| Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| wird | |||||||
| sich werden (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
| werden (Verb) | |||||||
| Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be in - in fashion | in sein - in Mode | ||||||
| That will be his undoing. | Das wird sein Verderben sein. | ||||||
| it is folly | es ist eine Torheit | ||||||
| It's only a stone's throw from here. | Es ist nur einen Katzensprung entfernt. | ||||||
| would you be so kind as to | würden Sie so freundlich sein und | ||||||
| O.k.! | In Ordnung! | ||||||
| All right! | In Ordnung! | ||||||
| What can I do for you? | Was darf's sein? | ||||||
| all right | in Ordnung | ||||||
| Fine. - OK | In Ordnung. | ||||||
| looking good | alles in Ordnung | ||||||
| if found correct | wenn in Ordnung | ||||||
| at a stretch | wenn es sein muss | ||||||
| rumorAE has it rumourBE has it | es wird gemunkelt, dass ... | ||||||
| Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| well Adj. | in Ordnung | ||||||
| straight Adj. | in Ordnung | ||||||
| okay [Abk.: OK, O. K.] Adj. [ugs.] | in Ordnung [Abk.: i. O.] | ||||||
| groovy Adj. | in Ordnung | ||||||
| decent Adj. | in Ordnung | ||||||
| alright Adv. | in Ordnung | ||||||
| shipshape Adj. | in Ordnung | ||||||
| hunky-dory Adj. [ugs.] | in Ordnung | ||||||
| copacetic auch: copasetic, copesetic Adj. (Amer.) [sl.] | in Ordnung | ||||||
| if need be | wenn es sein muss | ||||||
| in best order | in bester Ordnung | ||||||
| not working | nicht in Ordnung | ||||||
| out of order | nicht in Ordnung | ||||||
| not in order | nicht in Ordnung | ||||||
| Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| unless Konj. | es sei denn | ||||||
| it is imperative | es ist dringend notwendig | ||||||
| how about | wie wäre es mit | ||||||
| into Präp. | in Präp. +Akk. | ||||||
| at Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| in Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| it Pron. | es Akk. | ||||||
| it Pron. | es Nom. | ||||||
| his Pron. | sein | seine | sein m. | ||||||
| its Pron. | sein | seine | sein n. | ||||||
| on Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| in Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
| in Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| in Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
| Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| order | die Ordnung kein Pl. | ||||||
| regime auch: régime | die Ordnung kein Pl. | ||||||
| existence | das Sein kein Pl. | ||||||
| being | das Sein kein Pl. | ||||||
| order [BIOL.][MATH.] | die Ordnung Pl. | ||||||
| arrangement | die Ordnung Pl. | ||||||
| collocation | die Ordnung Pl. | ||||||
| organizationAE  kein Plural organisationBE / organizationBE kein Plural | die Ordnung kein Pl. | ||||||
| orderliness | die Ordnung kein Pl. | ||||||
| adjustment | die Ordnung Pl. | ||||||
| ordering | die Ordnung Pl. | ||||||
| regularity | die Ordnung kein Pl. | ||||||
| array | die Ordnung Pl. | ||||||
| rank | die Ordnung kein Pl. | ||||||
| Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| einsteinium [CHEM.] | das Einsteinium kein Pl. Symbol: Es | ||||||
| indium [CHEM.] | das Indium kein Pl. Symbol: In | ||||||
| exposure scenario [Abk.: ES] [CHEM.] | das Expositionsszenarium [Abk.: ES] | ||||||
| errored second [Abk.: ES] [TELEKOM.] | die Fehlersekunde Pl.: die Fehlersekunden | ||||||
| international node [Abk.: IN] [TELEKOM.] | internationaler Knoten [Abk.: IK] | ||||||
| inch [Abk.: in.] [METR.] | der Zoll - 2,54 cm | ||||||
| inch [Abk.: in.] [METR.] | der Inch - Längeneinheit; entspricht 2,54 cm | ||||||
| Church of England [Abk.: C of E] [REL.] | Kirche von England Pl.: die Kirchen | ||||||
| Church of England [Abk.: C of E] [REL.] | Anglikanische Kirche | ||||||
| Church of England [Abk.: C of E] [REL.] | britische Staatskirche | ||||||
| equation of equinoxes [Abk.: Eq. E] [ASTRON.] | Gleichung des Äquinoktiums [Geodäsie] | ||||||
| Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| all-in-one device suitable for every purpose | eierlegende (auch: Eier legende) Wollmilchsau [ugs.] [hum.] | ||||||
Werbung
| Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Regelmäßigkeit, System, Stufenreihe, Assignation, Reihe, Ordnungsliebe, Anordnung, Ordentlichkeit, okay | |
| Grammatik | 
|---|
| 'es' bei Gleichsetzung mit 'sein' Das Pronomen es kann sich in einem Gleichsetzungssatz (in der Regel mit sein) als unpersönliches Subjekt (oder Prädikativ) auch auf nicht sächliche, nicht im Singular stehende Nome… | 
| in Das Suffix in ist sehr produktiv, das heißt, es werden viele neue Wörter mit ihm gebildet. Es leitet weibliche Nomen ab, die zur → Flexionsklasse -/en gehören (mit Verdoppelung des… | 
| in in + filtrieren | 
| in in + aktiv | 
Werbung







