Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| red-eyed Adj. | mit roten Augen | ||||||
| red-faced Adj. | mit rotem Kopf | ||||||
| single-parent Adj. | mit nur einem Elternteil | ||||||
| too Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
| also Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
| one of the - + superlative | mit - + Superlativ | ||||||
| provided with | versehen mit | ||||||
| provided with | ausgerüstet mit | ||||||
| armed with [MILIT.] | ausgerüstet mit | ||||||
| related to [LING.] | verwandt mit - sprachliche Verwandtschaft | ||||||
| armed with [MILIT.] | ausgestattet mit | ||||||
| armed with [MILIT.] | bestückt mit | ||||||
| by bike/bus/train/tube | mit dem Fahrrad/dem Bus/dem Zug/der U-Bahn | ||||||
| red Adj. | rot - Farbe | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| round scale indicator [TECH.] | Anzeigegerät mit Kreisskala | ||||||
| single-parent families Pl. | Familien mit nur einem Elternteil | ||||||
| uniconductor waveguide [TECH.] | Hohlleiter mit nur einem Leiter | ||||||
| close corporation [KOMM.] | Aktiengesellschaft mit geschlossenem Mitgliederkreis | ||||||
| limiting value of the non-operating current in case of unbalanced load in a multiphase circuit [ELEKT.] | Grenzwert der Nichtbetätigungs-Überstromstärke bei unsymmetrischen Lasten in einem Mehrphasen-Stromkreis | ||||||
| circle auch [MATH.] | der Kreis Pl.: die Kreise | ||||||
| ring | der Kreis Pl.: die Kreise | ||||||
| district [ADMIN.] | der Kreis Pl.: die Kreise | ||||||
| county (Brit.) [ADMIN.] | der Kreis Pl.: die Kreise | ||||||
| cycle | der Kreis Pl.: die Kreise | ||||||
| marking | das Markieren kein Pl. | ||||||
| circle | der Kreis Pl.: die Kreise - Gruppe von Menschen | ||||||
| crease [SPORT] | der Kreis Pl.: die Kreise | ||||||
| circuit [ELEKT.] | der Kreis Pl.: die Kreise | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| with a loud thud | mit einem lauten Rums (auch: Rumms) | ||||||
| There are a couple of things I'd like to discuss with you. | Es gibt ein paar Dinge, die ich gern mit dir besprechen möchte. | ||||||
| There are some men here to see you. | Hier sind ein paar Männer, die mit dir sprechen wollen. | ||||||
| at 17 | mit 17 | ||||||
| is provided with | ausgestattet mit | ||||||
| in a given economic area | in einem Wirtschaftsgebiet | ||||||
| one of the best/cheapest hotels | mit das beste/billigste Hotel | ||||||
| after consultation with | nach Rücksprache mit | ||||||
| cannot be equated with | ist nicht gleichzusetzen mit | ||||||
| principally involved in | hauptsächlich beschäftigt mit | ||||||
| after consultation with | nach Beratung mit | ||||||
| just join in and sing along! | sing doch einfach mit! | ||||||
| is primarily concerned with | befasst sichAkk. hauptsächlich mit | ||||||
| is principally concerned with | befasst sichAkk. hauptsächlich mit | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| with Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
| cum Präp. - Latin for "with" | mit Präp. +Dat. | ||||||
| including Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
| together with | mit Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
| by Präp. | mit Präp. +Dat. - mit Hilfe von | ||||||
| at Präp. | mit Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
| co... auch: co-... | Mit... | ||||||
| circle Adj. | Kreis... | ||||||
| circuit Adj. | Kreis... | ||||||
| orbital Adj. | Kreis... | ||||||
| a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
| an Art. | ein | eine | ein | ||||||
| one Pron. | einer | eine | eines | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| European Transonic Windtunnel [Abk.: ETW] | Europäischer Transschall-Windkanal [Abk.: ETW] | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| hell for leather | mit Karacho | ||||||
| what with ... | mit dem ganzen ... | ||||||
| to win hands down [fig.] - easily | mit links gewinnen [ugs.] | ||||||
| to win in a walk (Amer.) | mit links gewinnen [fig.] | ||||||
| to do sth. blindfold | etw.Akk. mit links machen [fig.] | ||||||
| after having consulted | nach Rücksprache mit | ||||||
| after having talked to | nach Rücksprache mit | ||||||
| among familiar faces | im vertrauten Kreis | ||||||
| I'm game! | Ich mache mit! | ||||||
| to roll out the red carpet [fig.] | den roten Teppich ausrollen [fig.] | ||||||
| not to have a bean [ugs.] [fig.] | keinen roten Heller mehr haben [fig.] veraltend | ||||||
| Fortune favorsAE the bold. Fortune favoursBE the bold.  | Das Glück ist mit dem Tüchtigen. | ||||||
| to throw one's weight about [ugs.] | den starken Mann markieren [ugs.] | ||||||
| after consultation with the relevant Supreme State Authority [ADMIN.] | im Benehmen mit der zuständigen Obersten Landesbehörde | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Anreißen, fingieren, Kennzeichnen, Interferenzrippel, Ankörnen, kennzeichnen, bestimmen, Eintiefung, heucheln, Musterung, Korrektur, Benotung, Vormerkung, Beschriftung, Zeichengebung, Markierungszeichen, Beschattung | |
Grammatik | 
|---|
|  mit mit + Besitz  | 
| Substantive mit einem Einzelbuchstaben am Anfang Substantive, die aus einem Einzelbuchstaben und dem nachfolgendeneigentlichen Substantiv zusammengesetzt sind, werden in der Regelmit Bindestrich geschrieben. DerAnfangsbuchstabe w…  | 
| Präpositionen mit einem oder zwei Kasus für + Akkusativ:  | 
| Doppeltes Genus: Nomen mit mehr als einem Geschlecht Im Prinzip hat ein Nomen im Deutschen ein Genus, das fest mit ihm verbunden ist. Es gibt aber einige Nomen, die mit doppeltem oder schwankendem Genus auftreten.  | 
Werbung






