die Es | ||||||
| actual amount [FINAN.] | das Ist Pl. | ||||||
| cartoonist | der Cartoonist | die Cartoonistin Pl.: die Cartoonistinnen | ||||||
| actual receipts Pl. | die Isteinnahmen | ||||||
| frugalist | der Frugalist | die Frugalistin | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| einsteinium [CHEM.] | das Einsteinium kein Pl. Symbol: Es | ||||||
| exposure scenario [Abk.: ES] [CHEM.] | das Expositionsszenarium [Abk.: ES] | ||||||
| errored second [Abk.: ES] [TELEKOM.] | die Fehlersekunde Pl.: die Fehlersekunden | ||||||
| Church of England [Abk.: C of E] [REL.] | Kirche von England Pl.: die Kirchen | ||||||
| Church of England [Abk.: C of E] [REL.] | Anglikanische Kirche | ||||||
| Church of England [Abk.: C of E] [REL.] | britische Staatskirche | ||||||
| equation of equinoxes [Abk.: Eq. E] [ASTRON.] | Gleichung des Äquinoktiums [Geodäsie] | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Festrede, reden, Speech, Festansprache, unterhalten, argumentieren, Sprecht | |
Grammatik | 
|---|
|  ist Das Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der Flexionsklasse en/en. Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ableit…  | 
|  zu zu + Erwerb  | 
|  zu zu + binden  | 
| Nomensuffix 'ist'  Mit Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der → Flexionsklasse en/en.Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ablei…  | 
Werbung






