Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| mehr | |||||||
| mehren (Verb) | |||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| I can't stand it any longer. | Ich kann es nicht mehr ertragen. | ||||||
| can no longer be invoked | kann nicht mehr geltend gemacht werden | ||||||
| Now you've lost me. | Jetzt kann ich dir nicht mehr folgen. | ||||||
| no longer required | nicht mehr benötigt | ||||||
| I can't stand it any longer. | Ich halte es nicht mehr aus. | ||||||
| but not for much longer | aber nicht mehr lange | ||||||
| oranges are off | Orangen sind nicht mehr vorrätig | ||||||
| He's beyond help. | Ihm ist nicht mehr zu helfen. | ||||||
| He's getting a bit long in the tooth. | Er ist nicht mehr der Jüngste. | ||||||
| The preparation should not be used after expiration date. | Das Präparat soll nach Ablauf des auf der Packung angegebenen Verfallsdatums nicht mehr verwendet werden. | ||||||
| He's at the end of his tether. | Er weiß sichDat. nicht mehr zu helfen. | ||||||
| He isn't here anymore. | Er ist nicht mehr hier. | ||||||
| Now you've lost me. | Jetzt steig ich nicht mehr durch. [ugs.] | ||||||
| Your guess is as good as mine. [ugs.] | Ich weiß auch nicht mehr als du. - ironisch | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to take against so. (oder: sth.) | took, taken | | jmdn./etw. nicht mehr leiden können | konnte, gekonnt | | ||||||
| not to be able to stand so. (oder: sth.) | jmdn./etw. nicht ausstehen können | ||||||
| to loathe so. (oder: sth.) | loathed, loathed | | jmdn./etw. nicht ausstehen können | ||||||
| not to be able to bear so. (oder: sth.) | jmdn./etw. nicht ausstehen können | ||||||
| not to be able to abide so. (oder: sth.) | jmdn./etw. nicht ausstehen können | ||||||
| not to be able to abide so. (oder: sth.) | jmdn./etw. nicht tolerieren können | ||||||
| not to be able to abide so. (oder: sth.) | jmdn./etw. nicht ertragen können | ||||||
| to dislike so. (oder: sth.) | disliked, disliked | | jmdn./etw. nicht leiden können | ||||||
| so. can't abide so. (oder: sth.) | abode, abode | | jmd. kann jmdn./etw. nicht ausstehen | ||||||
| cannot | können nicht | konnte, gekonnt | | ||||||
| can't | kann nicht | ||||||
| cannot | kann nicht | ||||||
| to be innumerate | was, been | | nicht rechnen können | ||||||
| to stick in the mud | nicht weiter können | konnte, gekonnt | | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| no longer | nicht mehr | ||||||
| not any longer | nicht mehr | ||||||
| not anymore | nicht mehr | ||||||
| no more than | nicht mehr als | ||||||
| saturated Adj. | nicht mehr aufnahmefähig | ||||||
| defunct Adj. | nicht mehr bestehend | ||||||
| no longer in demand | nicht mehr gefragt | ||||||
| disused Adj. | nicht mehr genutzt | ||||||
| out-of-favorAE Adj. out-of-favourBE Adj. | nicht mehr populär | ||||||
| no longer in use | nicht mehr verwendet | ||||||
| out of joint | nicht mehr zusammenpassend | ||||||
| beyond remedy | nicht mehr zu retten | ||||||
| past remedy | nicht mehr zu retten | ||||||
| no longer available [KOMM.] | nicht mehr lieferbar | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| survivorship bias [FINAN.] | Nichtberücksichtigung nicht mehr Existierender | ||||||
| no-win situation | Situation, in der man nicht gewinnen kann Pl.: die Situationen | ||||||
| low-grade ores [TECH.] | nicht mehr abbauwürdige Erze [Bergbau] | ||||||
| business relationships that are no longer tenable [VERSICH.] | nicht mehr tragbare Verbindungen | ||||||
| sight | das Sehen kein Pl. | ||||||
| vision | das Sehen kein Pl. | ||||||
| seeing | das Sehen kein Pl. | ||||||
| more | das Mehr Pl.: die Mehre | ||||||
| excess | das Mehr kein Pl. | ||||||
| nicht (Scot.) | die Nacht Pl.: die Nächte | ||||||
| majority | das Mehr kein Pl. (Schweiz) | ||||||
| ability | das Können kein Pl. | ||||||
| skill | das Können kein Pl. | ||||||
| capability | das Können kein Pl. | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| but for so. (oder: sth.) | wenn jmd./etw. nicht gewesen wäre | ||||||
| over Präp. | mehr als | ||||||
| unless Konj. | wenn nicht | ||||||
| in excess of | mehr als | ||||||
| above Präp. | mehr als | ||||||
| if not | wenn nicht | ||||||
| for fear that Konj. | damit nicht | ||||||
| lest Konj. | damit nicht | ||||||
| non...AE / non-...BE | nicht... auch: nicht ... | ||||||
| lest Konj. | dass nicht | ||||||
| unless Konj. | sofern nicht | ||||||
| incremental Adj. | Mehr... | ||||||
| excess Adj. | Mehr... | ||||||
| all the more | umso mehr | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| European Transonic Windtunnel [Abk.: ETW] | Europäischer Transschall-Windkanal [Abk.: ETW] | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Amtsbefugnisse, Anstelligkeit, Kunstfertigkeiten, dürfen, Fertigkeit, Tüchtigkeit, Vorkenntnisse, Kenntnisse, Talent, Begabung, Fähigkeit, Qualifikation, Transportkraft, Geschicklichkeit, Befähigung, Fachkönnen, Beschlagenheit, möge | |
Grammatik |
|---|
| können Manche englischen Wörter können sowohl als Konjunktion als auch als Präposition verwendet werden: Dabei bezieht sich die Konjunktion auf einen Nebensatz und die Präposition auf ein… |
| Nicht abgeleitete Adverbien In nicht-bestimmenden Relativsätzen könnte man den Relativsatz entfernen oder „ausklammern“, ohne die Kernaussage des Satzes zu zerstören – die im Relativsatz enthaltenen Informati… |
| Nicht-bestimmende Relativsätze Diese Relativsätze sind auch als notwendige und nicht notwendige Relativsätze bekannt. Die Differenzierung ist besonders aus zwei Gründen wichtig: Sie spielt eine Rolle bei der Ver… |
| Bestimmende und nicht-bestimmende Relativsätze NICHT: Nicht interessiert mich das. |
Werbung






