Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to become an instant hero | became, become | | über Nacht zum Helden werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
| 'twill [poet.] veraltet | es wird | ||||||
| so. feels queer | jmdm. wird es blümerant | ||||||
| to get | got, got/gotten | - become | werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
| will Aux. | werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
| to become | became, become | | werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
| shall Aux. | werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
| to become so. (oder: sth.) | became, become | | jmd./etw. werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
| to go | went, gone | | werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
| to merge | merged, merged | | eins werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
| to clamp down on sth. | clamped, clamped | | etw.Akk. gegenüber strikter werden | ||||||
| to turn from sth. to sth. | turned, turned | | von etw.Dat. zu etw.Dat. werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
| to become of so. (oder: sth.) | became, become | | aus jmdm./etw. werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
| to grow | grew, grown | [fig.] | werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| wurde | |||||||
| sich werden (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
| werden (Verb) | |||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to shoot to fame | shot, shot | | über Nacht berühmt werden | ||||||
| thought has been given to | es wurde berücksichtigt | ||||||
| to so.'s credit | es muss jmdm. zugutegehalten werden | ||||||
| Let there be light! | Es werde Licht! | ||||||
| Would you mind ... - doing sth. | Würde es Ihnen etwas ausmachen, ... - etw.Akk. zu tun | ||||||
| rumorAE has it rumourBE has it | es wird gemunkelt, dass ... | ||||||
| time will tell if ... | es wird sichAkk. herausstellen, ob ... | ||||||
| Would you mind ... - doing sth. | Würde es dir etwas ausmachen, ... - etw.Akk. zu tun | ||||||
| as legend has it | es wird erzählt, dass | ||||||
| it'll all come out in the wash Infinitiv: to come out in the wash [fig.] | es wird sichAkk. alles klären | ||||||
| there is swearing | es wird auch mal geflucht | ||||||
| there is bound to be ... | es wird bestimmt ... geben | ||||||
| there are bound to be ... | es wird bestimmt ... geben | ||||||
| It won't happen again! | Es wird nicht wieder vorkommen! | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| It will take about a week | Es wird etwa eine Woche dauern | ||||||
| It will take about a month | Es wird etwa einen Monat dauern | ||||||
| It has become a way of life. | Es ist eine Lebensart geworden. | ||||||
| Temperatures will be below freezing through most nights this week. | In den Nächten werden die Temperaturen diese Woche meist unter Null liegen. | ||||||
| She's not going to lose any sleep over it. | Das wird ihr keine schlaflosen Nächte bereiten. | ||||||
| It grew cold | Es wurde kalt | ||||||
| a resolution was passed | es wurde beschlossen | ||||||
| It was resolved (that ...) | Es wurde beschlossen (, dass ...) | ||||||
| It was decided (that ...) | Es wurde beschlossen(, dass ...) | ||||||
| no actions have been taken | es wurde nichts unternommen | ||||||
| I became familiar with him. | Ich wurde vertraut mit ihm. | ||||||
| He was taken in by him. | Er wurde von ihm reingelegt. | ||||||
| It came to nothing | Es wurde nichts daraus | ||||||
| It got quite cold | Es wurde ziemlich kalt | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| before dark | bevor es dunkel wird | ||||||
| overnight Adv. | über Nacht | ||||||
| in the night | bei Nacht | ||||||
| at night | in der Nacht | ||||||
| at night-time | in der Nacht | ||||||
| tonight - during the night Adv. | heute Nacht | ||||||
| last night - night before last Adv. | heute Nacht - Nacht von gestern auf heute | ||||||
| around-the-clock auch: round-the-clock Adj. | Tag und Nacht | ||||||
| all night long | die ganze Nacht | ||||||
| all night | die ganze Nacht | ||||||
| all night long | die ganze Nacht hindurch | ||||||
| in the deep of the night | mitten in der Nacht | ||||||
| at dead of night | mitten in der Nacht | ||||||
| at nightfall | bei Anbruch der Nacht | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| night | die Nacht Pl.: die Nächte | ||||||
| over night [Abk.: o/n] | über Nacht | ||||||
| nite - simplified spelling of "night" (Amer.) [ugs.] | die Nacht Pl.: die Nächte | ||||||
| id [PSYCH.] | das Es Pl.: die Es | ||||||
| e flat [MUS.] | das Es Pl.: die Es | ||||||
| nicht (Scot.) | die Nacht Pl.: die Nächte | ||||||
| disutility | die Nachteiligkeit | ||||||
| Twelfthtide - season of Epiphany | die Raunächte auch: Rauhnächte Pl. - Zeit zwischen Weihnacht und Dreikönig | ||||||
| the twelve nights between Christmas Eve and Epiphany | die Raunächte auch: Rauhnächte Pl. | ||||||
| night shrimps Pl. [ZOOL.] | die Nachtgarnelen wiss.: Processidae (Familie) [Wirbellose] | ||||||
| night-flowering catchfly [BOT.] | die Nachtnelke wiss.: Silene noctiflora | ||||||
| night-flowering silene [BOT.] | die Nachtnelke wiss.: Silene noctiflora | ||||||
| night cloud ceiling projector [METEO.] | der Nachtwolkenscheinwerfer | ||||||
| Mischief Night veraltend - originally the night before May Day | die Freinacht (Süddt.) | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| it Pron. | es Akk. | ||||||
| it Pron. | es Nom. | ||||||
| all-night Adj. | Nacht... | ||||||
| night-time auch: nighttime Adj. | Nacht... | ||||||
| overnight Adj. | Nacht... | ||||||
| nocturnal Adj. [ZOOL.] | Nacht... | ||||||
| to be announced [Abk.: TBA] | wird angekündigt | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| einsteinium [CHEM.] | das Einsteinium kein Pl. Symbol: Es | ||||||
| exposure scenario [Abk.: ES] [CHEM.] | das Expositionsszenarium [Abk.: ES] | ||||||
| errored second [Abk.: ES] [TELEKOM.] | die Fehlersekunde Pl.: die Fehlersekunden | ||||||
| Church of England [Abk.: C of E] [REL.] | Kirche von England Pl.: die Kirchen | ||||||
| Church of England [Abk.: C of E] [REL.] | Anglikanische Kirche | ||||||
| Church of England [Abk.: C of E] [REL.] | britische Staatskirche | ||||||
| equation of equinoxes [Abk.: Eq. E] [ASTRON.] | Gleichung des Äquinoktiums [Geodäsie] | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Fugenelement 'es' Das Fugenelement es kann nach männlichen und sächlichen Nomen stehen, die eine Genititivform mit es haben: |
| Platzhalter 'es' im Vorfeld Das Pronomen es kann an erster Stelle im Satz stehen, wenn kein anderes Satzglied diese Stellung im Vorfeld einnimmt. |
| Das Pronomen 'es' Das Pronomen es kann im Satz verschiedene Funktionen einnehmen. |
| DasSubjekt Das Subjekt ist der Ausgangspunkt, von dem das durch das Prädikat bezeichnete Geschehen ausgeht. Es besteht in der Regel aus einem Nomen, einer Nomengruppe oder einem Pronomen im N… |
Werbung







