Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to so.'s credit | es muss jmdm. zugutegehalten werden | ||||||
| In for a penny, in for a pound. (Brit.) | Wer A sagt, muss auch B sagen. | ||||||
| something has to give | es muss sichAkk. etwas ändern | ||||||
| something's got to give | es muss sichAkk. etwas ändern | ||||||
| at a stretch | wenn es sein muss | ||||||
| if needs must veraltend | wenn es sein muss | ||||||
| Things have come to a pretty pass. | Es muss schon sehr weit gekommen sein. | ||||||
| something has to give | es muss endlich etwas passieren | ||||||
| something's got to give | es muss endlich etwas passieren | ||||||
| That remains to be seen. | Es muss sichAkk. erst noch zeigen. | ||||||
| to so.'s credit | man muss es jmdm. zugute halten, dass | ||||||
| Take it from me. | Lass es dir von mir gesagt sein. | ||||||
| Give him his due. | Das muss man ihm lassen. | ||||||
| Let there be light! | Es werde Licht! | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| gesagt | |||||||
| sagen (Verb) | |||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| There's something I've got to tell you. | Es gibt etwas, was ich dir sagen muss. | ||||||
| There's something that I've got to tell you. | Es gibt etwas, was ich dir sagen muss. | ||||||
| must be reassessed | muss bereinigt werden | ||||||
| This calls for a celebration. | Das muss gefeiert werden. | ||||||
| must be strictly adhered to | muss genau eingehalten werden | ||||||
| is to be published each year | muss jährlich veröffentlicht werden | ||||||
| must be made available | muss zur Verfügung gestellt werden | ||||||
| must be paid to the tax office | muss an das Finanzamt abgeführt werden | ||||||
| There is a world of consoling to be done. | Nun muss viel Trost gespendet werden. | ||||||
| Nitroglycerine should be treated with respect. | Nitroglycerin muss mit äußerster Vorsicht behandelt werden. | ||||||
| It will take about a week | Es wird etwa eine Woche dauern | ||||||
| It will take about a month | Es wird etwa einen Monat dauern | ||||||
| It has become a way of life. | Es ist eine Lebensart geworden. | ||||||
| I'm bound to say ... | Ich muss sagen ... | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 'twill [poet.] veraltet | es wird | ||||||
| so. feels queer | jmdm. wird es blümerant | ||||||
| to dare to say sth. | dared, dared / said, said | | es wagen, etw.Akk. zu sagen | ||||||
| to lay it on the line [ugs.] | es unverblümt sagen | sagte, gesagt | | ||||||
| to get | got, got/gotten | - become | werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
| will Aux. | werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
| to become | became, become | | werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
| shall Aux. | werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
| to become so. (oder: sth.) | became, become | | jmd./etw. werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
| to go | went, gone | | werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
| to merge | merged, merged | | eins werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
| to clamp down on sth. | clamped, clamped | | etw.Akk. gegenüber strikter werden | ||||||
| to turn from sth. to sth. | turned, turned | | von etw.Dat. zu etw.Dat. werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
| to become of so. (oder: sth.) | became, become | | aus jmdm./etw. werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| if need be | wenn es sein muss | ||||||
| before dark | bevor es dunkel wird | ||||||
| in progress | im Werden | ||||||
| in embryo | im Werden | ||||||
| in germ | im Werden | ||||||
| under way (auch: underway) | im Werden | ||||||
| enviable Adj. | zum Neidischwerden [ugs.] | ||||||
| sick-making Adj. [ugs.] | zum Neidischwerden [ugs.] | ||||||
| inexpressively Adv. | nichtssagend auch: nichts sagend | ||||||
| in short | kurz gesagt | ||||||
| in fine | kurz gesagt | ||||||
| frankly speaking | ehrlich gesagt | ||||||
| frankly speaking | offen gesagt | ||||||
| frankly Adv. | offen gesagt | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| muss kein Pl. hauptsächlich (Amer.) | das Durcheinander kein Pl. | ||||||
| muss kein Pl. hauptsächlich (Amer.) | der (auch: das) Wirrwarr kein Pl. | ||||||
| necessity | das Muss kein Pl. | ||||||
| must | das Muss kein Pl. | ||||||
| becoming | das Werden kein Pl. | ||||||
| requisite | das Muss kein Pl. - Notwendigkeit | ||||||
| id [PSYCH.] | das Es Pl.: die Es | ||||||
| e flat [MUS.] | das Es Pl.: die Es | ||||||
| E - bad mark, "unsatisfactory" [BILDUNGSW.] | die Fünf Pl.: die Fünfen - schlechte Schulnote, "mangelhaft" | ||||||
| e-mail auch: E-mail, email | die E-Mail Pl.: die E-Mails | ||||||
| e-book auch: ebook | das E-Book Pl.: die E-Books | ||||||
| e-mail auch: E-mail, email | die Mail Pl.: die Mails (kurz für: E-Mail) | ||||||
| e-bike | das E-Bike Pl.: die E-Bikes | ||||||
| e-cigarette | die E-Zigarette Pl.: die E-Zigaretten | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| it Pron. | es Akk. | ||||||
| it Pron. | es Nom. | ||||||
| as said by so. | wie von jmdm. gesagt | ||||||
| to be announced [Abk.: TBA] | wird angekündigt | ||||||
| roughly speaking ... | man kann sagen ... | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| einsteinium [CHEM.] | das Einsteinium kein Pl. Symbol: Es | ||||||
| exposure scenario [Abk.: ES] [CHEM.] | das Expositionsszenarium [Abk.: ES] | ||||||
| errored second [Abk.: ES] [TELEKOM.] | die Fehlersekunde Pl.: die Fehlersekunden | ||||||
| Church of England [Abk.: C of E] [REL.] | Kirche von England Pl.: die Kirchen | ||||||
| Church of England [Abk.: C of E] [REL.] | Anglikanische Kirche | ||||||
| Church of England [Abk.: C of E] [REL.] | britische Staatskirche | ||||||
| equation of equinoxes [Abk.: Eq. E] [ASTRON.] | Gleichung des Äquinoktiums [Geodäsie] | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Keim, Gange, Entstehen, Bearbeitung | |
Grammatik |
|---|
| Wörter, die nicht nur als Konjunktion verwendet werden können Manche englischen Wörter können sowohl als Konjunktion als auch als Präposition verwendet werden: Dabei bezieht sich die Konjunktion auf einen Nebensatz und die Präposition auf ein… |
| Fugenelement 'es' Das Fugenelement es kann nach männlichen und sächlichen Nomen stehen, die eine Genititivform mit es haben: |
| 'es gibt +zu' + Infinitiv Diese Konstruktion drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von müssen oder können aus. Ob müssen oder können gemeint ist, hängt vom Kontext ab. |
| 'haben', 'sein' und 'werden' Infinitiv Präsens: |
Werbung






