Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| question [LING.] | die Frage Pl.: die Fragen [Grammatik] | ||||||
| question | die Frage Pl.: die Fragen | ||||||
| question | das Thema Pl.: die Themen | ||||||
| question | der Zweifel Pl.: die Zweifel | ||||||
| question | die Fragestellung Pl.: die Fragestellungen | ||||||
| question | die Anfrage Pl.: die Anfragen | ||||||
| forced-choice question | die Selektivfrage Pl.: die Selektivfragen | ||||||
| the essential | das Wesentliche kein Pl. | ||||||
| the essential | die Hauptsache Pl.: die Hauptsachen | ||||||
| closed-ended question [MATH.] | geschlossene Frage [Statistik] | ||||||
| multi-choice question | die Auswahlfrage Pl.: die Auswahlfragen [Marktforschung] | ||||||
| essentiality | das Essential [form.] | ||||||
| essentials Pl. | lebensnotwendige Güter | ||||||
| essentials Pl. | lebenswichtige Güter | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| essential Adj. | wesentlich | ||||||
| essential Adj. | entscheidend | ||||||
| essential Adj. | unverzichtbar | ||||||
| essential Adj. | notwendig | ||||||
| essential Adj. | essenziell auch: essentiell | ||||||
| essential Adj. | unerlässlich | ||||||
| essential Adj. | äußerst wichtig | ||||||
| essential Adj. | grundlegend | ||||||
| essential Adj. | lebenswichtig | ||||||
| essential Adj. | unbedingt notwendig | ||||||
| essential Adj. | unumgänglich | ||||||
| essential Adj. | wesenhaft | ||||||
| essential Adj. | unentbehrlich | ||||||
| essential Adj. | ätherisch - Öl, etc. | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| it's a question of | es handelt sichAkk. um | ||||||
| the question is if ... | es handelt sichAkk. darum, dass ... | ||||||
| a moot question (Brit.) | eine fragliche Sache | ||||||
| it's a moot question whether ... (Brit.) | es ist noch fraglich, ob ... | ||||||
| a question of vital importance | eine lebenswichtige Frage | ||||||
| not out of the question | im Rahmen der Möglichkeiten | ||||||
| in answer to your question | in Beantwortung Ihrer Frage | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| The question is ... | Die Frage lautet ... | ||||||
| without question | ohne Frage | ||||||
| That's out of the question. | Das kommt nicht infrage (auch: in Frage). | ||||||
| That's out of the question. | Das ist ausgeschlossen. | ||||||
| That's out of the question. | Das kommt nicht in Betracht. | ||||||
| That's a legitimate question. | Das ist eine berechtigte Frage. | ||||||
| That's beyond question. | Das steht außer Frage. | ||||||
| That's a moot question. (Amer.) | Die Frage erübrigt sichAkk.. | ||||||
| It is a question of ... | Es handelt sichAkk. um ... | ||||||
| essential for this construction | wesentlich für diese Konstruktion | ||||||
| the question came up | die Frage erhob sichAkk. | ||||||
| The question is whether this is true. | Es fragt sichAkk., ob das wahr ist. | ||||||
| The question doesn't arise. | Die Frage ist belanglos. | ||||||
| The question in dispute ... | Die strittige Frage ... | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| indispensable, important, materially, primal, necessary, requisite, vital, pivotal | Wesenhaftigkeit, Wesenheit, Wesentlichkeit |
Grammatik |
|---|
| Das Komma bei „question tags“ (Frageanhängseln) Vor Frageanhängseln am Ende des Satzes steht ein Komma. |
| Die Wortstellung von 'a / an' bei 'half, quite, rather' Der unbestimmte Artikel a / an steht in der Regel nach half und quite und wahlweise vor oder nach rather. |
| Inversion bei bestimmten Adverbien Wenn die Adverbien so bzw. neither oder nor im Sinne von "auch" bzw. "auch nicht" am Satzanfang stehen, werden Verb und Subjekt umgestellt. Da dies der Frageform im Englischen glei… |
| Die Auslassungspunkte Auslassungspunkte bestehen aus drei Punkten. Eigentlich müsste zwischen den Punkten jeweils eine Leerstelle stehen. In den meisten Druckpublikationen werden verkürzte Leerstellen v… |
Werbung







