Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| My gorge is rising. | Es wird mir übel. | ||||||
| I have loads of things to do, none of which can be put off till tomorrow. | Ich habe wahnsinnig viel zu tun, und nichts davon kann auf morgen verschoben werden. | ||||||
| Whatever it is, you can tell me. | Was auch immer es ist, du kannst es mir sagen. | ||||||
| it makes me feel giddy | mir wird davon schwindlig | ||||||
| It will take about a week | Es wird etwa eine Woche dauern | ||||||
| It will take about a month | Es wird etwa einen Monat dauern | ||||||
| It has become a way of life. | Es ist eine Lebensart geworden. | ||||||
| Nothing will prevent my going to Edinburgh. | Nichts wird mich davon abhalten, nach Edinburgh zu fahren. | ||||||
| It grew cold | Es wurde kalt | ||||||
| a resolution was passed | es wurde beschlossen | ||||||
| It was resolved (that ...) | Es wurde beschlossen (, dass ...) | ||||||
| It was decided (that ...) | Es wurde beschlossen(, dass ...) | ||||||
| no actions have been taken | es wurde nichts unternommen | ||||||
| I became familiar with him. | Ich wurde vertraut mit ihm. | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| wurde | |||||||
| sich werden (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
| werden (Verb) | |||||||
| ihm | |||||||
| er (Pronomen) | |||||||
| es (Pronomen) | |||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 'twill [poet.] veraltet | es wird | ||||||
| so. feels queer | jmdm. wird es blümerant | ||||||
| to get | got, got/gotten | - become | werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
| will Aux. | werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
| to become | became, become | | werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
| shall Aux. | werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
| to become so. (oder: sth.) | became, become | | jmd./etw. werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
| to go | went, gone | | werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
| to merge | merged, merged | | eins werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
| to clamp down on sth. | clamped, clamped | | etw.Akk. gegenüber strikter werden | ||||||
| to turn from sth. to sth. | turned, turned | | von etw.Dat. zu etw.Dat. werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
| to become of so. (oder: sth.) | became, become | | aus jmdm./etw. werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
| to grow | grew, grown | [fig.] | werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
| to turn 18/30/52/... | turned, turned | | 18/30/52 ... werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| before dark | bevor es dunkel wird | ||||||
| off Adv. | davon | ||||||
| sick Adj. | übel | ||||||
| thereof Adv. | davon | ||||||
| therefrom Adv. | davon | ||||||
| queasy Adj. | übel | ||||||
| amiss Adj. | übel | ||||||
| bad - worse, worst Adj. | übel | ||||||
| objectionable Adj. | übel | ||||||
| nasty Adj. - unpleasant | übel | ||||||
| evil Adj. | übel | ||||||
| ill Adj. | übel | ||||||
| horrendous Adj. | übel [ugs.] | ||||||
| nolens volens [ugs.] | wohl oder übel | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Don't take it amiss! veraltet | Nimm es nicht übel! | ||||||
| thought has been given to | es wurde berücksichtigt | ||||||
| to so.'s credit | es muss jmdm. zugutegehalten werden | ||||||
| Let there be light! | Es werde Licht! | ||||||
| Would you mind ... - doing sth. | Würde es Ihnen etwas ausmachen, ... - etw.Akk. zu tun | ||||||
| rumorAE has it rumourBE has it | es wird gemunkelt, dass ... | ||||||
| time will tell if ... | es wird sichAkk. herausstellen, ob ... | ||||||
| Would you mind ... - doing sth. | Würde es dir etwas ausmachen, ... - etw.Akk. zu tun | ||||||
| as legend has it | es wird erzählt, dass | ||||||
| it'll all come out in the wash Infinitiv: to come out in the wash [fig.] | es wird sichAkk. alles klären | ||||||
| there is swearing | es wird auch mal geflucht | ||||||
| there is bound to be ... | es wird bestimmt ... geben | ||||||
| there are bound to be ... | es wird bestimmt ... geben | ||||||
| It won't happen again! | Es wird nicht wieder vorkommen! | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| malady - Pl.: maladies | das Übel Pl.: die Übel | ||||||
| evil | das Übel Pl.: die Übel | ||||||
| ill | das Übel Pl.: die Übel | ||||||
| id [PSYCH.] | das Es Pl.: die Es | ||||||
| e flat [MUS.] | das Es Pl.: die Es | ||||||
| E - bad mark, "unsatisfactory" [BILDUNGSW.] | die Fünf Pl.: die Fünfen - schlechte Schulnote, "mangelhaft" | ||||||
| e-mail auch: E-mail, email | die E-Mail Pl.: die E-Mails | ||||||
| e-book auch: ebook | das E-Book Pl.: die E-Books | ||||||
| e-mail auch: E-mail, email | die Mail Pl.: die Mails (kurz für: E-Mail) | ||||||
| e-bike | das E-Bike Pl.: die E-Bikes | ||||||
| e-cigarette | die E-Zigarette Pl.: die E-Zigaretten | ||||||
| e-scooter | der E-Roller Pl.: die E-Roller | ||||||
| e-scooter | der E-Scooter Pl.: die E-Scooter | ||||||
| e-scooter | der Elektroroller Pl.: die Elektroroller | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| him - used as indirect object Pron. | ihm m. | ||||||
| it - used as indirect object Pron. | ihm n. | ||||||
| he Pron. | er | ||||||
| it Pron. | es Akk. | ||||||
| it Pron. | es Nom. | ||||||
| him - used as subject instead of "he" after "to be", "than" or "as" Pron. | er | ||||||
| they - gender-neutral singular pronoun Pron. | er (oder: sie) Personalpron., 3. P. Sg. | ||||||
| having said that | abgesehen davon | ||||||
| to be announced [Abk.: TBA] | wird angekündigt | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| einsteinium [CHEM.] | das Einsteinium kein Pl. Symbol: Es | ||||||
| exposure scenario [Abk.: ES] [CHEM.] | das Expositionsszenarium [Abk.: ES] | ||||||
| errored second [Abk.: ES] [TELEKOM.] | die Fehlersekunde Pl.: die Fehlersekunden | ||||||
| Church of England [Abk.: C of E] [REL.] | Kirche von England Pl.: die Kirchen | ||||||
| Church of England [Abk.: C of E] [REL.] | Anglikanische Kirche | ||||||
| Church of England [Abk.: C of E] [REL.] | britische Staatskirche | ||||||
| equation of equinoxes [Abk.: Eq. E] [ASTRON.] | Gleichung des Äquinoktiums [Geodäsie] | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Prädikat + Objekt (Sätze ohne Subjekt) Akkusativobjekt: |
| Fugenelement 'es' Das Fugenelement es kann nach männlichen und sächlichen Nomen stehen, die eine Genititivform mit es haben: |
| 'es' als Fürwort Wo ist das Telefon? – Es steht auf dem Tisch. |
| Platzhalter 'es' im Vorfeld Das Pronomen es kann an erster Stelle im Satz stehen, wenn kein anderes Satzglied diese Stellung im Vorfeld einnimmt. |
Werbung






