| Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| It has become a way of life. | Es ist eine Lebensart geworden. | ||||||
| It has been suggested | Es ist vorgeschlagen worden | ||||||
| Do you think it would be reasonable to ... | Meinen Sie, es wäre vertretbar zu ... | ||||||
| What has become of him? | Was ist aus ihm geworden? | ||||||
| It has now been replaced by ... | Es ist ersetzt worden durch ... | ||||||
| I am tired of being put off. | Ich bin es leid, vertröstet zu werden. | ||||||
| I am tired of being put off. | Ich bin es müde, vertröstet zu werden. | ||||||
| They are placed at his disposal. | Sie sind ihm zur Verfügung gestellt worden. | ||||||
| This looks like a rush job. | Das sieht aus, als sei es mit heißer Nadel gestrickt worden. | ||||||
| will turn out to our satisfaction | wird zufriedenstellend sein | ||||||
| will prove satisfactory | wird zufriedenstellend sein | ||||||
| will be of interest to you | wird für Sie von Interesse sein | ||||||
| our object in view will be | unser Bestreben wird sein | ||||||
| our chief business will be | unser Hauptgeschäft wird sein | ||||||
| Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| wird | |||||||
| sich werden (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
| werden (Verb) | |||||||
| mein | |||||||
| meinen (Verb) | |||||||
| Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| so. is rumoredAE to be sth. so. is rumouredBE to be sth. | was, been | | jmdm. wird nachgesagt, etw.Nom. zu sein | ||||||
| to be sick at heart | was, been | - over sth. | zu Tode betrübt sein | ||||||
| to be on death row | zum Tode verurteilt sein | ||||||
| to lie under a sentence of death | lay, lain | | zum Tode verurteilt sein | ||||||
| to fake one's own death | seinen eigenen Tod vortäuschen | täuschte vor, vorgetäuscht | | ||||||
| to live up to one's name | seinem Namen gerecht werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
| so. tests positive for Covid-19 | jmd. ist positiv auf das Coronavirus getestet worden | ||||||
| 'twill [poet.] veraltet | es wird | ||||||
| to fake one's own death | seinen Tod vortäuschen | täuschte vor, vorgetäuscht | | ||||||
| so. feels queer | jmdm. wird es blümerant | ||||||
| so. is sick (to their stomach) (Amer.) | jmdm. ist (es) schlecht | ||||||
| so. plays for keeps | jmdm. ist es ernst | ||||||
| so. has strong feelings about sth. | jmdm. ist es ernst mit etw.Dat. | ||||||
| to accept so. (oder: sth.) warts and all | jmdn./etw. akzeptieren, wie er (oder: es) ist | ||||||
| Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| That will be his undoing. | Das wird sein Verderben sein. | ||||||
| it is folly | es ist eine Torheit | ||||||
| It's only a stone's throw from here. | Es ist nur einen Katzensprung entfernt. | ||||||
| Death is no respecter of persons. | Vor dem Tod sind alle gleich. | ||||||
| When poverty comes in, love flies out | Not ist der Liebe Tod | ||||||
| One man's meat is another man's poison. | Des einen Tod ist des andern Brot. | ||||||
| would you be so kind as to | würden Sie so freundlich sein und | ||||||
| What can I do for you? | Was darf's sein? | ||||||
| at a stretch | wenn es sein muss | ||||||
| rumorAE has it rumourBE has it | es wird gemunkelt, dass ... | ||||||
| time will tell if ... | es wird sichAkk. herausstellen, ob ... | ||||||
| as legend has it | es wird erzählt, dass | ||||||
| it'll all come out in the wash Infinitiv: to come out in the wash [fig.] | es wird sichAkk. alles klären | ||||||
