Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| fertig | |||||||
| fertigen (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ready Adj. | fertig | ||||||
| finished Adj. | fertig | ||||||
| through Adj. | fertig | ||||||
| complete Adj. | fertig | ||||||
| ready-to-use Adj. | fertig | ||||||
| completed Adj. | fertig | ||||||
| done and dusted | fertig Adj. | ||||||
| deadbeat Adj. | fertig [fig.][ugs.] | ||||||
| nearly finished | nahezu fertig | ||||||
| completed Adj. | fertiggestellt auch: fertig gestellt | ||||||
| ready-made Adj. | fertiggestellt auch: fertig gestellt | ||||||
| finished Adj. | fertig bearbeitet | ||||||
| turnkey Adj. | fertig möbliert | ||||||
| ready for dispatch (auch: despatch) | fertig zur Auslieferung | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| prefabricated Adj. | Fertig... | ||||||
| commercial Adj. | Fertig... | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| European Transonic Windtunnel [Abk.: ETW] | Europäischer Transschall-Windkanal [Abk.: ETW] | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| proprietary prepared salts [CHEM.][TECH.] | fertig gemischte Salze | ||||||
| finished goods | fertige Erzeugnisse | ||||||
| finished products [KOMM.] | fertige Erzeugnisse | ||||||
| deliverables Pl. [KOMM.] | fertige Ergebnisse | ||||||
| ready-mix [BAU.][TECH.] - sampling | fertiges Mischgut | ||||||
| completed bend [TECH.] | fertiger Rohrbogen - nach dem Biegen | ||||||
| finished arch [BAU.] | fertiges Gewölbe [Schalungsbau] | ||||||
| finished product [KOMM.] | fertiges Produkt | ||||||
| finished drawing | fertige Zeichnung | ||||||
| arrested tuberculosis [MED.] | zum Stillstand gebrachte Tuberkulose | ||||||
| stocks of products and production work in progress [KOMM.] | Vorrat an fertigen und unfertigen Erzeugnissen | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Bob's your uncle! | Und fertig! | ||||||
| to cut the mustard [ugs.] | es bringen [ugs.] | ||||||
| to cut it | cut, cut | (Amer.) [ugs.] | es bringen [ugs.] | ||||||
| to deliver the goods | delivered, delivered | | es bringen [ugs.] | ||||||
| to get sth. over with | etw.Akk. hinter sichAkk. bringen [fig.] | ||||||
| ready for shore [NAUT.] | fertig zum Landgang | ||||||
| to reduce so. to despair | jmdn. zur Verzweiflung bringen | ||||||
| that's getting me down | das macht mich fertig | ||||||
| to reduce so. to poverty | jmdn. an den Bettelstab bringen | ||||||
| to beggar so. | beggared, beggared | | jmdn. an den Bettelstab bringen | ||||||
| That's getting me down. | Das macht mich fertig. | ||||||
| to get sth. up to speed | etw.Akk. auf Hochtouren bringen | ||||||
| Let's get it over with! | Schauen wir zu, dass wir's hinter uns bringen! | ||||||
| pretty well done for [ugs.] | ziemlich fertig | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| I've finished with you. | Mit Ihnen bin ich fertig. | ||||||
| I'm done. | Ich bin fertig. | ||||||
| Bring me the tools, will you? | Bringen Sie mir doch bitte mal das Werkzeug. | ||||||
| The truth is, it's killing me. | Die Wahrheit ist, die Sache macht mich fertig. | ||||||
| He'll never get anywhere. | Er wird es nie zu etwas bringen. | ||||||
| I cannot deal with this. | Ich werde damit nicht fertig. | ||||||
| Get ready at once! | Mach dich sofort fertig! | ||||||
| will not inconvenience you | wird Sie nicht in Verlegenheit bringen | ||||||
| He cracks me up. | Er bringt mich zum Lachen. Infinitiv: zum Lachen bringen | ||||||
| It doesn't pay | Es bringt nichts ein Infinitiv: einbringen | ||||||
| We made him talk. | Wir brachten ihn zum Sprechen. | ||||||
| I'll see you home. | Ich bringe Sie nach Hause (auch: nachhause). | ||||||
| He took me to the airport. | Er brachte mich zum Flughafen. | ||||||
| He makes things hum. | Er bringt Schwung in die Sache. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| verursachen, implizieren, beinhalten, einschließen, führen, bedingen | |
Grammatik |
|---|
| Die Konjunktionen Konjunktionen sind auch als Binde- oder Fügewörter bekannt. Sie dienen dazu, Wörter, Mehrwortausdrücke, Satzteile oder ganze Sätze miteinander in Verbindung zu bringen. |
| Wendungen Bei einigen englischen Wendungen wird der bestimmte Artikel verwendet, bei denen dies bei der deutschen Entsprechung nicht der Fall ist. |
| un un + fertig |
| Handhabung bei Substantiven, die im Deutschen als zählbar, im Englischen als nicht zählbar gelten Anders als im Deutschen haben die folgenden englischen Substantive nur eine Singularform und können nicht mit dem Stützwort one bzw. ones verbunden werden, da sie als unzählbar gel… |
Werbung






