Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| haben | |||||||
| die Habe (Substantiv) | |||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to hold sth. over so.'s head | gegen jmdn. etw.Akk. in der Hand haben | ||||||
| to make sense | Hand und Fuß haben | ||||||
| to have a finger in the pie [ugs.] [fig.] | die Hand im Spiel haben [ugs.] [fig.] | ||||||
| to be (firmly) in control | was, been | | die Zügel (fest) in der Hand haben [fig.] | ||||||
| to have things (firmly) under control | die Zügel (fest) in der Hand haben [fig.] | ||||||
| to have so. on toast [fig.] | jmdn. völlig in der Hand haben [fig.] | ||||||
| to make no sense | weder Hand noch Fuß haben | ||||||
| to hold all the cards [fig.] | alle Trümpfe in der Hand haben [fig.] | ||||||
| to hold all the trump cards [fig.] | alle Trümpfe in der Hand haben [fig.] | ||||||
| to have a finger in every pie [ugs.] [fig.] | überall die Hand im Spiel haben [ugs.] [fig.] | ||||||
| We've got our hands full. | Wir haben alle Hände voll zu tun. | ||||||
| There's neither rhyme nor reason in that. | Das hat weder Hand noch Fuß. | ||||||
| to be all fingers and thumbs | zwei linke Hände haben | ||||||
| to be all thumbs [fig.] | zwei linke Hände haben [fig.] | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| He has him on toast. | Er hat ihn völlig in der Hand. | ||||||
| He has a finger in the pie. | Er hat seine Hand im Spiel. | ||||||
| His fingers are all thumbs. | Er hat zwei linke Hände. | ||||||
| He's all thumbs. | Er hat zwei linke Hände. | ||||||
| We never have any fun these days. | Zur Zeit haben wir überhaupt keinen Spaß mehr! | ||||||
| He had lost all touch with reality. | Er hatte jeden Bezug zur Realität verloren. | ||||||
| Who invited her to the party? | Wer hat sie zur Party eingeladen? | ||||||
| Have you got ...? | Haben Sie ...? | ||||||
| We have ... | Wir haben ... | ||||||
| have contributed to | haben beigetragen zu | ||||||
| Do you have a light? | Haben Sie Feuer? | ||||||
| Do you have any money with you? | Haben Sie Geld bei sichDat.? | ||||||
| Do you feel hungry? | Haben Sie Hunger? | ||||||
| You've asked for it. | Sie haben es heraufbeschworen. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| handy Adj. | zur Hand | ||||||
| at hand | zur Hand | ||||||
| to the fore | zur Hand | ||||||
| ready to hand | zur Hand | ||||||
| manually Adv. | von Hand | ||||||
| by hand | von Hand | ||||||
| manual Adj. | von Hand | ||||||
| at hand | bevorstehend | ||||||
| at hand | vorliegend Adj. | ||||||
| at hand | bei der Hand | ||||||
| at hand | vorhanden | ||||||
| manually Adv. | per Hand | ||||||
| one-stop Adj. | aus einer Hand | ||||||
| manually Adv. | mit der Hand | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| morganatic marriage [HIST.] | Ehe zur linken Hand | ||||||
| co-ownership [KOMM.][JURA] | Gemeinschaft zur gesamten Hand | ||||||
| joint ownership [KOMM.] | Gemeinschaft zur gesamten Hand | ||||||
| price maintenance agreements | Vereinbarungen zur Preisbindung zweiter Hand | ||||||
| hand | die Hand Pl.: die Hände | ||||||
| hand - of a clock, watch | der Zeiger Pl.: die Zeiger | ||||||
| hand - of a clock | der Uhrzeiger Pl.: die Uhrzeiger | ||||||
| hand - of cards | das Blatt Pl.: die Blätter [Kartenspiel] | ||||||
| hand | die Handbreit Pl.: die Handbreit | ||||||
| hand | die Handschrift Pl.: die Handschriften | ||||||
| hand - worker, e. g. on a farm | der Helfer Pl.: die Helfer | ||||||
| hand [KOMM.] | die Arbeitskraft Pl.: die Arbeitskräfte | ||||||
| manus [ANAT.] | die Hand Pl.: die Hände | ||||||
| credit [FINAN.] | das Haben kein Pl. | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| contraction of preposition "zu" and article "der" | zur | ||||||
| manual Adj. [TECH.] | Hand... - in Zusammensetzungen | ||||||
| freehand Adj. | Freihand... | ||||||
| hands-free Adj. | Freihand... | ||||||
| for the attention of [Abk.: attn:, FAO] | zu Händen Präp. +Gen. [Abk.: z. Hd.] | ||||||
| for the attention of [Abk.: attn:, FAO] | zu Händen von [Abk.: z. Hd.] | ||||||
| but for ... | hätte es ... nicht gegeben | ||||||
| on the left-hand side of | links Präp. +Gen. | ||||||
| on the right-hand side of | rechts Präp. +Gen. | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| European Transonic Windtunnel [Abk.: ETW] | Europäischer Transschall-Windkanal [Abk.: ETW] | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| bailout auch: bail-out [FINAN.] | Verluste privater Gläubiger werden durch die öffentliche Hand getragen | ||||||
| thrift store (Amer.) | Second-Hand-Geschäft, dessen Umsatz für wohltätige Zwecke bestimmt ist | ||||||
| charity shop (Brit.) | Second-Hand-Geschäft, dessen Umsatz für wohltätige Zwecke bestimmt ist | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Aktiva, aufweisen, Gutschreibung, Guthaben, Habt, Aktiven, besitzen, bieten, Titelnennung, Aktivvermögen | |
Grammatik |
|---|
| Details zur Funktion Wenn das Demonstrativpronomen vorausweisend verwendet wird, wird das mit ihm Bezeichnete in einem ihm folgenden Relativsatz genauer bestimmt. |
| Vergangenheit mit 'haben' → Transitive Verben, d. h. Verben, die mit einem Akkusativobjekt stehen bzw. stehen können, bilden die zusammengesetzten Zeiten in der Regel mit haben. |
| 'haben, sein' + 'zu' + Infinitiv Die Infinitivkonstruktion mit haben und sein erfüllt eine ähnliche Rolle wie ein → Modalverb. Sie hat die Bedeutungen "Notwendigkeit" und "Möglichkeit". |
| 'haben', 'sein' und 'werden' Infinitiv Präsens: |
Werbung






