Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| toten | |||||||
| die Tote (Substantiv) | |||||||
| der Tote (Substantiv) | |||||||
| tot (Adjektiv) | |||||||
| Punkt | |||||||
| punkten (Verb) | |||||||
| ist | |||||||
| sein (Verb) | |||||||
| sich sein (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
| dem | |||||||
| das (Artikel) | |||||||
| das (Pronomen) | |||||||
| der (Artikel) | |||||||
| der (Pronomen) | |||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be up to date | auf dem Laufenden sein | ||||||
| A bird in the hand is worth two in the bush. | Der Spatz in der Hand ist besser als die Taube auf dem Dach. | ||||||
| A bird in the hand is worth two in the bush. | Ein Sperling in der Hand ist besser als eine Taube auf dem Dach. | ||||||
| to be a bit under the weather [fig.] | nicht recht auf dem Posten sein [fig.] | ||||||
| cut the cackle | komm auf den Punkt | ||||||
| to keep so. in the loop | jmdn. auf dem Laufenden halten | ||||||
| luck is on so.'s side | das Glück ist auf jmds. Seite | ||||||
| It's enough to drive you up the wall. | Es ist zum Aus-der-Haut-Fahren. | ||||||
| It's all Greek to me. [fig.] | Das sind für mich böhmische Dörfer. [fig.] | ||||||
| When the cat is away the mice will play. | Wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse auf dem Tisch. | ||||||
| to be on the wrong track | auf dem Holzweg sein | ||||||
| to be on the wrong track | auf dem falschen Dampfer sein | ||||||
| to bark up the wrong tree | auf dem Holzweg sein | ||||||
| to be on the wrong tack | auf dem Holzweg sein | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| he is always on the go | er ist immer auf dem Sprung | ||||||
| He's on the mend. | Er ist auf dem Weg der Besserung. | ||||||
| That is a sore point with him. | Das ist ein wunder Punkt bei ihm. | ||||||
| That is the point. | Das ist der springende Punkt. | ||||||
| He isn't up yet. | Er ist noch nicht auf. | ||||||
| He is just skin and bones. | Er ist bis auf die Knochen abgemagert. | ||||||
| he is not at his best | er ist nicht auf der Höhe | ||||||
| It has been updated | Es ist auf den neuesten (auch: neusten) Stand gebracht worden | ||||||
| please keep me posted | bitte halten Sie mich auf dem Laufenden | ||||||
| It's all make-believe. | Das sind keine Tatsachen. | ||||||
| Those were the days. | Das waren noch Zeiten. | ||||||
| These are the best scheduling tools. | Das sind die besten Tools zur Terminfindung. | ||||||
| Those were his very words. | Das waren genau seine Worte. | ||||||
| That was not aimed at you. | Das war nicht auf dich gemünzt. | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| dead spot | toter Punkt | ||||||
| snow-on-the-mountain [BOT.] | der Schnee-auf-dem-Berge wiss.: Euphorbia marginata | ||||||
| current cost profit [FINAN.] | Gewinn auf Istkostenbasis | ||||||
| chain flow [TELEKOM.] | Fluss auf der Punkt-zu-Punkt-Route | ||||||
| restricted area | Bereich, zu dem Unbefugten der Zutritt nicht gestattet ist | ||||||
| United Nations High-level Plenary Meeting on the Millennium Development Goals [Abk.: HLPM] [ADMIN.][POL.] | Plenartagung der VN-Generalversammlung auf hoher Ebene über die Millenniums-Entwicklungsziele | ||||||
| point [Abk.: pt] auch [MATH.][FINAN.] | der Punkt Pl.: die Punkte | ||||||
| spot | der Punkt Pl.: die Punkte | ||||||
| dot | der Punkt Pl.: die Punkte | ||||||
| period (Amer.) [LING.] | der Punkt Pl.: die Punkte [Grammatik] | ||||||
| item | der Punkt Pl.: die Punkte | ||||||
| fleck | der Punkt Pl.: die Punkte | ||||||
| the dead mit Verb im Plural | die Toten | ||||||
| dead people | die Toten | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| up-to-date Adj. | auf dem Laufenden | ||||||
| updated Adj. | auf dem Laufenden | ||||||
| concentrated Adj. | auf einen Punkt ausgerichtet | ||||||
| anyway Adv. | wie dem auch sei | ||||||
| in any case | wie dem auch sei | ||||||
| howbeit Adv. veraltet - be it how it may | wie dem auch sei | ||||||
| agrestal Adj. | auf dem Felde wachsend | ||||||
| up Adv. | auf | ||||||
| open Adj. | auf [ugs.] | ||||||
| sharp - used after an indication of time Adv. | Punkt + Zeitangabe | ||||||
| inside out | auf links - Wäsche | ||||||
| at this point | an diesem Punkt | ||||||
| based on | gestützt auf +Akk. | ||||||
| at all points | in allen Punkten | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| be that as it may | wie dem auch sei | ||||||
| but for so. (oder: sth.) | wenn jmd./etw. nicht gewesen wäre | ||||||
| on Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| at Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
| to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| onto Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| in Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
| upon Präp. [form.] | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| for Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| on to | auf Präp. +Akk. | ||||||
| during Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
| actual Adj. | Ist... auch: Ist-... | ||||||
| deathly Adj. | Toten... | ||||||
| atop [poet.] Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| European Transonic Windtunnel [Abk.: ETW] | Europäischer Transschall-Windkanal [Abk.: ETW] | ||||||
| Democrat [Abk.: Dem] (Amer.) [POL.] | der Demokrat | die Demokratin Pl.: die Demokraten, die Demokratinnen | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| megadeath | eine Million Tote | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| todbringend | |
Grammatik |
|---|
| ist Das Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der Flexionsklasse en/en. Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ableit… |
| Nomensuffix 'ist' Mit Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der → Flexionsklasse en/en.Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ablei… |
| Punkt In einem Gleichsetzungssatz mit sein können dies (selten auch dieses) und jenes sich auch auf nicht sächliche und nicht im Singular stehende Nomen beziehen. |
| 'dies ist/sind' und 'jenes ist/sind' Geh weg! |
Werbung