| if needs must veraltend | wenn es sein muss | ||||||
| Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| unless Konj. | es sei denn | ||||||
| it is imperative | es ist dringend notwendig | ||||||
| how about | wie wäre es mit | ||||||
| my Pron. | mein | meine | mein | ||||||
| it Pron. | es Akk. | ||||||
| it Pron. | es Nom. | ||||||
| his Pron. | sein | seine | sein m. | ||||||
| its Pron. | sein | seine | sein n. | ||||||
| one's Pron. | sein | seine | sein - bezüglich auf "man" | ||||||
| me - my [sl.] regional(Brit.) Pron. | mein | meine | mein Personalpron. | ||||||
| actual Adj. | Ist... auch: Ist-... | ||||||
| deathly Adj. | Todes... | ||||||
| to be announced [Abk.: TBA] | wird angekündigt | ||||||
| the point is | die Sache ist die | ||||||
| Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| if need be | wenn es sein muss | ||||||
| before dark | bevor es dunkel wird | ||||||
| as was the custom | wie es Brauch war | ||||||
| as was the custom | wie es Sitte war | ||||||
| as is the rule | wie es allgemein üblich ist | ||||||
| as is usually the case | wie es gewöhnlich der Fall ist | ||||||
| posthumously Adv. | nach dem Tod | ||||||
| acherontic Adj. | dem Tode nahe | ||||||
| to be added | wird noch hinzugefügt | ||||||
| till death | bis in den Tod | ||||||
| by reason of death | von Todes wegen | ||||||
| with the mark of death | vom Tode gezeichnet | ||||||
| with the stamp of death | vom Tode gezeichnet | ||||||
| frightened to death | zu Tode erschrocken | ||||||
| Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| death | der Tod Pl.: die Tode | ||||||
| existence | das Sein kein Pl. | ||||||
| being | das Sein kein Pl. | ||||||
| demise | der Tod Pl.: die Tode | ||||||
| dissolution | der Tod Pl.: die Tode | ||||||
| waters of forgetfulness [fig.] | der Tod Pl.: die Tode | ||||||
| exitus lateinisch [MED.] | der Tod Pl.: die Tode | ||||||
| id [PSYCH.] | das Es Pl.: die Es | ||||||
| e flat [MUS.] | das Es Pl.: die Es | ||||||
| capacity of discernment | das Einsichtsfähigsein | ||||||
| embeddedness | das Eingebundensein | ||||||
| wealthiness | das Wohlhabendsein | ||||||
| spruceness | das Herausgeputztsein | ||||||
| lupus erythematosus [MED.] | der Erythematodes | ||||||
| Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| einsteinium [CHEM.] | das Einsteinium kein Pl. Symbol: Es | ||||||
| exposure scenario [Abk.: ES] [CHEM.] | das Expositionsszenarium [Abk.: ES] | ||||||
| total oxygen demand [Abk.: TOD] [UMWELT] | der Gesamtsauerstoffbedarf Pl. - Abwasserbehandlung | ||||||
| errored second [Abk.: ES] [TELEKOM.] | die Fehlersekunde Pl.: die Fehlersekunden | ||||||
| Church of England [Abk.: C of E] [REL.] | Kirche von England Pl.: die Kirchen | ||||||
| Church of England [Abk.: C of E] [REL.] | Anglikanische Kirche | ||||||
| Church of England [Abk.: C of E] [REL.] | britische Staatskirche | ||||||
| equation of equinoxes [Abk.: Eq. E] [ASTRON.] | Gleichung des Äquinoktiums [Geodäsie] | ||||||
Werbung
| Grammatik | 
|---|
| 'es' bei Gleichsetzung mit 'sein' Das Pronomen es kann sich in einem Gleichsetzungssatz (in der Regel mit sein) als unpersönliches Subjekt (oder Prädikativ) auch auf nicht sächliche, nicht im Singular stehende Nome… | 
| Nomen + es + Adjektiv Geist + es + abwesend | 
| Das Pronomen 'es' Das Pronomen es kann im Satz verschiedene Funktionen einnehmen. | 
| Fugenelement 'es' Das Fugenelement es kann nach männlichen und sächlichen Nomen stehen, die eine Genititivform mit es haben: | 
Werbung







