Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| attention is invited to | es wird hingewiesen auf | ||||||
| rumorAE has it rumourBE has it | es wird gemunkelt, dass ... | ||||||
| time will tell if ... | es wird sichAkk. herausstellen, ob ... | ||||||
| as legend has it | es wird erzählt, dass | ||||||
| it'll all come out in the wash Infinitiv: to come out in the wash [fig.] | es wird sichAkk. alles klären | ||||||
| there is swearing | es wird auch mal geflucht | ||||||
| there is bound to be ... | es wird bestimmt ... geben | ||||||
| there are bound to be ... | es wird bestimmt ... geben | ||||||
| It won't happen again! | Es wird nicht wieder vorkommen! | ||||||
| Things are never as bad as they seem. | Es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird. [fig.] | ||||||
| when push comes to shove | wenn es hart auf hart kommt | ||||||
| if it comes to the crunch | wenn es hart auf hart kommt | ||||||
| if the worst comes to the worst | wenn es hart auf hart kommt | ||||||
| when the chips are down | wenn es hart auf hart kommt | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| erkannt | |||||||
| erkennen (Verb) | |||||||
| wird | |||||||
| werden (Verb) | |||||||
| sich werden (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| It has been updated | Es ist auf den neuesten (auch: neusten) Stand gebracht worden | ||||||
| It will take about a week | Es wird etwa eine Woche dauern | ||||||
| It will take about a month | Es wird etwa einen Monat dauern | ||||||
| We will pay by installments.AE We will pay by instalments.BE | Wir werden auf Raten zahlen. | ||||||
| We will exhibit goods at the trade fair. | Wir werden Waren auf der Messe ausstellen. | ||||||
| I have loads of things to do, none of which can be put off till tomorrow. | Ich habe wahnsinnig viel zu tun, und nichts davon kann auf morgen verschoben werden. | ||||||
| It has become a way of life. | Es ist eine Lebensart geworden. | ||||||
| It won't last. | Es wird nicht lange so bleiben. | ||||||
| it is said ... | es wird erzählt ... | ||||||
| It is proposed ... | Es wird beabsichtigt ... | ||||||
| My gorge is rising. | Es wird mir übel. | ||||||
| It will take about three days | Es wird etwa drei Tage dauern | ||||||
| It will take three months | Es wird drei Monate dauern | ||||||
| It will take only a couple of days | Es wird nur ein paar Tage dauern | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| before dark | bevor es dunkel wird | ||||||
| up Adv. | auf | ||||||
| open Adj. | auf [ugs.] | ||||||
| identified Adj. | erkannt | ||||||
| inside out | auf links - Wäsche | ||||||
| based on | gestützt auf +Akk. | ||||||
| visible Adj. | zu erkennen | ||||||
| at close range | auf nahe Entfernung | ||||||
| at half height | auf halber Höhe | ||||||
| to be added | wird noch hinzugefügt | ||||||
| fit to be tied [ugs.] | auf hundertachtzig [ugs.] | ||||||
| finable auch: fineable Adj. [JURA] | einer Geldstrafe unterliegend | ||||||
| fixated (on) Adj. | fixiert (auf) | ||||||
| applicable to | übertragbar auf +Akk. | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| checkable (auch: chequable) deposits [FINAN.] | Einlagen, auf die Schecks ausgestellt werden können | ||||||
| fine [FINAN.][JURA] | die Geldstrafe Pl.: die Geldstrafen | ||||||
| monetary penalty [FINAN.] | die Geldstrafe Pl.: die Geldstrafen | ||||||
| penalty [JURA] | die Geldstrafe Pl.: die Geldstrafen | ||||||
| forfeit [JURA] | die Geldstrafe Pl.: die Geldstrafen | ||||||
| financial penalty [JURA] | die Geldstrafe Pl.: die Geldstrafen | ||||||
| id [PSYCH.] | das Es Pl.: die Es | ||||||
| e flat [MUS.] | das Es Pl.: die Es | ||||||
| mulct [form.] | die Geldstrafe Pl.: die Geldstrafen | ||||||
| E - bad mark, "unsatisfactory" [BILDUNGSW.] | die Fünf Pl.: die Fünfen - schlechte Schulnote, "mangelhaft" | ||||||
| e-mail auch: E-mail, email | die E-Mail Pl.: die E-Mails | ||||||
| e-book auch: ebook | das E-Book Pl.: die E-Books | ||||||
| e-mail auch: E-mail, email | die Mail Pl.: die Mails (kurz für: E-Mail) | ||||||
| e-bike | das E-Bike Pl.: die E-Bikes | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| on Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| at Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
| it Pron. | es Akk. | ||||||
| it Pron. | es Nom. | ||||||
| to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| onto Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| in Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
| upon Präp. [form.] | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| for Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| on to | auf Präp. +Akk. | ||||||
| during Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
| atop [poet.] Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| unto Präp. veraltet | auf Präp. +Akk. | ||||||
| at the top of | oben auf +Dat. | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| einsteinium [CHEM.] | das Einsteinium kein Pl. Symbol: Es | ||||||
| exposure scenario [Abk.: ES] [CHEM.] | das Expositionsszenarium [Abk.: ES] | ||||||
| errored second [Abk.: ES] [TELEKOM.] | die Fehlersekunde Pl.: die Fehlersekunden | ||||||
| Church of England [Abk.: C of E] [REL.] | Kirche von England Pl.: die Kirchen | ||||||
| Church of England [Abk.: C of E] [REL.] | Anglikanische Kirche | ||||||
| Church of England [Abk.: C of E] [REL.] | britische Staatskirche | ||||||
| equation of equinoxes [Abk.: Eq. E] [ASTRON.] | Gleichung des Äquinoktiums [Geodäsie] | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Pönale, Strafe, Vertragsstrafe, Ordnungsstrafe, Strafsumme, Konventionalstrafe, Fine, Vollstreckungsstrafe, Zwangsstrafe, Straffolge, Penalty, Reuegeld, Bußgeld, Geldbuße, Bußgeldbescheid, Strafbescheid, Einbuße, Reugeld, Strafgebühr | |
Grammatik |
|---|
| auf auf + bieten |
| auf auf + Preis |
| Fugenelement 'es' Das Fugenelement es kann nach männlichen und sächlichen Nomen stehen, die eine Genititivform mit es haben: |
| 'es' als Fürwort Wo ist das Telefon? – Es steht auf dem Tisch. |
Werbung






