Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| He wouldn't give it house-room. | Er nähme es nicht geschenkt. | ||||||
| There is no dealing with him. | Mit ihm kann man nicht zurechtkommen. | ||||||
| so much for ... | das war's dann wohl mit ... | ||||||
| not associated with | nicht im Zusammenhang mit | ||||||
| It's bad manners. | Es gehört sichAkk. nicht. | ||||||
| I won't be a party to that. | Das mache ich nicht mit. | ||||||
| It is not worth the trouble | Es ist nicht der Mühe wert | ||||||
| It's not worth worrying about. | Es ist nicht der Mühe wert. | ||||||
| It's little wonder people are upset. | Es ist nicht weiter verwunderlich, dass die Menschen verärgert sind. | ||||||
| I shouldn't wonder | es würde mich nicht wundern [ugs.] | ||||||
| I could care less. (Amer.) [ugs.] | Es interessiert mich nicht die Bohne. [ugs.] | ||||||
| I couldn't care less. [ugs.] | Es interessiert mich nicht die Bohne. [ugs.] | ||||||
| cannot be equated with | ist nicht gleichzusetzen mit | ||||||
| The pupils weren't very responsive. | Die Schüler machten nicht richtig mit. | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Don't take it amiss! veraltet | Nimm es nicht übel! | ||||||
| to go easy on sth. - not take/use too much | nicht zu viel von etw.Dat. nehmen | ||||||
| to go easy with sth. - not take/use too much | nicht zu viel von etw.Dat. nehmen | ||||||
| to blow sth. off [ugs.] (Amer.) - make light of sth. | etw.Akk. nicht ernst nehmen | ||||||
| to get granular on sth. | got, got/gotten | | etw.Akk. genau unter die Lupe nehmen [fig.] | ||||||
| to put sth. under the microscope | etw.Akk. genau unter die Lupe nehmen [fig.] | ||||||
| to go through sth. with a fine-tooth comb [fig.] | etw.Akk. genau unter die Lupe nehmen [fig.] | ||||||
| Don't hold your breath. Infinitiv: to not hold one's breath | Rechne lieber nicht damit. Infinitiv: nicht mit etw.Dat. rechnen | ||||||
| Don't hold your breath. Infinitiv: to not hold one's breath | Rechnen Sie lieber nicht damit. Infinitiv: nicht mit etw.Dat. rechnen | ||||||
| It's not all it's cracked up to be. | Es erfüllt nicht die Erwartungen. | ||||||
| to take sth. with a grain of salt | etw.Akk. nicht ganz für bare Münze nehmen [fig.] | ||||||
| to take sth. with a pinch of salt | etw.Akk. nicht ganz für bare Münze nehmen [fig.] | ||||||
| unless contrary to ... | sofern nicht im Widerspruch mit | ||||||
| If the mountain won't come to Mohammed, Mohammed must go to the mountain. | Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet zum Berg gehen. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| technically speaking | genau genommen | ||||||
| in the strict sense | genau genommen | ||||||
| strictly speaking | genaugenommen Adv. auch: genau genommen | ||||||
| unspecified Adj. | nicht genau angegeben | ||||||
| unprovided (with) Adj. | nicht versehen mit | ||||||
| unproved Adj. | nicht genau bekannt | ||||||
| kindly Adv. [GEOL.] | nicht genau bekannt | ||||||
| kind Adj. [GEOL.] | nicht genau bekannt [Bergbau] | ||||||
| promising Adj. [GEOL.] | nicht genau bekannt [Bergbau] | ||||||
| prospective Adj. [GEOL.] | nicht genau bekannt [Bergbau] | ||||||
| unproven Adj. [GEOL.] | nicht genau bekannt [Bergbau] | ||||||
| nonrational Adj. | mit dem Verstand nicht erfassbar | ||||||
| amicroscopic Adj. [MED.] | mit dem Ultramikroskop nicht sichtbar | ||||||
| according to law | nach dem Gesetz | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| fillet weld with no fusion at root [TECH.] | Kehlnaht mit nicht erfasster Wurzel [Schweißen] | ||||||
| damage with not substantial extent [JURA] | Schäden mit nicht erheblichem Ausmaß | ||||||
| off balance sheet requirements [FINAN.] | Anforderungen, die mit nicht bilanzierungsfähigen Vorgängen zusammenhängen | ||||||
| beam cutting press with articulated die carrier not attached to the beam [TECH.] | Brückenstanze mit nicht an der Brücke befestigten Gelenkarm-Messerträger [Maschinen] | ||||||
| Limited Liability Companies Act [JURA] | Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung [Abk.: GmbHG] | ||||||
| equality before the law | Gleichheit vor dem Gesetz | ||||||
| E flat minor [MUS.] | das es-Moll | ||||||
| non-euro area Member State [FINAN.] | nicht dem Euro-Währungsgebiet angehörender Mitgliedstaat [EU] | ||||||
| unconditional liquidity [FINAN.] | nicht mit Auflagen verbundene Liquidität - IWF | ||||||
| Narcotics Law [JURA] | Gesetz über den Verkehr mit Betäubungsmitteln | ||||||
| Securities Exchange Act [JURA] | Gesetz über den Handel mit Wertpapieren | ||||||
| restricted area | Bereich, zu dem Unbefugten der Zutritt nicht gestattet ist | ||||||
| law [JURA] | das Gesetz Pl.: die Gesetze | ||||||
| act [JURA] | das Gesetz Pl.: die Gesetze | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| if not for ... | wenn es ... nicht gäbe | ||||||
| how about | wie wäre es mit | ||||||
| but for ... | hätte es ... nicht gegeben | ||||||
| with Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
| it Pron. | es Akk. | ||||||
| it Pron. | es Nom. | ||||||
| unless Konj. | wenn nicht | ||||||
| cum Präp. - Latin for "with" | mit Präp. +Dat. | ||||||
| including Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
| together with | mit Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
| by Präp. | mit Präp. +Dat. - mit Hilfe von | ||||||
| at Präp. | mit Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
| if not | wenn nicht | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Democrat [Abk.: Dem] (Amer.) [POL.] | der Demokrat | die Demokratin Pl.: die Demokraten, die Demokratinnen | ||||||
| einsteinium [CHEM.] | das Einsteinium kein Pl. Symbol: Es | ||||||
| exposure scenario [Abk.: ES] [CHEM.] | das Expositionsszenarium [Abk.: ES] | ||||||
| errored second [Abk.: ES] [TELEKOM.] | die Fehlersekunde Pl.: die Fehlersekunden | ||||||
| Church of England [Abk.: C of E] [REL.] | Kirche von England Pl.: die Kirchen | ||||||
| Church of England [Abk.: C of E] [REL.] | Anglikanische Kirche | ||||||
| Church of England [Abk.: C of E] [REL.] | britische Staatskirche | ||||||
| equation of equinoxes [Abk.: Eq. E] [ASTRON.] | Gleichung des Äquinoktiums [Geodäsie] | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Private Securities Litigation Reform Act [Abk.: PSLRA] (Amer.) [JURA] | Gesetz von 1995, das zwei Vorschriften zur Verhinderung rechtsmissbräuchlicher Sammelklagen in den Securities Act von 1933 und den Securities Exchange Act von 1934 eingefügt hat | ||||||
| Health and Safety at Work Act (Brit.) [POL.] | Gesetz zum Schutz der Gesundheit und zur Unfallverhütung am Arbeitsplatz | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| annehmen, übernehmen | |
Grammatik |
|---|
| Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden Bund + es + Beamte |
| N+es+N Das Pronomen es kann sich in einem Gleichsetzungssatz (in der Regel mit sein) als unpersönliches Subjekt (oder Prädikativ) auch auf nicht sächliche, nicht im Singular stehende Nome… |
| 'es' bei Gleichsetzung mit 'sein' Geist + es + abwesend |
| Nomen + es + Adjektiv Unter Kongruenz versteht man die Übereinstimmung in Numerus und Person zwischen dem Subjekt des Satzes und dem flektierten (finiten) Verb. Die Verbform muss sich in Numerus und Per… |
Werbung






